96 Ergebnisse für UWG

Suche wird geladen …

Abmahnung: Kanzlei Schleinkofer für Blanken Küchenmesser & mehr Import Ltd. | „dauerhafte scharfe“ Messerklingen
Abmahnung: Kanzlei Schleinkofer für Blanken Küchenmesser & mehr Import Ltd. | „dauerhafte scharfe“ Messerklingen
06.05.2024 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… wäre, solle die Werbung irreführend sein. Durch das Anbieten der Messer mit der Aussage „dauerhafte scharfe“ , gehärtete Klingen sei Blanken Küchenmesser & mehr Import Ltd. befugt gem. § 8 III Nr. 1 UWG gegen den abgemahnte Verkäufer …
Abmahnung: Kanzlei Schleinkofer für Blanken Küchenmesser & mehr Import Ltd. | Japanmesser
Abmahnung: Kanzlei Schleinkofer für Blanken Küchenmesser & mehr Import Ltd. | Japanmesser
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Messer aus China mit der Aussage "japanische Messer" habe der abgemahnte Verkäufer gegen die §§ 126, 127 MarkenG und §§ 3,5 I, II Nr. 1 UWG verstoßen . Ähnliche Abmahnung: In der Vergangenheit haben wir bereits über eine Abmahnung …
Abmahnung: RA Schroeder für Trendlogistics UG | eBay Schein-Privat
Abmahnung: RA Schroeder für Trendlogistics UG | eBay Schein-Privat
| 06.10.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Vorschrift des § 3 UWG . Die angeblichen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht werden oft im Rahmen eines Testkaufs festgestellt. Dementsprechend wird gegen den Abgemahnten ein Verstoß wegen Verletzung des Wettbewerbsrechts geltend gemacht …
Abmahnung: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt wieder ab | Himalayasalz
Abmahnung: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt wieder ab | Himalayasalz
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… angeboten zu haben. Diese "Werbung" mit den streitgegenständlichen Begriffen würde gegen §§ 126ff. MarkenG und gegen §§ 3, 5 UWG verstoßen . Der Verstoß liege laut VGU darin begründet, dass das angebotene Salz gar nicht aus dem Himalaya stamme …
Abmahnung: iOcean UG wegen Verpackungsgesetz
Abmahnung: iOcean UG wegen Verpackungsgesetz
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… das Verpackungsgesetz verstoßen habe. Die Anspruchsberechtigung der iOcean UG ergebe sich aus § 8 III Nr. 1 UWG . Forderungen aus der Abmahnung: Der abgemahnte Unternehmer wird aufgefordert eine bestehende Registrierung für sein Unternehmen …
Abmahnung: Verband sozialer Wettbewerb e.V. wegen irreführender Angaben |Lebensmittel
Abmahnung: Verband sozialer Wettbewerb e.V. wegen irreführender Angaben |Lebensmittel
08.02.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ein seit 1975 beim AG Charlottenburg eingetragener Verein, dessen Aufgaben die Wahrung der gewerblichen Interessen seiner Mitglieder ist. Die Befugnis des Tätigwerdens ergebe sich für den Verein aus §§ 8 III Ziff. 2 UWG, III Ziff. 2 UKlaG. Dazu …
Abmahnung: RA Stefan Richter mahnt wegen unerlaubter Werbung in Bestellbestätigung ab | E-Mail Werbung
Abmahnung: RA Stefan Richter mahnt wegen unerlaubter Werbung in Bestellbestätigung ab | E-Mail Werbung
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… 3, 7 I, II 3 UWG vorliegen. Forderungen aus der Abmahnung: Der abgemahnte Online-Shop Betreiber wird aufgefordert, das gerügte Verhalten umgehend zu unterlassen . Dazu soll er eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung …
Neue Gesetzeslage zur Einschränkung missbräuchlicher Abmahnungen
Neue Gesetzeslage zur Einschränkung missbräuchlicher Abmahnungen
27.01.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… von Wirtschaftsverbänden bei UWG-Klagen. Es wurde unter anderem die Klagebefugnis eingeschränkt und die Erstattung der angefallenen Rechtsanwaltskosten wurde teilweise ausgeschlossen, damit missbräuchliche Abmahnungen eingedämmt werden. 1. Einschränkung …
Abmahnung HKMW RA | Michaela Maurer
Abmahnung HKMW RA | Michaela Maurer
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… von 30 Tagen und andererseits wird eine Frist von 14 Tagen genannt. Das vorgeworfene Irreführen sei nach Ansicht der HKMW Rechtsanwälte unlauter im Sinne des § 5 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 UWG. Folglich wird ein Wettbewerbsverstoß geltend gemacht …
Abmahnung SKW Schwarz RA | Herrnhuter Sterne
Abmahnung SKW Schwarz RA | Herrnhuter Sterne
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Marke „Herrnhuter Stern“ bei der Beschreibung des Angebots auf eBay stelle nach Ansicht der Kanzlei SKW Schwarz eine Irreführung im Sinne des § 5 Abs. 1 Nr. 1 UWG dar. Forderung aus der Abmahnung: Aufgrund der angeblichen …
Abmahnung: RAe Schütz für die kauf mich GmbH |"Toten Hosen"-Tickets
Abmahnung: RAe Schütz für die kauf mich GmbH |"Toten Hosen"-Tickets
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… festgelegten Verkaufsbeschränkungen eine konsequente Verfolgung von Verstößen die gegen das soziale Preisgefüge der Band "Die Toten Hosen" verstoßen, vorzunehmen. Des Weiteren läge eine Irreführung gemäß §5 UWG und eine unlautere Handlung gemäß §3 …
Abmahnung | Verband sozialer Wettbewerb e.V.
Abmahnung | Verband sozialer Wettbewerb e.V.
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… vor. Der Vorwurf bezieht sich unter anderem auf die Verletzung der Lebensmittel-GesundheitsVO (LGVO) und das Heilmittelgewerbegesetz (HWG). Dies hat einen Verstoß gegen das UWG zur Folge. Seit Jahren geht der Verband gegen behauptete …
Abmahnung: SSD Media und Computer UG | Versicherter Versand
Abmahnung: SSD Media und Computer UG | Versicherter Versand
27.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… da dem Verkäufer bereits kraft Gesetzes die Transportgefahr obliege. Eine solche Werbung mit Selbstverständlichkeiten verstoße gegen § 3 III UWG i.V.m. Nr. 10 des Anhangs zu § 3 UWG . Der Abgemahnte habe somit unlauter und wettbewerbswidrig gehandelt …
Rechtsanwälte Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen mahnen für BVB Merchandising GmbH ab
Rechtsanwälte Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen mahnen für BVB Merchandising GmbH ab
22.07.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der BVB Merchandising GmbH und es läge nicht nur eine Verletzung des Markenrechts, sondern auch des Wettbewerbsrechts vor, da die Verwendung der Marken eine Form der Rufausbeutung i. S. d. §6 Abs. 2 Nr. 4 UWG darstelle. Forderungen …
Abmahnung: Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. mahnt wettbewerbsrechtlich ab
Abmahnung: Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. mahnt wettbewerbsrechtlich ab
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… fairen Wettbewerb e.V. nach §§ 3 I, III i.V.m. Nr. 23 des Anhangs zu § 3 III UWG abgemahnt, da er im Internet eine größere Zahl von Fahrzeugen als Privatangebote inseriert hatte. Da es sich um eine größere Zahl von Kfz-Fahrzeugen gehandelt …
Abmahnung: Deutsche Umwelthilfe e.V. mahnt wegen Werbeanzeigen für Immobilien ab | fehlender Energieausweis
Abmahnung: Deutsche Umwelthilfe e.V. mahnt wegen Werbeanzeigen für Immobilien ab | fehlender Energieausweis
| 10.05.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… seien aber wesentliche Informationen im Sinne des § 5a UWG . Solche Informationen dürften Verbrauchern nicht vorenthalten werden. Auf Grund der fehlenden Angaben zu der energetischen Qualität des Gebäudes, habe der Abgemahnte wettbewerbswidrig …
Abmahnung: Verband bayerischer Kfz-Innungen wegen „Schein-Privaten“
Abmahnung: Verband bayerischer Kfz-Innungen wegen „Schein-Privaten“
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Dementsprechend läge ein Verstoß gegen §§ 3 Abs. 1, Abs. 3 i. V. m. Nr. 23 des Anhangs zu § 3 Abs. 3 UWG vor. Forderungen aus der Abmahnung: Aufgrund dieser Verstöße gegen das Wettbewerbsrechts wird von dem Abgemahnten die Abgabe einer strafbewehrten …
Abmahnung: RAe Keller & Partner mahnen Online-Händler ab | DVD Jugendschutz
Abmahnung: RAe Keller & Partner mahnen Online-Händler ab | DVD Jugendschutz
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… verstoßen. Zudem liege bei einem solchen Verkauf ohne Altersüberprüfung auch ein Verstoß gegen §§ 3,4 UWG vor. Dadurch, dass der Abgemahnte Filme ohne Jugendfreigabe ohne eine erforderliche Altersüberprüfung vertreibe, könne er daraus …
Abmahnung: Lautlicht GmbH lässt wettbewerbsrechtlich abmahnen | FFP2 Maske
Abmahnung: Lautlicht GmbH lässt wettbewerbsrechtlich abmahnen | FFP2 Maske
| 01.05.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… KN95 Maske dürfe aber die Kennzeichnung "CE" nicht tragen, da sie die europäische Schutzklasse FFP2 nicht erfülle. Der Abgemahnte habe mit seinem Verhalten gegen §§ 3 I, 3a, 5 UWG verstoßen. Forderungen aus der Abmahnung: Der Abgemahnte …
Abmahnung: Kanzlei Richter mahnt Unternehmen wegen unzulässiger Werbung ab | E-Mail
Abmahnung: Kanzlei Richter mahnt Unternehmen wegen unzulässiger Werbung ab | E-Mail
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Verbraucherin sei nie eingeholt worden. Die Verbraucherin habe bei dem Online-Shop erstmals etwas bestellt. Somit würden auch nicht die Voraussetzungen des § 7 III UWG vorliegen, wonach Werbung bei Bestandskunden ohne vorheriges …
Abmahnung: IDO e.V. mahnt Händler ab | Wettbewerbsrecht
Abmahnung: IDO e.V. mahnt Händler ab | Wettbewerbsrecht
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Der IDO e.V. ist nach eigenen Angaben ein rechtsfähiger Verband, welcher die Förderung gewerblicher oder selbstständiger beruflicher Interessen im Sinne des § 8 III Nr. 2 UWG verfolgt. Dem IDO e.V. sollen laut Abmahnung etwa 2.750 …
Abmahnung: Kanzlei Schroeder mahnt erneut für Ernst Westphal e.K. ab | eBay
Abmahnung: Kanzlei Schroeder mahnt erneut für Ernst Westphal e.K. ab | eBay
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… die Erstattung der Abmahnkosten gemäß § 12 UWG in Höhe von 745,40 Euro (nach einem Streitwert von 10.000 Euro). Zudem wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert, welche für jeden zukünftigen Verstoß eine Vertragsstrafe …
Abmahnung: Kanzlei Funk Tenfelde mahnt für Pillashop KG Wettbewerbsverstöße ab | FFP2 | CE | KN95
Abmahnung: Kanzlei Funk Tenfelde mahnt für Pillashop KG Wettbewerbsverstöße ab | FFP2 | CE | KN95
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… des Abgemahnten, würde jeweils ein Verstoß gegen §§ 3 I, 3a, 5 UWG vorliegen. Der Abgemahnte hätte zudem gegen Vorschriften des MPG, MPDG, MDR und des MedBVSV verstoßen. Subsidiär würde zudem ein Verstoß gegen § 5 I S. 2 Nr. 1, 3 und 4 UWG
Abmahnung: RA Minartowicz wegen eines Wettbewerbsrechtsverstoß - "Aromazusatz für Zigaretten"
Abmahnung: RA Minartowicz wegen eines Wettbewerbsrechtsverstoß - "Aromazusatz für Zigaretten"
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… läge in einem Verstoß gegen den Grundsatz aus § 5 Abs. 1 Nr. 1 UWG. Forderungen aus der Abmahnung: Aufgrund dieses (vermeintlichen) Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht fordert Rechtsanwalt Minartowicz den Abgemahnten zur Abgabe …