59 Ergebnisse
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- 20.05.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinBGH erweitert Anscheinsbeweis bei Motorradunfällen ohne Kollision Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 3. Dezember 2024 (Az. VI ZR 18/24) entschieden, dass der Anscheinsbeweis für ein schuldhaftes Verhalten des Auffahrenden auch …
- 25.04.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinOLG Saarbrücken: Volle Haftung bei Vorfahrtsverletzung trotz Fahrbahnverengung Das Saarländische Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken hat mit Urteil vom 13. Dezember 2024 (Az. 3 U 23/24) entschieden, dass ein Verkehrsteilnehmer, der beim …
- 22.04.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinLG Kempten: Landwirt haftet für Gülleschaden an Ferienanlage – Halterhaftung nach § 7 StVG greift Das Landgericht (LG) Kempten hat mit Urteil vom 23. Dezember 2024 (Az. 12 O 1063/24) entschieden, dass ein Landwirt für Schäden haftet, die …
- 15.04.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinBGH-Urteil zum Notwegrecht: Zufahrt zum Parken auf eigenem Grundstück erlaubt Am 14. März 2025 fällte der Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil (Az. V ZR 79/24), das die Rechte von Eigentümern sogenannter „gefangener“ Grundstücke …
- 11.04.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinArglistige Täuschung beim Pferdekauf: OLG Braunschweig stärkt Käuferrechte Der Erwerb eines Pferdes ist für viele Menschen eine bedeutende Entscheidung, die sowohl emotionale als auch finanzielle Aspekte umfasst. Umso wichtiger ist es, dass …
- 02.04.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinBGH-Urteil: Keine generelle Höhenbegrenzung für Hecken im hessischen Nachbarrecht Am 28. März 2025 fällte der Bundesgerichtshof (BGH) ein bedeutendes Urteil zum Nachbarrecht in Hessen (Az. V ZR 185/23). Im Mittelpunkt stand die Frage, ob …
- 28.03.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinTierärztliche Behandlung von Pferden: Rechtliche Aspekte und aktuelle Rechtsprechung Die tierärztliche Versorgung von Pferden ist ein komplexes und sensibles Thema, das sowohl medizinische als auch rechtliche Fragestellungen umfasst. Ein …
- 25.03.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinArglistige Täuschung beim Pferdekauf: Konsequenzen unzureichender Aufklärung Der Erwerb eines Pferdes ist für viele Menschen eine bedeutende Investition, die sowohl emotionale als auch finanzielle Aspekte umfasst. Umso wichtiger ist es, …
- 14.03.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinArbeitsunfall im Homeoffice: Urteil des Bundessozialgerichts zur gesetzlichen Unfallversicherung Das Arbeiten im Homeoffice ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Mit dieser Entwicklung stellen sich neue …
- 11.03.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinReiserücktrittskostenversicherung muss auch Bonusmeilen erstatten: BGH-Urteil vom 1. März 2023 (Az. IV ZR 112/22) Die Nutzung von Bonusmeilen zur Buchung von Flügen ist für Vielflieger eine gängige Praxis. Doch was passiert, wenn eine Reise …
- 07.03.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinHaftung bei Rückwärtsfahren mit Anhänger: BGH-Urteil vom 14. November 2023 (Az. VI ZR 98/23) Das Rückwärtsfahren mit einem Anhänger wirft im Straßenverkehrsrecht besondere Haftungsfragen auf. Mit seinem Urteil vom 14. November 2023 (Az. VI …
- 04.03.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinIn seinem Urteil vom 10. Juli 2024 (Az. IV ZR 129/23) entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass Ausschlussklauseln in Versicherungsverträgen klar und verständlich formuliert sein müssen, um wirksam zu sein. Dieses Urteil betraf eine …
- 03.03.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinAbsehen von Fahrverbot zur Wahrung des Kindesumgangsrechts: Ein Überblick Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) hat in seinem Beschluss vom 7. November 2023 (Az.: 201 ObOWi 1115/23) die Frage behandelt, ob ein Fahrverbot aufgrund …
- 28.02.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinHaftungsverteilung bei berührungslosen Verkehrsunfällen: Aktuelle Rechtsprechung des OLG Celle Einleitung Verkehrsunfälle ohne direkte Kollision, sogenannte berührungslose Unfälle, werfen oft komplexe haftungsrechtliche Fragen auf. Das …
- 26.02.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein1. Einleitung: Transparenz in der tiermedizinischen Abrechnung Die Abrechnung von tierärztlichen Leistungen und Medikamenten ist für Tierhalter oft schwer nachvollziehbar. Insbesondere die Preisgestaltung für verabreichte Arzneimittel sorgt …
- 14.02.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinDas Landgericht Ellwangen hat am 20. März 2024 (Az.: 1 S 70/23) ein wegweisendes Urteil zur Alleinhaftung bei Überholmanövern unter unklaren Verkehrsbedingungen gefällt. Im Mittelpunkt stand die Frage, inwieweit ein sogenannter …
- 11.02.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinAm 17. April 2024 fällte der Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil (Az.: IV ZR 91/23), das die Rechte von Versicherungsnehmern bei Einbruchdiebstählen in der Hausratversicherung stärkt. Die Entscheidung betont, dass die …
- 05.02.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinDas Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG Schleswig) hat am 19. März 2024 ein wegweisendes Urteil (Az.: 7 U 93/23) gefällt, das die Zurechnung psychischer Schäden nach Verkehrsunfällen präzisiert. Die Entscheidung beleuchtet …
- 29.01.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinAm 11. Juni 2024 entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) im Beschluss mit dem Aktenzeichen 11 CS 24.628 über die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage für ein Unternehmen. Dieses Urteil beleuchtet die Pflichten von …
- 27.01.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinAm 17. Mai 2024 entschied das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in einem wegweisenden Beschluss (Az.: 2 BvR 1457/23), dass die bloße Haltereigenschaft eines Fahrzeugs nicht ausreicht, um dessen Besitzer für einen Verkehrsverstoß haftbar zu …
- 22.01.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinTierhalterhaftung bei Gruppenhaltung von Pferden – Ihre Rechte als Pferdehalter Die Gruppenhaltung von Pferden ist eine artgerechte und weit verbreitete Praxis, die jedoch auch rechtliche Herausforderungen mit sich bringen kann. Ein Fall …
- 20.01.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinTierhalterhaftung: Ersatz hoher Behandlungskosten bei Verletzungen eines Pferdes Das Pferderecht birgt viele rechtliche Herausforderungen, insbesondere wenn es um Schadensersatzansprüche bei Verletzungen von Tieren geht. Ein bemerkenswertes …
- 17.01.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinPferderecht: Wann haftet ein Reitverein bei einem sogenannten Nageltritt? In der Welt des Pferderechts gibt es immer wieder rechtliche Fragestellungen, die sowohl Pferdehalter als auch Reitvereine vor Herausforderungen stellen. Eine …
- 14.01.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. KleinAm 17. Mai 2024 entschied das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in dem Verfahren 2 BvR 1457/23 über die Verurteilung eines Fahrzeughalters wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit ohne ausreichende Feststellungen zu dessen Täterschaft. …