- Fachanwältin für Familienrecht
- Opferhilfe
Über mich
Kanzlei Sossin
Seit 1996 bin ich als Rechtsanwältin tätig. Mit vier weiteren Rechtsanwälten und einem Notar bilden wir eine Bürogemeinschaft.
Durch den Zusammenschluss mit weiteren Kollegen in der Bürogemeinschaft ist gewährleistet, dass Sie auch in anderen Rechtsgebieten kompetente Beratung und Vertretung erfahren.
Meine Kanzlei befindet sich in modernen, repräsentativ gestalteten Büroräumen mit gehobener technischer Ausstattung. Direkt vor dem Haus befinden sich Parkplätze. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist günstig, da sich Bushaltestellen und der Hauptbahnhof in unmittelbarer Nähe befinden.
Schon zu Beginn meiner anwaltlichen Tätigkeit habe ich mich auf familienrechtliche Mandate spezialisiert. Diese bilden mein überwiegendes Arbeitsgebiet.
Es ist mir wichtig, für und mit den Mandanten bereits zu Beginn eines Mandats ein Gesamtkonzept zu entwickeln. Alle Aspekte einer Trennung und Scheidung werden hiervon umfasst. Ziel ist ein optimales Ergebnis für die Mandanten. Dazu gehört nicht nur, über juristische Inhalte zu beraten, sondern auch psychologische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und zu bewerten.
Ich begleite Sie von der Trennung bis zur Scheidung und darüber hinaus. Ich berate und vertrete Sie in sämtlichen Unterhaltsangelegenheiten, in Fragen des Umgangs- und Sorgerechts, in vermögensrechtlichen Auseinandersetzungen und im Zugewinnausgleichsverfahren und führe Ihr Scheidungsverfahren durch. Ich entwerfe für Sie bei Bedarf auch Ehe- und Scheidungsfolgenvereinbarungen.
Durch ständige Fortbildung und Qualifizierung biete ich Ihnen aktuelles und umfassendes Know-how an. Hinzu kommt eine langjährige praktische Erfahrung im Umgang mit familienrechtlichen Mandaten.
Im Jahr 1999 bin ich von der Rechtsanwaltskammer zur Fachanwältin für Familienrecht ernannt worden.
Im Jahr 2006 habe ich die Qualifikation erworben, mich Mediatorin nennen zu dürfen. In der Mediation sollen die Konfliktparteien mit Hilfe eines neutralen Moderators, dem Mediator, ihre Probleme durch Entwicklung eigener Lösungsansätze bewältigen. Insbesondere in familienrechtlichen Streitigkeiten kann dies ein sanfterer Weg sein. Voraussetzung ist jedoch, dass beide Parteien diesen Weg gehen wollen.
Seit 2012 arbeite ich in Kooperation mit einem Dipl.- Finanzwirt, sodass auch die steuerlichen Aspekte bei Trennung und Scheidung kompetent gelöst werden.
- Scheidung
- Unterhalt
- Kindschaftssachen
- Vermögensauseinandersetzung
- Mediation
- Sorge-/Umgangsrecht
- Elternunterhalt
- Recht der eingetragenen Lebenspartnerschaft
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Nebenklage
- Jugendstrafrecht
- Opferhilfe
Was Opfer von schweren Straftaten sich oft wünschen, ist, gehört zu werden. Vor allem aber ist ihnen wichtig, dass der Täter verurteilt wird. Mit der Nebenklage hat der Gesetzgeber den Geschädigten ein Mittel an die Hand gegeben, aktiv Einfluss auf das von der Staatsanwaltschaft geführte Strafverfahren gegen den Angeklagten zu nehmen. Als Opferanwältin biete ich eine engagierte gerichtliche Vertretung im Strafprozess, gehe zugleich aber mit Feingefühl auf die Wünsche meiner Mandanten ein. Ich mache sie mit den Möglichkeiten vertraut, selbst Anträge zu stellen, Zeugen vorladen zu lassen und Rechtsmittel einzulegen. Mittels Adhäsionsantrags setze ich mich außerdem dafür ein, dass dem Opfer Schadenersatz und Schmerzensgeld durch das Gericht zugestanden werden.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Kontaktdaten von Regina Sossin
Adresse
Roonstr. 13
45657 RecklinghausenNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 2361 9...
info@sossin.de
+49 209 9230120
Adresse
Husemannstr. 53
45879 GelsenkirchenNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 209 92...
info@sossin.de
+49 209 9230120
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Regina Sossin zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.