

Unterschätze niemals einen freundlichen Anwalt!
- Allgemeines Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- IT-Recht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Urheberrecht & Medienrecht
Über mich
Seit 24 Jahren vertrete ich engagiert die rechtlichen Interessen meiner Mandantinnen und Mandanten in den oben genannten Rechtsgebieten. Ich freue mich, wenn ich auch Ihnen in Ihrer Angelegenheit weiterhelfen kann.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt seit 18 Jahren in der rechtlichen Betreuung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Dabei sind mir unternehmerische MandantInnen generationsübergreifend treu geblieben.
Ihre Angelegenheiten betrachte ich über den juristischen Tellerrand hinaus. Meine Arbeitsweise ist dabei praxisgerecht, fachbereichsübergreifend und zielorientiert. Ich schaffe so die Grundlage für die anschließende rechtliche Bewertung der jeweiligen Angelegenheit.
Sich mit juristischen Streitigkeiten auseinandersetzen zu müssen, darf nicht zum Kerngeschäft meiner Mandanten werden.
Meine zivilrechtlichen Kernkompetenzen können Sie der nachfolgenden Auflistung entnehmen. Selbstverständlich gehört zur rechtlichen Betreuung auch die Beauftragung von spezialisierten KollegInnen. Hier trete ich als Kommunikator zwischen SpezialistIn und MandantIn auf, eine Dienstleistung, die seit Jahren sehr gerne angenommen wird.
Für Ihr Unternehmen bin ich daher der Ansprechpartner für umfassende rechtliche Dienstleistungen, auch im Falle einer Existenzgründung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Werdegang
Berufsstart 1992 bei der Württembergischen Versicherung, zuletzt Fachaufsicht über sieben Bezirksdirektion im Bereich der allgemeinen Haftpflichtschäden. Anschließend Fortbildung für Volljuristen im Steuerrecht, Betriebswirtschaftslehre und Datenkommunikation. Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland. Gründung einer eigenen Kanzlei im August 1999. Erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrgangs im Bereich des Sozialrechts. Laufend berufsbegleitende Fortbildungen in den genannten Rechtsgebieten, die die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit bilden.
Schwerpunkte
- Allgemeines Zivilrecht
Vertragsgestaltung und Prüfung von Verträgen (National/International), Vertragsanbahnung, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), - Arbeitsrecht
Arbeitsvertrag, Kündigungsschutz, Abfindung, Zeugniskorrektur, - Erbrecht
Unternehmensnachfolge, Schenkung, Erbfolge, Erbvertrag, Stiftung, Erbengemeinschaft, Erbschaftsanfechtung, Erbenhaftung, Erbvertrag, Testament, - Familienrecht
Ehevertrag, Scheidungsvereinbarung, Ehescheidung, Umgangsrecht, Sorgerecht, Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung, - Gesellschaftsrecht
Existenzgründung, Gesellschaftsvertrag, Unternehmenskooperation - Kauf, - Übergabe, Nachfolgeregelungen, - IT-Recht
Softwareverträge, Hardwareverträge und Providerverträge, IT-Projektmanagement, Supportverträge, Vertriebsverträge, Lizenzverträge, Internetrecht, - Urheberrecht, Markenrecht
Markenanmeldung, Wettbewerbsrecht, Bildrechte, Persönlichkeitsrecht Arbeitnehmererfindungsrecht, - VDA Tisax Zertifizierungen und Compliance
Anwaltliche Begleitung, Audit Beratung, Informationssicherheit, Mitarbeiterschulungen, - Datenschutz
DSGVO, Datenschutzanforderungen, Auftragsverarbeitungsvereinbarung, Verfahrensverzeichnis
Kanzlei Repp
Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon. Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil nutzen. Kontaktieren Sie mich doch über mein Mobiltelefon: 0170/2151511. Sie werden zurückgerufen.
Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze
Die Kanzleiräume sind sehr verkehrsgünstig im Rastatter Gewerbegebiet Lochfeld gelegen. Von der Bushaltestelle Kriminalpolizei aus sind sie in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Bei Anreise mit dem Pkw empfiehlt sich die Anfahrt über die Autobahn A5, AS Rastatt-Nord.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein
Bewertungen 26
von C. M. am 01.07.2024 um 06:50 Uhr
von T. D. am 08.11.2023 um 12:02 Uhr
von M. K. am 03.02.2023 um 10:00 Uhr
Kontaktdaten von Philipp Repp
Adresse
Hardbergstr. 3
76437 Rastatt7.950,46 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 7222 9...
rarepp@t-online.de
+49 7222 952223
Kanzlei-Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Rechtsanwalt Philipp Repp
Rechtsanwaltskanzlei Repp
Hardbergstr. 3
76437 Rastatt
Kontakt:
Telefon: 07222-952 142
Telefax: 07222-952 223
E-Mail: rarepp@t-online.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE203638105
Aufsichtsbehörde:Rechtsanwaltskammer Freiburg
Bertoldstr. 44
79098 Freiburg
Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde in "Deutschland " verliehen.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO - Fachanwaltsordnung
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
abrufbar auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung mit örtlichem Geltungsbereich Bundesrepublik Deutschland und europäisches Ausland bei der HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30569 Hannover, www.hdi.de
CCBE - Council of the Bars and Law Societies of the European Union Die jeweils aktuell geltenden Fassungen dieser Gesetze können unter http://web.archive.org/web/20070321164927/http://www.brak.de/seiten/06.php abgerufen werden.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org. Ich bin grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist aufrufbar unter ec.europa.eu/consumers/odr.
Regelungen sind auch einsehbar unter: Impressum-Generator von anwalt.de speziell für Freiberufler.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Philipp Repp zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Philipp Repp möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Philipp Repp über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Philipp Repp eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Philipp Repp stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Philipp Repp variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Philipp Repp aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Philipp Repp stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Philipp Repp weitere Kontaktwege.