Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. mr. Annika U. Schimansky
Anwalt

Dr. mr. Annika U. Schimansky

Deutsch-Niederländische Rechtsberatung
Deutsch-Niederländische Rechtsberatung
  • Internationales Recht
  • Zivilrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Kaufrecht
  • Forderungseinzug & Inkassorecht
  • Erbrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
NR
von N. R. am 20.01.2025 um 13:35 Uhr
Sehr gute und kompetente Anwältin
Erbrecht

Alle Bewertungen anzeigen (21)

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Zutphen stark. Als zugelassene Rechtsanwältin und niederländische Advocaat setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft in Deutschland und den Niederlanden gleichermaßen ein, auf Niederländisch, Deutsch oder auch Englisch, und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Meine Kanzlei steht Ihnen offen und ich schätze den direkten und und unkomplizierten Kontakt über Telefon,  E-Mail oder auch Teams.

Vertragsrecht

Die professionelle Gestaltung von Verträgen oder Geschäftsbedingungen nach deutschen oder auch niederländischem Recht bildet einen wichtigen Teil meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich berate und unterstütze Sie als Privatperson oder Unternehmer bei der Erstellung rechtssicherer Verträge nach Ihren individuellen Vorgaben, um so juristische Konflikte möglichst schon im Vorfeld zu vermeiden. Zudem kontrolliere ich bereits bestehende Verträge und biete Ihnen qualifizierte Unterstützung bei nachträglich erforderlichen Änderungsvereinbarungen oder Verhandlungen im Konfliktfall. Aber auch bei einer Vertragsverletzung, der Kündigung eines Vertragsverhältnisses oder dem Rücktritt von einem Vertrag stehe ich Ihnen jederzeit beratend oder als Prozessanwalt zur Verfügung.

Handelsrecht 

Das deutsche und niederländische Handelsrecht, das Recht der Handelsvertretung und des Vertragshandels, weist wichtige Unterschiede auf. Wer diese kennt und die richtige Vertragsgestaltung wählt, kann hieraus wichtige Vorteile ziehen. Nicht selten enden auch lukrative Kooperationen mit Handelsvertreter, Vertriebshändler oder langjährigen Lieferanten und Vertriebspartnern in Rechtsstreitigkeiten. Seit mehr als 15 Jahren unterstütze ich deutsche und niederländische Unternehmer bei der gerichtlichen Durchsetzung oder der Rechtsverteidigung sowohl vor deutschen als niederländischen Gerichten, sowohl nach deutschem als niederländischem Recht.  

Internationales Recht

Ich beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen zu Angelegenheiten aus dem internationalen Recht. Gerne berate ich Sie hierzu umfangreich und helfe bei der Gestaltung von Verträgen, insbesondere  Distributions- oder Handelsvertreterverträge, aber auch Lizenzverträge.

Prozessführung

Als kompetente Prozessanwältin begleite ich Sie bei gerichtlichen Auseinandersetzungen mit fundiertem Know-how und langjähriger Erfahrung sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden. 

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen persönlichen Termin vereinbaren! Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

Dr. mr. Annika U. Schimansky ist gelistet in Rechtsanwälte Zutphen und Rechtsanwälte Niederlande.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Englisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Niederländisches Recht
  • Europäisches Recht

Bewertungen 21

NR

von N. R. am 20.01.2025 um 13:35 Uhr

Sehr gute und kompetente Anwältin
Erbrecht
Frau Dr. Schimansky hat uns im Erbrecht vertreten und uns in unserem Anliegen kompetent und erfolgreich unterstützt. Daher können wir sie uneingeschränkt empfehlen!!!!
IP

von I. P. am 03.06.2024 um 12:30 Uhr

NL Nachlassregelung
Erbrecht
Frau Dr. Schimansky hat uns als eine in Deutschland lebende mehrköpfige Erbengemeinschaft in einer Nachlassangelegenheit in den Niederlanden erfolgreich beraten. Die Kommunikation mit ihr war stets unkompliziert, effizient und zeitnah.
AG

von A. G. am 16.01.2024 um 16:29 Uhr

Kaufrecht
Allgemeine Rechtsberatung
Wir hatten einen Kaufvertrag für eine Terrassenüberdachung bei einer Firma in den Niederlande unterschrieben und diesen aber nach einem Tag sofort wieder storniert. Grund war, dass die Maße nicht passten und auch die Beratung unseriös war. Die Firma akzeptierte es nicht und schickte uns hierfür eine Stornierungsrechnung in Höhe von 35% des Gesamt-Kaufpreises. Wir suchten dann im Internet eine Rechtsberatung für Deutsch-Niederländisches Recht und fanden Frau Dr. Schimansky. In einem Telefonat hörte Sie sich unser Anliegen an und gab fachliche Ratschläge. Alles weitere wurde telefonisch oder per Mail geklärt. Unsere Angelegenheit hat Sie mit nur einem Brief zu unserer vollsten Zufriedenheit zum Abschluss gebracht. Frau Schimansky ist fachlich sehr kompetent, seriös und reaktionsschnell in der Bearbeitung. Wir sind ihr sehr dankbar werden Sie immer weiterempfehlen. Viele Grüße vom Niederrhein

Kontaktdaten von Dr. mr. Annika U. Schimansky

  • Adresse

    Hoornwerk 45
    7201 GS Zutphen

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Rechtsanwältin & advocaat

Dr. mr. Annika U. Schimansky

Hoornwerk 45

NL-7201 GS Zutphen

Tel.: +31-(0)575-51 22 85

E-Mail: info@schimansky.nl

Website: www.schimansky.nl

USt.-Id-Nr.:  NL002410666B69

Einzelunternehmer,

eingetragen im niederländischen Handelsregister

KvK 08184349

 

Kammerzugehörigkeiten:

Rechtsanwaltskammer Oldenburg

Staugraben 5

D- 26122 Oldenburg

Tel.: +49-(0)441-92 54 30

Fax: +49-(0)441-92 54 329

E-Mail: info@rak-oldenburg.de

Nederlandse Orde van Advocaten

Prinses Beatrixlaan 5

NL- 2595 AK Den Haag

Tel.: +31-(0)70-335 35 35

E-Mail: info@advocatenorde.nl

Berufsbezeichnungen:

Rechtsanwältin (verliehen von Rechtsanwaltskammer Oldenburg)

advocaat (verliehen von der Nederlandse Orde van Advocaten)

Mandatsverhältnisse entstehen als Auftragsvertrag mit Dr. A.U. Schimansky persönlich, es besteht keine Bürogemeinschaft/Partnerschaft mit Dritten und Dr. Schimansky is persönlich versichert in der Berufshaftplficht.

Im Fall von Krankheit oder dauerhafter Abwesenheit ist Kanzleivertreter mr. Sven Hering-De Monchy aus Zutphen.    

Ich kann und werde keine Drittmittel annehmen, da ich nicht über die dafür vorgeschriebene Drittmittelstiftung verfüge.

Im Rechtsgebietsregister der Nederlandse orde van advocaten bin ich mit dem Rechtsgebiet Erbrecht eingetragen. Die Eintragung verpflichtet mich jedes Kalenderjahr nach den Normen der Nederlandse orde van advocaten 10 Ausbildungspunkte (Zeitstunden) zu erwerben auf diesem Rechtsgebiet.

Meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten eine Rechtswahl für das niederländische Recht und eine Gerichtsstandswahl für das zuständige Gericht in den Niederlanden. Sie finden den Text hier.

Berufshaftpflichtversicherung:

Allianz Versicherungs AG

D-20448 Hamburg

Tel.: +49-(0)1802-10 01 17 (Schadenrufnummer)

Versicherungsnummer: GHV 40/0457/4010050/141

Geografische Deckung besteht für Tätigkeiten in Deutschland sowie für Tätigkeiten über die in Zutphen (Niederlande) eingerichtete Kanzlei. Im Übrigen ist die Deckung ausgeschlossen für außerhalb Deutschlands eingerichtete Kanzleien (mit Ausnahme von Zutphen, Niederlande), für Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht sowie für Auftreten vor außereuropäischen Gerichten.

Im Übrigen unterliegen meine Dienstleistungen den berufsrechtlichen Regelungen der

deutschen BRAK (in deutscher und englischer Sprache) und der

niederländischen NOvA (in niederländischer Sprache)

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Annika Schimansky

Die Adresse finden Sie im Impressum oben.

Beschwerden und Streitschlichtung

Für alle Aufträge findet das nachfolgende Beschwerdeverfahren statt:

Alle Beschwerden über das Zustandekommen und die Ausführung eines Auftragsvertrages, die Qualität der Dienstleistung und die Höhe der Rechnung wird durch mich persönlich als Beschwerdebeauftragte behandelt. Dieselbe Regelung gilt auch für die unter meiner Verantwortung tätigen Personen.

Ich werde dem Beschwerdeführer und demjenigen, über den Beschwerde erhoben wird, stets die Gelegenheit geben, zu der Beschwerde Stellung zu nehmen. Der Beschwerdeführer schuldet keine Vergütung von Verfahrenskosten. Als Beschwerdebeauftragte werde ich binnen einer Monatsfrist nach Empfang der Beschwerde dem Beschwerdeführer und demjenigen, über den Beschwerde erhoben wird, schriftlich und begründet das Urteil über die Begründetheit der Beschwerde mitteilen, gegebenenfalls mit Empfehlungen. Bei Abweichung von der vorbezeichneten Frist werde ich dies dem Beschwerdeführer und demjenigen, über den Beschwerde erhoben wird, mit Begründung mitteilen, mit der Angabe der Frist für eine Entscheidung über die Begründetheit der Beschwerde.

Für alle Streitigkeiten über das Zustandekommen und die Ausführung eines Auftragsvertrages, die Qualität der Dienstleistung und die Höhe der Rechnung ist das Gericht in Zutphen zuständig (siehe meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen).

Im Übrigen bestehen die folgenden Möglichkeiten zur Vermittlung bei Beschwerden oder zur Schlichtung von Streitigkeiten.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: EU Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Niederlande:

Für Vermittlung bei Beschwerden berufsrechtlicher Art:

De Deken van het

Bureau Orde van Advocaten in het arrondissement Gelderland

Postbus 4152

6803 ED Arnhem

Tel.: +31-(0)26-389 07 66

Email: info@ordegelderland.nl

Deutschland:

Rechtsanwaltskammer Oldenburg (§ 73 lid 2 nr. 3, 73 lid 5 BRAO)

Staugraben 5

D- 26122 Oldenburg

Tel.: +49-(0)441-92 54 30

Fax: +49-(0)441-92 54 329

E-Mail: info@rak-oldenburg.de

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO)

Rauchstr. 26

D-10787 Berlin

Tel.: +49(0)30/2844417-0

Fax: +49(0)30/2844417-12

E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org

 

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der mitgeteilten Informationen übernommen werden.

Die Kanzlei sorgt für den bestmöglichen Schutz gegen missbräuchliche Nutzung dieser Website, insbesondere Verunreinigung mit so genannten Viren. Eine Haftung für die Virenfreiheit der Seiten kann jedoch nicht übernommen werden.

Soweit auf Internet-Nutzungsangebote Dritter (Links) verwiesen wird, wird für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der dort mitgeteilten Informationen sowie für die Virenfreiheit der Seiten, auf die verwiesen wird, keine Haftung übernommen. Sollten Seiten, auf die verwiesen wird, widerrechtlichen Inhalt haben, wird hierfür keine Haftung übernommen; die Kanzlei distanziert sich ausdrücklich von solchen widerrechtlichen Inhalten.

Die Kanzlei schließt eine Haftung für Schäden aus, die aus der Nutzung ihres Internet-Informationsangebotes entstehen können, soweit Schäden nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlung der Kanzlei beruhen oder es sich um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit handelt.

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Organisation und Verarbeitungsverantwortliche:

Deutsch-niederländische Rechtsberatung

Rechtsanwältin & advocaat Dr. mr. A.U. Schimansky

Hoornwerk 45, NL - 7201 GS Zutphen, Tel.: 0031-575-512285, E-mail: info@schimansky.nl

Die Deutsch-Niederländische Rechtsberatung verarbeitet Namen und Adressangaben, Telefonnummern und Emailadressen von Mandanten, deren gegnerischen Parteien, und anderen bei der Rechtsstreitigkeit betroffenen Personen. Die Daten werden von den Mandanten mitgeteilt und von öffentlich zugänglichen Internetseiten bezogen. Wenn erforderlich, werden Daten aus öffentlichen Registern bezogen, wie Handelsregister oder Grundbüchern. Daneben werden innerhalb der finanziellen Buchhaltung Daten von Lieferanten und Dienstleistern verarbeitet, aber nur in sehr geringem Maße Daten von natürlichen Personen.

Ziel ist primär die ordnungsgemäße Ausführung der vom Mandanten erteilten Aufträge zur Rechtsberatung, rechtlichem Beistand, Interessenwahrnehmung und Prozessvertretung. Daneben dient die Verarbeitung von Personendaten auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten. So gelten berufsrechtliche Pflichten eines Anwalts, seine Auftraggeber zu identifizieren, in bestimmten Fällen deren Identität zu überprüfen, Interessenkonflikte zu vermeiden, im Umgang mit Dritten seine Position als Anwalt eines bestimmten Mandanten offenzulegen und gesetzliche Verwahrungsfristen zu beachten.

Es besteht keine Verpflichtung, der Kanzlei personenbezogene Daten mitzuteilen, jedoch kann die Kanzlei im Falle der Nichtmitteilung möglicherweise einen Auftrag nicht ordnungsgemäß ausführen oder sogar verpflichtet sein, den Auftrag abzulehnen oder zu beenden. Das ist etwa denkbar mit Bezug auf die Rechtspflicht zur Identifizierung des Auftraggebers und dessen Zwischenperson, zur Überprüfung von dessen Identität und zur Vermeidung von Interessenkonflikten.

Es ist das Streben der Kanzlei, so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu verarbeiten, und es werden im Allgemeinen nur Daten verarbeitet, die erforderlich sind, Kontakt aufzunehmen mit bei einem Rechtsstreit betroffenen Personen und/oder deren berechtigten Interessen zu berücksichtigen sowie zur ordnungsgemäßen Ausführung eines erteilten Auftrages, sowie innerhalb der finanziellen Buchhaltung der Kanzlei.

Im Rahmen der Ausführung eines Auftrages werden personenbezogene Daten an Dritte mitgeteilt, wie etwa der gegnerischen Partei eines Rechtsstreits, Anwälte, Notare, Gerichtsvollzieher, Betreuer, Behörden, Gerichte, Banken, Makler. Die Mitteilung von personenbezogenen Daten beschränkt sich in den meisten Fällen auf den Namen und die Adresse des Mandanten, für den mr. Schimansky als Advocaat/Rechtsanwältin auftritt, auf den Namen und die Adresse der gegnerischen Partei oder eines dritten Betroffenen, wie zum Beispiel eines Zeugen, Anwalts oder Betreuers.

Es werden keine personenbezogenen Daten an Organisationen in Drittländern außerhalb der EU oder eine internationale Organisation weitergeleitet. Es wird keine automatisierte Entscheidungsfindung verwendet, Profilierung inbegriffen.

Im Rahmen eines Auftrages erhaltene personenbezogene Daten werden so weit als möglich sorgfältig und vertraulich behandelt und gegen Verlust oder unbefugte Nutzung durch Dritte geschützt durch physische Schlösser und die übliche Firewall- und Antivirus-Software. Als Rechtsanwältin/Advocaat ist mr. Schimansky zur Geheimhaltung verpflichtet. Meine Kanzlei wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen oder zu irgendwelchen anderen kommerziellen Zwecken an Dritte weiterleiten.

Mandantenakten werden für einen Zeitraum von 20 Jahren nach Ende des Auftrages aufbewahrt; dies im Zusammenhang mit der maximalen Verjährungsfrist eines Anspruchs mit Bezug auf eine evtl. Anwaltshaftung. Die Finanzbuchhaltung wird für einen Zeitraum von sieben Jahren bewahrt.

Beim Besuch dieser Webseite werden automatisch eine Anzahl Informationen registriert, wie u.a.. die Art des benutzten Internetbrowsers, den Namen des Internetserviceproviders, die Webseite, von der aus Sie diese Webseite aufsuchen, sowie eventuell die IP-Adresse Ihres PCs. Meine Kanzlei verwendet diese Information, um die Attraktivität meiner Webseite zu untersuchen und um die Inhalte zu verbessern. Diese Daten werden nicht dazu verwendet die Identität Ihrer Person zu ermitteln und werden regelmäßig gelöscht.

Wenn Sie meine Webseite besuchen, kann es sein, dass Information in Form eines "cookies" auf Ihren PC gelangt zur Wiederkennung Ihres PCs bei einem folgenden Besuch. Cookies ermöglichen es zum Beispiel, eine Webseite auf Ihre Interessengebiete einzustellen oder Ihr Passwort zu speichern, sodass Sie es nicht immer wieder neu eingeben müssen. Wenn Sie es nicht wünschenswert finden, dass Ihr PC erkannt wird, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Cookies auf Ihrer Festplatte gelöscht werden, dass alle Cookies blockiert werden oder dass Sie eine Warnung erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird.

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, das Recht auf Änderung /Berichtigung (Rektifikation), auf Löschung (Vergessenwerden), auf Beschränkung der Verarbeitung und auf Empfang/Übertragung (Datenportabilität) all ihrer registrierten personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu protestieren. Eine einmal erteilte Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann von Betroffenen jederzeit zurückgenommen werden.

Wollen Sie Ihr Recht geltend machen? Dann können Sie sich gerne an Dr. mr. A.U. Schimansky wenden unter info@schimansky.nl.

Sie haben das Recht eine Beschwerde bei der zuständigen Autoriteit Persoonsgegevens einzureichen.


Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. mr. Annika U. Schimansky

Anwalt

Dr. mr. Annika U. Schimansky
5,021 Bewertungen

FAQ