Rechtstipps von Rechtsanwalt Simon Binni 8

Ein Strafbefehl ist eine vereinfachte Form der Verurteilung, die ohne Gerichtsverhandlung erlassen wird. Oft überrascht er die Betroffenen, da sie bis dahin von den Ermittlungen nichts mitbekommen…

Eine Verhaftung ist eine der stressigsten Situationen, in die man geraten kann. Ob Sie zu Unrecht verdächtigt oder aufgrund einer tatsächlichen Tat festgenommen werden – in diesem Moment kommt es…

Eine Anklageschrift ist ein formeller Schritt in einem Strafverfahren. Sie signalisiert, dass die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen abgeschlossen und genügend Beweise gesammelt hat, um ein…

Eine polizeiliche Vorladung löst bei vielen Menschen Unsicherheit und Angst aus, vor allem, wenn sie als Beschuldigter geladen werden. Doch die gute Nachricht ist: Sie haben klare Rechte, die Sie…

Ein Strafbefehl ist eine besondere Form der Anklage, die durch das Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft erlassen wird. Er ermöglicht es, geringfügige Straftaten ohne Hauptverhandlung zu…

Wenn Sie mit einem strafrechtlichen Vorwurf konfrontiert werden – sei es als Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren oder bei einer polizeilichen Befragung – gilt: Nutzen Sie Ihr Schweigerecht…

Wenn die Polizei eine Hausdurchsuchung bei Ihnen durchführen möchte, ist das für die meisten Betroffenen ein einschneidendes Erlebnis. Doch gerade in dieser Situation ist es wichtig, ruhig zu bleiben…

Die Unentbehrlichkeit rechtlicher Vertretung in StrafverfahrenAls erfahrener Anwalt möchte ich in diesem Beitrag auf die essenzielle Frage eingehen, ob es sinnvoll ist, sich in einem Strafverfahren…