Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Jödicke
Rechtsanwalt

Stefan Jödicke

www.steuern-recht-peine.de
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Forderungseinzug & Inkassorecht
AH
von A. H. am 15.09.2024 um 06:38 Uhr
Tobias
Arbeitsrecht
Er hat es super erklärt

Alle Bewertungen anzeigen (9)

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Peine zur Verfügung! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Als Vermieter stehen Sie vor Schwierigkeiten wegen Mietnomaden? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können sich Mieter und Vermieter bei Ärgernissen im laufenden Mietverhältnis an mich wenden, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, rückständigen Mietzahlungen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Kündigung wegen Eigenbedarf sollten Sie juristische Beratung in Anspruch nehmen, doch auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie von Ihren Rechten Gebrauch.

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie einen vertrauensvollen Ansprechpartner. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Verkehrsrecht

Als erfahrener Rechtsanwalt bin ich für Sie genau der richtige Ansprechpartner, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Parkverstoß, Geschwindigkeitsüberschreitung oder Vorfahrtsverstoß) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Drogen am Steuer, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.

Forderungseinzug & Inkasso

Im Bereich des Forderungseinzugs und Inkasso berate ich Sie umfassend bei der Gestaltung von Vertragsbeziehungen und übernehme für Sie die Prüfung der Bonität Ihrer Geschäftspartner. Sollte Ihr Schuldner nicht zahlen, mahne ich diesen zunächst schriftlich ab und vertrete Sie anschließend zielorientiert im gerichtlichen Mahnverfahren.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

Stefan Jödicke ist gelistet in Rechtsanwälte Peine und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 9

AH

von A. H. am 15.09.2024 um 06:38 Uhr

Tobias
Arbeitsrecht
Er hat es super erklärt
MP

von M. P. am 30.08.2024 um 07:51 Uhr

Schnelle Rückmeldung, gute Erstberatung
Allgemeine Rechtsberatung
Herr Jödicke hat sich sehr schnell nach meiner Anfrage gemeldet. In einem ausführlichen Telefongespräch wurden mir meine Optionen für das weitere Vorgehen detalliert dargelegt.
OV

von O. V. am 01.08.2024 um 07:14 Uhr

Sehr nett und kompetent
Familienrecht
Kommt mit Verständnis und Ehrlichkeit sehr gut an. Nimmt sich viel Zeit und hilft wo er kann.

Kanzlei

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Peine und berät von dort aus deutschlandweit. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandanten stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Unsere Kanzlei...

Zum Kanzleiprofil von Kanzlei für Steuern & Recht Peine

Meine Kollegin 1

Kontaktdaten von Stefan Jödicke

Kanzlei-Impressum

Allgemeine Informationspflichten nach § 5 DDG Telemediengesetz/Onlinestreitbeilegung/Datenschutzbeauftragter
Steuerberaterin
Christina Musiolek
Werner-Nordmeyer-Straße 3
31226 Peine
Telefon: 05171 / 50828-0
Mail: c.musiolek@steuern-recht-peine.de

Die gesetzliche Berufsbezeichnung “Steuerberaterin” wurde mir in der Bundesrepublik Deutschland, Bundesland Niedersachsen verliehen. Als Steuerberaterin in Peine bin ich Mitglied der Steuerberaterkammer Niedersachsen:

Adenauerallee 20
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 28890-0
Fax: 0511/2834032
E-Mail: info@stbk-niedersachsen.de

Diese überwacht die Einhaltung der Berufspflichten der in Peine zugelassenen Steuerberater. Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:

Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)

Die Bundessteuerberaterkammer finden Sie im Internet unter www.bstbk.de (hier finden Sie auch weitere berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater). Die Steuerberaterkammer Niedersachsen finden Sie im Internet unter www.stbk-niedersachsen.de (hier finden Sie auch weitere berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater). Die Steuerberaterkammer Niedersachsen vermittelt für Sie bei Streitigkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Steuerberater.

Rechtsanwältin
Christina Musiolek
Werner-Nordmeyer-Straße 3
31226 Peine
Telefon: 05171 / 50828 - 0
E-Mail: c.musiolek@steuern-recht-peine.de
Website: www.steuern-recht-peine.de

und als angestellter Rechtsanwalt

Rechtsanwalt
Stefan Jödicke
Im Kohlweg 8
31228 Peine
Telefon: 05171 / 50828 - 10
E-Mail: s.joedicke@steuern-recht-peine.de
Website: www.steuern-recht-peine.de
Zulassungs- / Aufsichtsbehörde
Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde uns jeweils in der Bundesrepublik Deutschland, Bundesland Niedersachsen verliehen. Als Rechtsanwälte in Peine sind wir Mitglied der Rechtsanwaltskammer Celle:
Bahnhofstraße 5
29221 Celle
Telefon: 05141 / 92820

Diese überwacht zugleich die Einhaltung der Berufspflichten der in Peine zugelassenen Rechtsanwälte. Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:

Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Weitere berufsrechtliche Regelungen finden Sie unter http://www.brak.de.

Die Rechtsanwaltskammer Celle hat Christina Musiolek auch die Fachanwältin für Steuerrecht verliehen und überwacht die laufende Fortbildung auf diesem Rechtsgebiet.
Die Rechtsanwaltskammer Celle erreichen Sie im Internet unter www.rak-celle.de (hier finden Sie auch weitere berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte).
Die Rechtsanwaltskammer Celle vermittelt auch zwischen Ihnen und Ihrem Rechtsanwalt, wenn es Streitigkeiten geben sollte.


Die Preise für die anwaltlichen Dienstleistungen unserer Kanzlei richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Links zu diesen Rechtsnormen finden Sie weiter oben oder auf den Seiten der Kammern, die ebenfalls weiter oben genannt werden. Gerne geben wir Ihnen Auskunft über die konkreten Preise auf Anfrage.
Unsere Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet DE 357192112 .
Unser Haftpflichtversicherer ist die Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Allee 1, 50872 Köln.
Dieses Impressum gilt auch für unsere Profile und Darstellungen in Foren und den sozialen Medien, insbesondere bei Facebook, Twitter und Google+ (Google Plus).
Online Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://webgate.ec.europa.eu/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.



Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung des Profils bei Anwalt.de ist: Kanzlei für Steuern & Recht Peine, Christina Musiolek, Werner-Nordmeyer-Str. 3, 31226 Peine, kontakt@steuern-recht-peine.de; +495171 508280
Datenschutzbeauftragter
Jürgen Fornfett, Kanzlei für Steuern & Recht Peine Christina Musiolek, Werner-Nordmeyer-Str. 3 31226 Peine, j.fornfett@steuern-recht-peine.de, 05171 508280
Bitte ergänzen Sie die Adresse bei der Kontaktaufnahme per Post mit dem Hinweis – Datenschutzbeauftragter –. 
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • die Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
  • Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 21 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes. Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover (poststelle@lfd.niedersachsen.de; Tel: 0511 120 4500)
Einsatz von Cookies 
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. So kann mithilfe von Cookies insbesondere das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Jödicke

Rechtsanwalt

Stefan Jödicke
4,99 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Stefan Jödicke möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Stefan Jödicke über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Stefan Jödicke eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Stefan Jödicke stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Stefan Jödicke variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Stefan Jödicke aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Stefan Jödicke stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Stefan Jödicke weitere Kontaktwege.