

- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
Rechtsanwältin Stefanie Weber
Gerne stehe ich Ihnen für Fälle aus den folgenden Rechtsgebieten zur Verfügung:
Arbeitsrecht
Kündigung, Arbeitsverträge, Abfindung, Abmahnung, Kündigungsschutz und alle weiteren Problematiken auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite, die sich im Arbeitsrecht ergeben können.
Vertrags- und AGB-Recht
Prüfung und Gestaltung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen im Schadensersatz- und Haftungsrecht, Forderungsmanagement, wie z. B. Mahnwesen, Forderungseinzug, Unternehmenssicherung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Unterstützung bei der Wahl der Unternehmensform und Ausarbeitung der Verträge, Beratung in Hinblick der Rechte der Gesellschafter gegenüber der jeweiligen Gesellschaft, gegenüber anderen Gesellschaftern oder Gesellschaftsgruppen. Beratung des GmbH-Geschäftsführers in Hinblick auf die Rechte, Pflichten und Haftung
IT-Recht
Vertragsgestaltung, Beratung, Abwehr und/oder Durchsetzung von Ansprüchen in Bereichen:
- Softwareerstellungsverträge
- Hardware-Kaufverträge
- Systemverträge
- Software- und Hardwaremiet- und -pflegeverträge
- Projektverträge
- Hosting-, Provider und ASP-Verträge (Application Service Providing)
- Webdesign-Verträge
- Telekommunikationsverträge(TK).
Familienrecht
Beratung in allen Fragen rund um die Familie, Ehe und Partnerschaft, Scheidungsrecht und angrenzende Rechtsfragen, wie Trennungsvereinbarung, Scheidungsvereinbarung, Unterhaltsregelungen, etc., Vorbereitung eines Ehe- oder Partnerschaftsvertrages, Sorge-, Umgangs-, und alle weiteren Problemkreise die Kinder der sich trennenden Partner betreffend
Ich bin seit 1998 zugelassenen Rechtsanwältin und Inhaberin der Rechtsanwaltskanzlei SWR Rechtsanwälte.
Neben renommierten Wirtschaftsunternehmen zählen Unternehmer, Gesellschafter, Aktionäre, Freiberufler und Privatpersonen zu unseren Mandanten. Die Vergütung unserer Tätigkeit orientiert sich an den Anforderungen unserer Mandanten. Möglich ist die Abrechnung auf der Basis des gesetzlichen Tarifes nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG), ebenso wie die aufwandsorientierte Abrechnung nach Stundenhonoraren oder ein Beratervertrag auf der Basis eines monatlichen Festhonorars.
Unsere Kanzlei arbeitet durchgehend ergebnisorientiert und effizient. Sie erhalten bei uns eine umfassende professionelle Betreuung, in der aufgrund des Einsatzes von Spezialisten eine auf Sie abgestimmte individuelle Lösung Ihres Problems erzielt wird. Eine qualitativ hochwertige Arbeitsweise gewährleisten wir durch kontinuierliche Weiterbildung, so dass wir juristisch immer auf dem neuesten Stand sind und durch den Einsatz der jeweils innovativsten Technik. Eine zeitsparende online-Beratung sowie das Führen von elektronischen Akten sind für uns selbstverständlich.
Kontaktieren Sie uns gern, wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 73
von F. G. am 22.04.2025 um 12:48 Uhr
von B. H. am 30.03.2025 um 20:02 Uhr
von M. S. am 24.03.2025 um 14:32 Uhr
Rechtstipps 5

Nicht im früheren Prozess vorgebrachte Tatsachen führen nicht mehr automatisch zum Verlust des Folgeprozesses auf Änderung des Unterhaltes.Der Bundesgerichtshof (BGH) wies bisher eine Partei mit…

Das Amtsgericht Hamburg – Barmbek entschied in einem Beschluss vom 21.10.2016, dass Zahlungen des Unterhaltsschuldners in eine private Altersvorsorgeeinrichtung unterhaltsrechtrechtlich zu…

Auch wenn es für die Kinder nicht einfach ist, oft müssen sie sich entscheiden, bei welchem Elternteil sie bleiben wollen, wenn diese sich trennen. Hier entscheidet das betreffende Kind entweder…
Kontaktdaten von Stefanie Weber
Adresse
Rudolf-Klug-Weg 5
22455 Hamburg6.717,03 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 40 879...
kanzlei@sw-recht.de
+49 40 87939367
Kanzlei-Impressum
Informationen gemäß §§ 5, 6 Telemediengesetz (TMG)
Diese Webseite ist der werbende Internetauftritt einer Rechtsanwaltskanzlei und stellt daher eine kommerzielle Kommunikation im Sinne von § 6 Abs.1 TMG dar.
In unserer Kanzlei arbeiten deutsche Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer sind. Es gelten die folgenden rechtlichen Regelungen für die Berufsausübung: - Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) - Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) - Fachanwaltsordnung (FAO) - Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft.
Die genannten Vorschriften können Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de (dort unter "Berufsrecht") nachlesen und herunterladen.
Verantwortlich für den Inhalt ist RAin Weber.
St.Nr.: 45/260/03417USt.-ID: 45/260/034 17
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Rechtsanwältin Stefanie WeberRudolf-Klug-Weg 322455 HamburgTelefon: +49 (0) 40 57144617E-Mail: kanzlei@sw-recht.deVerantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungViele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:- Browsertyp und Browserversion- verwendetes Betriebssystem- Referrer URL- Hostname des zugreifenden Rechners- Uhrzeit der Serveranfrage- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Webseite – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Stefanie Weber zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Stefanie Weber möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Stefanie Weber über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Stefanie Weber eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Stefanie Weber stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Stefanie Weber variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Stefanie Weber aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Stefanie Weber stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Stefanie Weber weitere Kontaktwege.