Rechtsanwalt Stephan Thomae

Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Thomae

Noch keine Bewertungen für Stephan Thomae vorhanden

Über mich

Rechtsanwalt Stephan Thomae

Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für IT-Recht 
 

Bevor Herr Rechtsanwalt Stephan Thomae (Jahrgang 1968) das Studium der Rechtswissenschaften in München aufnahm, studierte er von 1988 bis 1992 Geschichte in Speyer und München, das er mit dem akademischen Grad des Master of Arts beendete.

Im Anschluss an das Jurastudium in München von 1990 bis 1994 folgte das Referendariat von 1995 bis 1998 in Kempten, Speyer und Kalkutta/Dehli in Indien. 1998 erlangte er die Zulassung als Rechtsanwalt.

Aufgrund des Nachweises der theoretischen Kenntnisse und der praktischer Erfahrungen im Familienrecht wurde ihm 2001 der Fachanwaltstitel für dieses Rechtsgebiet verliehen. Der Fachanwaltstitel für IT-Recht folgte im Jahr 2011.

Von 2009 bis 2013 war Stephan Thomae Mitglied des Deutschen Bundestags. In 2013 trat er als Rechtsanwalt in die Kanzlei Menz & Partner ein. 2015 wurde Rechtsanwalt Stephan Thomae zum Datenschutzbeauftragten der IHK Schwaben ernannt,

2017 wurde er für die FDP im Wahlkreis Oberallgäu erneut in den Deutschen Bundestag gewählt. Er ist dort u. a. Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium.

Tätigkeitsschwerpunkte von Herrn Rechtsanwalt Stephan Thomae
- Inkasso
- IT-Recht für Unternehmen
- IT-Recht für private Nutzer
- Haftpflichtrecht
- Familienrecht
- Eheverträge
- Scheidungsrecht, Scheidungsanwalt
-  Sorgerecht
- Unterhaltsrecht
- Zugewinnausgleich, Vermögensauseinandersetzung
- Datenschutzberatung

Büro für Terminabsprachen telefonisch erreichbar unter 0831 9608730
Montag bis Donnerstag: täglich 7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 16:30 Uhr


Menz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater in Memmingen, Kempten und Illertissen

Die Rechtsanwälte der Kanzlei Menz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Qualifizierung und durch langjährige Erfahrung aus. Sie betreuen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und bieten eine umfassende und qualitativ hochwertige rechtliche Beratung und Vertretung. Die entsprechend hohe Mandanten-Zufriedenheit wird dokumentieren durch überdurchschnittlich viele 5-Sterne-Bewertungen auf anwalt.de und anderen Internet-Portalen.

In der Kanzlei stehen Ihnen Fachanwälte für
-  Arbeitsrecht,
- Baurecht und Architektenrecht,
- Erbrecht, Familienrecht,
- Handelsrecht und Gesellschaftsrecht,
- IT-Recht,
- Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht,
- Steuerrecht und
-  Strafrecht

mit Rat und Tat zur Seite.
Nicht wenige Rechtsgebiete sind mit zwei Fachanwälten besetzt. 

Die Kanzleien Menz & Partner sind Mitglied von Eurojuris Deutschland e.V.  Das ist ein internationales Netzwerk, in dem fortschrittliche und dienstleistungsorientierte Kanzleien zusammenarbeiten, um qualifizierte Rechtsberatung auf höchstem Niveau zu bieten. Durch die Einbindung in das Netzwerk erweitert die Eurojuris-Kanzlei ihre individuelle Leistungspalette. 

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag: täglich 7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 16:30 Uhr

Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage der Kanzlei: www.menzundpartner.de
Bitte besuchen Sie auch unser Kanzleiportrait auf anwalt.de.

Rechtsanwalt Stephan Thomae ist gelistet in Rechtsanwälte Kempten (Allgäu) und Rechtsanwälte Deutschland.

Kompetenzen

Fachanwaltschaften
Fachanwalt FamilienrechtFachanwalt IT-Recht

Sprachen

Deutsch

Recht international

Deutsches Recht

Mitgliedschaften

DATEV eG

Kontakt

keine Karte verfügbar
Rechtsanwalt Stephan Thomae Menz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater
Dieselstraße 1
87437 Kempten (Allgäu)
6.772,5 km
Barrierefrei erreichbar
Mo. - Do.
08:00 - 17:30
Fr.
08:00 - 17:00
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
0831 96087330 (Fax)

Nachricht an Stephan Thomae

Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Jetzt Anwalt fragen