Rechtstipps von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M. 14

Photovoltaik in Polen und UmweltverträglichkeitsbescheidWie im ersten Teil des Artikels bereits erwähnt, werden nun ausgewählte Fragen, verbunden mit dem Verfahren zur Ausstellung des…

Der Tod einer Person zieht nicht selten bestimmte Rechtsfolgen, darunter bezüglich des Erbens, nach sich. Wiederum ist eine der Fragen, die mit dem Erben untrennbar verbunden ist, die Haftung der…

Die Haftung der Geschäftsführer für ihre Verpflichtungen ist eine dem polnischen Recht eigenen Institution, weil der Umfang dieser Haftung äußerst breit ist. Die Geschäftsführer haften sowohl für die…

Mit dem 1. Januar 2022 wird die „Polnische Ordnung” (Polnisch: Nowy Ład"), also eine große Reform des Steuersystems in Polen in Kraft treten, deren Ziel es ist, gesellschaftliche Chancen der Menschen…

Teil I: UmweltverträglichkeitsbescheidDie zurzeit so populären erneuerbaren Energiequellen sind eine Alternative für die konventionelle Energie, die sich vor allem auf die Verwendung von fossilen…

ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN POLEN Zwangsvollstreckungsgebühren in Polen Zwangsvollstreckungsgebühren in PolenDie Zwangsvollstreckungsgebühren werden in anteilige und in feste Gebühren eingeteilt.Die…

Das polnische Gesetz über erneuerbare Energiequellen sieht kein besonderes Investitions- und Bauverfahren vor, was bedeutet, dass in den meisten Fällen zur Umsetzung einer OZE-Anlage in Polen die…

Am 1. November 2019 sind Vorschriften, die neue Pflichten für Käufer von Waren und Dienstleistungen bilden, in Kraft getreten. Neue Teilzahlungsbedingungen haben zur Folge, dass jeweils ein Betrag in…

Die durch die Novellierung des Gesetzes über Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung geregelte Pflicht zur Eintragung in das neugegründete Zentralregister der wirtschaftlichen…

Das Abfragen die Meldeadresse und Postanschrift von Mitarbeitern im Personalfragebogen stellt keinen Verstoß gegen die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dar. Dies ergibt sich aus…