Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 15.11.2015Kanzlei Ruskov & Kollegen | Verila 5, 1463 Sofia, BulgarienAls Folge des exponentiellen Wachstums des digitalen Marktes ist die freiberufliche Tätigkeit in den letzten Jahren populärer geworden. Die unabhängigen Auftragnehmer, wie die freien Mitarbeiter oft g … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.02.2017, aktualisiert am 08.02.2017Rechtsanwalt Andreas Liva (c/o Linnemann Rechtsanwälte) | Chopinstraße 4, 04103 LeipzigWer schon einmal eine Betriebsprüfung erlebt hat – als Steuerpflichtiger im eigenen Unternehmen oder als Berater – weiß, dass zu den Standardproblemen die Überprüfung der Rechnungen gehört. Soweit es … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.01.2016Rechtsanwalt Markus Mehlig (Kanzlei Markus Mehlig) | Schützenstraße 11, 77886 LaufViele Hauseigentümer und Mieter müssen aufgrund des Wintereinbruchs derzeit früh aufstehen und zur Schneeschaufel greifen. Beauftragen sie jedoch einen Dritten mit den Arbeiten, lassen sich diese Kost … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.04.2017Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian Würzburg (Müller Würzburg Dräger GbR Rechts- und Steuerberatung) | Am Winterhafen 3a, 28217 BremenRegelmäßig entstehen Probleme, wenn jemand vermeintlich selbständig ist, die Deutsche Rentenversicherung als zuständige Behörde aber eine ganz andere Auffassung vertritt. Dann fällt das Schlagwort „Sc … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.07.2017Rechtsanwalt Kay Horst Hübner (Hübner Rechtsanwälte) | Roßheidestr. 197a, 45968 GladbeckDer Bundesfinanzhof hat mit Urteil v. 10.5.2017, II R 37/25 , entschieden, dass eine aufgrund des Verwandtschaftsverhältnisses bestehende gesetzliche Unterhaltspflicht die Gewährung des Pflegefreibetr … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.05.2017Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian Würzburg (Müller Würzburg Dräger GbR Rechts- und Steuerberatung) | Am Winterhafen 3a, 28217 BremenDer Bundesfinanzhof musste die Finanzverwaltung mit einem Urteil vom 17. Januar 2017 über die Einhaltung geltenden Rechts belehren (BFH, VIII R 52/14) . Der Fall Aufgrund gleichlautender Erlasse der o … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.01.2015Rechtsanwalt Peter Wienberg (Kanzlei Wienbergs) | Würzburger Str. 164a, 63743 AschaffenburgMit Wirkung zum 01. Januar 2015 trat das „Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung“ in Kraft. In den Medien wurde einiges darüber berichtet, in der Fachwel … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.12.2014Rechtsanwalt Dr. Joerg Andres (DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Marienstr. 10, 40212 DüsseldorfDie am 30.10.2014 veröffentlichte Begründung des „Hoeness-Urteils“ des Münchener Landgerichts bestätigt vieles, was vorher bereits vermutet oder in Teilen bekannt war. Dabei zeigt das Gericht eine gan … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.09.2017Rechtsanwalt Evgeny Shevtsov (Kanzlei Evgeny Shevtsov) | Meinolphusstr. 10, 44789 BochumPünktlich zu Beginn des Oktoberfestes in München hat der BFH Klarheit in die Frage gebracht, ob der Verkauf von „Wiesnbrezn“ einem ermäßigten Umsatzsteuersatz (7 %) unterliegt. In seinem Urteil vom 03 … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.02.2018Rechtsanwalt Carlo Knoche (Lesse, Neumann & Knoche) | Wolfsschlucht 6a, 34117 KasselWas ändert sich 2018 im Steuerrecht? Wichtige Änderungen: Abgabefristen: Die allgemeine Frist zur Abgabe der Steuererklärung (§ 149 AO) verlängert sich um zwei Monate und beträgt künftig sieben Monate … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.04.2017Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian Würzburg (Müller Würzburg Dräger GbR Rechts- und Steuerberatung) | Am Winterhafen 3a, 28217 BremenStellt Ihr Arbeitgeber Ihnen einen Firmenwagen zur Verfügung, für den Sie (anteilig) Kosten übernehmen müssen? Dann gibt es gute Nachrichten aus Karlsruhe für Sie. Der Bundesfinanzhof hatte einen Fall … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.05.2017Rechtsanwalt Dr. Joerg Andres (DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Marienstr. 10, 40212 DüsseldorfGehaltsverzichte sind in Krisensituationen nicht ungewöhnlich. Handelt es sich jedoch um sechs- oder gar siebenstellige Gehaltsverzichte, wie z.B. bei Profisportlern oder Großverdienern in Vorstandset … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.05.2017, aktualisiert am 08.05.2017Rechtsanwalt Georg Sandtner (Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte) | Königstorgraben 3, 90402 NürnbergEs steht grundsätzlich jedem Beschuldigten frei, ob er sich zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen äußert oder nicht. Das Recht zum Schweigen ergibt sich aus den §§ 136 Abs. 1 S. 2 StPO, 163a Abs. 3 S. … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.02.2019Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian Würzburg (Müller Würzburg Dräger GbR Rechts- und Steuerberatung) | Am Winterhafen 3a, 28217 BremenDie Finanzverwaltung ändert ihre Verwaltungsvorschrift für den wirksamen Abzug von Vorsteuer aus Eingangsrechnungen im Sinne der umsatzsteuerpflichtigen Unternehmer. Im Jahr 2018 hat der Bundesfinanzh … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.09.2016Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte | Königstorgraben 3, 90402 NürnbergIm Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge spielen in der Praxis die Übertragung von Immobilien oder Unternehmen an Kinder oder an sonstige nahestehende Personen eine große Rolle. Vorweggenommene Erbfolg … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.11.2014Rechtsanwalt Dr. Joerg Andres (DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Marienstr. 10, 40212 DüsseldorfDie Hintergründe der gescheiterten Selbstanzeige von Uli Hoeneß konkretisieren sich immer mehr. Den bekannt gewordenen Detailinformationen zufolge lassen sich verschiedene Schlussfolgerungen ziehen, d … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.12.2014Rechtsanwalt Wolfgang Kunert (Wolfgang Kunert) | Krelingstr. 33, 90408 NürnbergHeute hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Die Privilegierung des Betriebsvermögens bei der Erbschaftsteuer ist in ihrer derzeitigen Ausgestaltung nicht in jeder Hinsicht mit der Verfassung v … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.04.2010Rechtsanwalt Alexander Scholl M.M. (Kanzlei Alexander Scholl) | Nürnberger Str. 61, 91522 AnsbachDer BFH hat dem Finanzamt (FA) Recht gegeben, das sich geweigert hatte, einer Miterbin Kopien der von Kreditinstituten eingereichten Anzeigen über die dort geführten Konten und Depots des verstorbenen … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.10.2014Rechtsanwalt Dr. Joerg Andres (DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Marienstr. 10, 40212 DüsseldorfEine Prognose der sich abzeichnenden problematischen Zukunft der Selbstanzeige wird anhand der Entwicklung der vergangenen drei Jahre kurz und kompakt mithilfe der sog. 1. – 4. Generation der Selbstan … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.01.2019Rechtsanwalt Eugen Balin LL.M. (Anwaltskanzlei BALIN LEGAL) | Esplanade 40, 20354 HamburgIn der Ausgabe des Hamburger Abendblatts vom 07.01.2019 (abrufbar unter folgendem Link (*)) wurde unter der Überschrift „ Hamburgs Frauenclubs sollen künftig auch Männer aufnehmen “ im Artikel von Rai … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.03.2017Rechtsanwalt Stefan Pauly (Rechts- und Steuerkanzlei Pauly) | Jahnstr. 23, 41464 NeussDie unentgeltliche, private Nutzung eines dem Arbeitnehmer zur dienstlichen und privaten Nutzung überlassenen Firmenwagens stellt einen geldwerten Vorteil und damit steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.08.2016, aktualisiert am 31.01.2019Rechtsanwalt Werner Hamm (Bogdhan & Partner mbB Rechtsanwälte) | Herrenstr. 9, 87700 MemmingenDie Baubranche boomt und die Auftragsbücher der Bauunternehmer sind voll, auch aufgrund der aktuellen Niedrigzinsphase. Gleichzeitig ist der Konkurrenzdruck groß und viele Unternehmer suchen Möglichke … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.11.2015Rechtsanwalt Steuerberater Jörg Eckert (Kanzlei Eckert) | Zu den Sandbeeten 13, 35043 MarburgSteuersünden werden häufig vererbt. Die teilweise Abkehr vom Bankgeheimnis in früheren Steueroasen, der Ankauf von Steuer-CDs durch deutsche Behörden und nicht zuletzt der Fall Uli Hoeneß haben zwar z … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.04.2016Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert (ROSE & PARTNER LLP. Rechtsanwälte . Steuerberater) | Jungfernstieg 40, 20354 HamburgNach den Enthüllungen der sog. Panama Papers werden viele pauschale Aussagen über Geldwäsche, Steuerhinterziehung oder andere illegale Machenschaften getroffen. Grundsätzlich bleibt zunächst festzuste … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.06.2016Rechtsanwalt Jasper Stein LL.M. (Stein Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Hohenstaufenring 55, 50674 KölnGemäß § 74 EEG sind Elektrizitätsversorgungsunternehmen verpflichtet, ihrem regelverantwortlichen Übertragungsnetzbetreiber unverzüglich die an Letztverbraucher gelieferte Energiemenge elektronisch mi … Weiterlesen