- Erbrecht
- Verwaltungsrecht
- Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Öffentliches Recht
- Wirtschaftsrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Verfassungsrecht
Über mich
Sind Sie auf der Suche nach einem Ansprechpartner, der Sie mit fachkundigem Rat und engagierter Vertretung in einer Vielzahl von Gebieten des liechtensteinischen Rechts unterstützt?
Herr Vogt studierte Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, wo er im Jahr 2003 den akademischen Grad des Magister iuris (Mag. iur.) erlangte, und belegte einen Master of Laws Studiengang im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht an der Hochschule Liechtenstein, welchen er 2009 erfolgreich abschloss.
Seit dem Jahr 2009 ist er in Liechtenstein als Rechtsanwalt zugelassen und ist seitdem mit Kanzleisitz in Vaduz selbständig tätig.
Herr Vogt betreut sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen aus dem In- und Ausland in seinen unten angegebenen Tätigkeitsschwerpunkten und bietet seinen Mandanten zusätzlich eine engagierte Beratung und Vertretung im Treuhandbereich und im Sorgfaltspflichtrecht an.
Erbrecht
In einem ersten Beratungsgespräch bespreche ich mit Ihnen die Gestaltungsmöglichkeiten für ein Testament oder einen Erbvertrag, beantworte Ihre Fragen zur gesetzlichen Erbfolge und zum Pflichtteil – der übrigens auch bei einer Enterbung nicht entfällt – oder erläutere Ihnen erbschaftssteuerliche Aspekte.
Weiterhin unterstütze ich Erben im Erbfall, bei Streitigkeiten innerhalb der Erbengemeinschaft oder der Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen. Sprechen Sie mich an – gerne stehe ich Erblassern, Erbnehmern, Miterben und Pflichtteilsberechtigten zur Seite!
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Der Kauf eines Grundstücks und/oder einer Immobilie stellt eine enorme finanzielle Herausforderung dar und will entsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Deshalb biete ich Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Hauskauf – egal, ob es um Vertragsverhandlungen, Ansprüche auf Wohnrecht und Nießbrauch oder die Eintragung ins Grundbuch geht. Gerne stehe ich Ihnen außerdem bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten zur Seite oder informiere Sie rund um das Thema Grundschuld und Hypothek.
Wirtschaftsrecht
Im Bereich des Wirtschaftsrechts stehe ich Ihnen rund um die verschiedensten rechtlichen Belange Ihres Unternehmens mit Rat und Tat zur Seite. So übernehme ich etwa eine umfassende Unternehmensberatung, befasse mich mit Themen wie Corporate Governance und Compliance oder helfe Ihnen, sich auf eine Due-Diligence-Prüfung vorzubereiten. Gerne begleite ich Sie überdies bei der Durchführung einer Verschmelzung oder Umwandlung, berate Sie im Kartellrecht oder stehe Ihnen rund um Outsourcing und Franchising beiseite.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Das Bankrecht und Kapitalmarktrecht bezieht sich auf alle Rechtsfragen, die sich insbesondere aus dem Geschäftsbereich der Banken gegenüber ihren Kunden ergeben. Aufgrund meiner fundierten Fachkenntnis auf diesem Gebiet biete ich kompetente Beratung zu Kapitalanlagen, Konten sowie zu Kreditverträgen. Außerdem stehe ich Ihnen zur Seite, falls Sie als Privatperson von Ihrem Anlageberater oder Ihrer Bank falsch beraten wurden und nun Ihren Anspruch auf Entschädigung vor Gericht durchsetzen möchten. Ferner informiere ich Sie hinsichtlich der Kündigung von Bausparverträgen oder des Widerrufs von Darlehen von Sparkassen bzw. Privatbanken.
Verwaltungsrecht
Rechtsangelegenheiten mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung werden im Verwaltungsrecht geregelt. Als Rechtsanwalt und Ansprechpartner können Sie sich auf mich vom Verwaltungsverfahren bis hin zur Prozessführung verlassen. Gerne unterstütze ich rund um Themen wie das Abfallrecht, den Kindergarten-, Schul- oder Studienplatz, Baugenehmigungen oder das Kommunalrecht. Lassen Sie sich von mir beraten und vertreten!
Öffentliches Recht
Möchten Sie gegen einen Bescheid einer Behörde Widerspruch einlegen? Oder gegen eine umweltrechtliche Auflage vorgehen? Dann können Sie mich gerne kontaktieren, damit wir in einem persönlichen Beratungsgespräch die nächsten Schritte gegenüber der Behörde besprechen.
Verfassungsrecht
Regelmäßig vertrete ich Mandanten vor den Verfassungsgerichten der Länder sowie dem Bundesverfassungsgericht. Auf meine Erfahrung sowie meinen Sachverstand verlassen sich Privatleute und Unternehmen ebenso wie Behörden, Ministerien und Verfassungsorgane. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es z. B. um Verfassungsbeschwerden, Stellungnahmen in Beschwerdeverfahren, Organstreitigkeiten oder Bund-Länder-Streitigkeiten geht. Die Erstellung verfassungsrechtlicher Gutachten und die Klärung verfassungsrechtlicher Belange in Gesetzgebungsverfahren runden mein anwaltliches Angebot auf diesem Gebiet ab.
Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
- Liechtensteiner Recht
Bewertungen
Kontaktdaten von Thomas Vogt
Adresse
Aubündt 36
9490 Vaduz8.144,01 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+423 236 5...
t.vogt@vogt-law.li
+423 236 51 67
Rechtsanwalt
Thomas VogtFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Thomas Vogt zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Thomas Vogt möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Thomas Vogt über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Thomas Vogt eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Thomas Vogt stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Thomas Vogt variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Thomas Vogt aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Thomas Vogt stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Thomas Vogt weitere Kontaktwege.