
Tobias Möhlmann

- Arbeitsrecht
- Verkehrsrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
Wurden Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt oder haben von Ihrem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten, gegen die Sie sich zur Wehr setzen wollen? Möchten Sie sich als Bauherr rechtliche beraten lassen oder benötigen Unterstützung bei der rechtssicheren Erstellung eines Vertrages? Sind Sie auf der Suche nach einem Rechtsanwalt, der sich mit Kompetenz und Engagement für Sie einsetzt? Die Kanzlei MÖHLMANN Rechtsanwälte ist gerne für Sie da!
Rechtsanwalt Tobias Möhlmann wurde 1971 in Dessau geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam. Nach seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahr 1999 gründete er seine eigene Kanzlei in Potsdam, in der er bis heute gemeinsam mit zwei als freien Mitarbeitern beschäftigten Rechtsanwälten tätig ist. In seinen unten genannten Schwerpunktbereichen unterstützt Herr Rechtsanwalt Möhlmann seine Mandanten gerne sowohl mit umfassender und kompetenter Beratung als auch mit engagierter und effizienter Vertretung vor Gericht: Tätigkeitsschwerpunkte:
- Verkehrsrecht Im Verkehrsrecht ist Ihnen Herr Rechtsanwalt Möhlmann bei der Unfallregulierung behilflich, indem er Ihre Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche sowie Reparaturkosten für Sie geltend macht und unterstützt Sie darüber hinaus beim Problemfall des wirtschaftlichen Totalschadens. Zusätzlich können Sie sich gerne bei rechtlichen Problemen im Verkehrsstrafrecht (z.B. bei fahrlässiger Körperverletzung und Alkoholdelikten), im Fahrerlaubnisrecht (z.B. bei Anordnung einer MPU) und in Bußgeldverfahren (z.B. bei Verstoß gegen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung) an ihn wenden.
- Arbeitsrecht Herr Rechtsanwalt Möhlmann berät Sie umfassend in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen, die in Zusammenhang stehen mit der Gestaltung und Prüfung von befristeten/unbefristeten Arbeitsverträgen, mit dem Kündigungsschutz (z.B. Abwehr unberechtigter Kündigungen), mit Ansprüchen im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverträgen und mit Ansprüchen auf Vergütung (Gehalt, Weihnachtsgeld, etc.). Weiterhin berät er Sie auch bei Fragen zum öffentlichen Dienstrecht, wie z.B. dem Beamtenrecht und dem Recht der Angestellten bei öffentlichen Arbeitgebern.
- Baurecht Im Baurecht betreut Herr Rechtsanwalt Möhlmann hauptsächlich private Bauvorhaben sowohl für Bauherren als auch für Bauunternehmer. Im privaten Baurecht setzt er u.a. Ansprüche der Bauherren auf Vertragserfüllung, bei verzögerter Bauausführung und bei Baumängeln als auch Ansprüche der Bauunternehmer oder Handwerker auf Vergütung durch und übernimmt den Entwurf und die Prüfung von Bauverträgen. Im öffentlichen Baurecht wiederum unterstützt Herr Rechtsanwalt Möhlmann bei Fragen im Zusammenhang mit der Genehmigung von Bauvorhaben durch die Behörden, z.B. bei der Durchsetzung von Ansprüchen auf die Genehmigung von Vorhaben oder bei der Wahrung der Anliegerrechte bei öffentlichen Bauvorhaben. Interessensschwerpunkt:
- Vertragsrecht Gerne betreut Sie Herr Rechtsanwalt Möhlmann bei Fragen zum allgemeinen Vertragsrecht, unter anderem im Kaufrecht (Vertragsgestaltung, Gewährleistungsansprüche, Rücktrittsrechte etc.), im Werkvertragsrecht, bei der Gestaltung und Überprüfung von Ehe- und Erbverträgen, Mietverträgen und Leasingverträgen, bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus Reiseverträgen oder bei Rechtsfragen aus Verträgen mit Ärzten/Krankenhäusern, Rechtsanwälten und Architekten.
Bürozeiten: Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, wird um Vereinbarung eines Termins per Telefon gebeten. Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil nutzen. Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: Sie finden die Kanzlei in der Alleestr. 13 in unmittelbarer Nachbarschaft zur russischen Kolonie Alexandrowka in Potsdam. Durch die ca. 50m entfernt gelegene Bushaltestelle der Linie 603 und die Straßenbahnhaltestelle der Linien 92 und 96 ist die Kanzlei auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ideal zu erreichen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte auch die Homepage der Kanzlei: www.moehlmann-rechtsanwaelte.de
Sprachen
- Deutsch
Kontaktdaten von Tobias Möhlmann
Adresse
Alleestr. 13
14469 Potsdam6.965,54 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.08:00–18:00Kontakt
+49 331 27...
post@moehlmann-rechtsanwaelte.de
http://www.moehlmann-rechtsanwaelte.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 331 2705961
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwalt Tobias Möhlmann
Inhaber: Rechtsanwalt Tobias Möhlmann
Alleestraße 13
14469 Potsdam
Telefon 0331 270 59 60
Telefax 0331 270 59 61
E-Mail: post@moehlmann-rechtsanwaelte.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE198775274
Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Brandenburg) verliehen. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg. Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) sowie das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung
http://ec.europa.eu/consumers/odr/Zuständige Aufsichtsbehörde
Rechtsanwaltskammer des Landes BrandenburgGrillendamm 2
in 14776 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 - 25 33 0
Fax: 03381 - 25 33 23
E-Mail: info@rak-brb.de
Berufshaftpflichtversicherung
Generali Versicherung AG, Adenauerring 7-9, 81737 München, vertreten durch die AFB GmbH, Kaistr. 13, 40221 Düsseldorf. Geltungsbereich: Europaweit für Kanzleien und Büros, die in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet sind oder unterhalten werden.Information
Jedweder kommerziellen Nutzung unserer Daten wird widersprochen. Ebenso wird der Nutzung der Angaben aus dem Impressum zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien hiermit widersprochen. Wir behalten uns im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, z.B. durch Spam-Mails, rechtliche Schritte, z.B. eine Abmahnung, vor.Außergerichtliche Streitschlichtung
Rechtsanwalt Tobias Möhlmannn ist gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.Zuständig für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist dieSchlichtungsstelle der RechtsanwaltschaftNeue Grünstraße 17
10179 Berlin
Webseite: http://www.s-d-r.org

Rechtsanwalt
Tobias MöhlmannFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Tobias Möhlmann zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Tobias Möhlmann möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Tobias Möhlmann über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Tobias Möhlmann eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Tobias Möhlmann stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Tobias Möhlmann sind:
Mo.–Fr.: 08:00–18:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Tobias Möhlmann variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Tobias Möhlmann aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Tobias Möhlmann stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Tobias Möhlmann weitere Kontaktwege.