Rechtstipps von Rechtsanwalt Tom Beisel 48

Wenn jemand Ihnen vorwirft, eine Verleumdung begangen zu haben – etwa durch eine Anzeige, eine Aussage gegenüber Dritten oder einen Online-Post – stehen Sie schnell mit einem Bein im Strafverfahren.…

„Ich will Anzeige erstatten!“ – Das klingt einfach. Doch viele Betroffene wissen nicht, wie eine Strafanzeige richtig gestellt wird, welche Folgen sie hat – und wann sie sogar gefährlich werden…

Viele Menschen glauben, es sei ein Zeichen von Unschuld, sofort zu kooperieren, Aussagen zu machen und „alles zu erklären“. Doch gerade im Strafrecht ist das Gegenteil oft der bessere Weg:…

Wenn ein deutscher Staatsangehöriger mit seinem ausländischen Ehepartner gemeinsam in Deutschland leben möchte, stellt sich schnell eine zentrale Frage: Braucht mein Ehepartner ein Visum?Die Antwort…

Im Jugendstrafrecht gilt nicht „Strafe um jeden Preis“, sondern der Gedanke: Erziehung statt Bestrafung. Anders als im Erwachsenenstrafrecht steht hier die soziale Entwicklung im Vordergrund.…

Der Straftatbestand der sexuellen Belästigung (§ 184i StGB) stellt das unangemessene Berühren in sexueller Absicht unter Strafe – auch ohne Gewalt oder Nötigung.Laut Gesetz:„Wer eine andere Person in…

Im Strafrecht gibt es Situationen, in denen die Beweislage spärlich oder nicht vorhanden ist. Eine der komplexesten und belastendsten ist die sogenannte "Aussage gegen Aussage"-Konstellation. In…

Die Möglichkeit, auch als ausländischer Staatsangehöriger in Deutschland mobil zu bleiben, ist sowohl für berufliche als auch private Zwecke von zentraler Bedeutung. Ein in Deutschland verhängtes…

Wer wegen Raub oder räuberischer Erpressung beschuldigt wird, steht schnell vor drastischen Konsequenzen. Beide Delikte gehören zu den schwerwiegendsten Straftaten im deutschen Strafrecht. Bereits…

Der Familiennachzug nach Deutschland gehört zu den sensibelsten Bereichen des Aufenthaltsrechts. Er betrifft Menschen, die bereits in Deutschland leben und ihre nächsten Angehörigen nachholen möchten…