
- Fachanwalt für Strafrecht
- Fachanwalt für Steuerrecht
- Verkehrsrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Arbeitsrecht
- Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Über mich
Rechtsanwalts- & Fachanwaltskanzlei
Werner Hamm
Ich heiße Sie auf der Seite meiner Kanzlei herzlich willkommen.
Mein Name ist Rechtsanwalt Werner Hamm. Ich bin Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA) und Zertifizierter Verteidiger für Verkehrsstraf- und OWi-Recht (VdVKA).
Gerne helfe Ihnen weiter, wenn Sie in den Fokus der Ermittlungsbehörden (Staatsanwaltschaft, Polizei, Zoll, Steuerfahndung) geraten sind, Opfer einer Straftat wurden oder Probleme mit dem Führerschein haben. In Notfällen (z. B. Festnahme oder Durchsuchung) mache ich mich umgehend zu Ihnen auf den Weg. In diesen Fällen erreichen Sie mich unter der unten angegebenen Notrufnummer.
In steuerrechtlichen Angelegenheiten vertrete ich Sie gegenüber dem Finanzamt und vor den Finanzgerichten, von der Betriebsprüfung / Steuerfahndung über den Einspruch gegen den Steuerbescheid, die Klage vor dem Finanzgericht bis zur Nichtzulassungsbeschwerde und Revision vor dem Bundesfinanzhof.
Außerdem berate und vertrete ich Sie an der Schnittstelle der Rechtsgebiete Strafrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht, insbesondere wenn es um die folgenschwere Frage der abhängigen Beschäftigung oder Selbstständigkeit geht (Sozialrechtliche Betriebsführung; Statusfeststellungsverfahren und ggf. Klärung vor den Sozialgerichten).
Allgemeines Strafrecht
Von Beginn an habe ich mich auf die Strafverteidigung und die damit zusammenhängenden Rechtsgebiete spezialisiert.
Mit Engagement und Nachdruck setze ich mich bereits ab dem Ermittlungsverfahren für Sie ein, wenn Ihnen ein strafrechtlicher Vorwurf gemacht wird, gleich ob im Verkehrsstrafrecht (Unfallflucht, Trunkenheit im Verkehr, Nötigung, Fahren ohne Fahrerlaubnis), Betäubungsmittelstrafrecht oder sonstigem Strafrecht (von Körperverletzung bis Mord, von Betrug über Raub zur Hehlerei, aber auch im Sexualstrafrecht). Insbesondere in Fällen vorläufiger Festnahme oder Untersuchungshaft ist rasches, aber besonnenes Handeln gefragt, um nachteilige Auswirkungen abzuwenden.
Wirtschaftsstrafrecht / Steuerstrafrecht
Einer meiner Schwerpunkte liegt in der Verteidigung gegen wirtschaftsstrafrechtliche Vorwürfe (Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, Insolvenzverschleppung, Bankrottstraftaten, Gründungs- und Kapitalerhöhungsschwindel, Kapitalanlage- und Kreditbetrug, Illegale Beschäftigung) und steuerstrafrechtliche Vorwürfe (Steuerhinterziehung, Steuerhehlerei, Schmuggel, Zollvergehen). Hierbei vertrete ich vorwiegend Beschuldigte, werde aber auch im Vorfeld für Firmen tätig, wenn es um die Vermeidung und Begrenzung strafrechtlicher Risiken geht (Compliance). Parallel zum Strafverfahren sind auch die steuerlichen, arbeits- und sozialrechtlichen Auswirkungen bei der Erarbeitung eines Verteidigungskonzeptes zu berücksichtigen. Wenn in diesen Bereichen Handlungsbedarf besteht, unterstütze ich Sie natürlich gerne.
Steuerrecht
Sie haben Rechtsfragen rund um die rechtlichen Besonderheiten steuerlicher Angelegenheiten? Im Steuerrecht betreue und vertrete ich Sie gegenüber dem Finanzamt (schon begleitend in der Betriebsprüfung oder mit dem Einspruch), vor dem Finanzgericht (Klage) und gegebenenfalls dem Bundesfinanzhof (Nichtzulassungsbeschwerde oder Revision). Gerne unterstütze ich Sie bei Problemen von der Einkommenssteuer bis hin zur Erbschaftssteuer. Unternehmer berate und vertrete ich hinsichtlich Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer oder Umsatzsteuer. Selbstverständlich stehe ich Ihnen beim Vorwurf einer Steuerstraftat (z. B. Steuerhinterziehung) zur Seite und vertrete Sie – idealerweise bereits ab Einleitung des Strafverfahrens.
Bußgeldverfahren / Führerschein
Darüber hinaus verteidige ich in Bußgeldverfahren, wenn Ihnen z. B. der Vorwurf einer Geschwindigkeitsüber- oder Abstandsunterschreitung gemacht wird. Dies setzt neben speziellen Kenntnissen des Verfahrensrechts auch die technischen Kenntnisse der inzwischen hochmodernen und komplexen Messgeräte voraus. Regelmäßig tausche ich mich diesbezüglich mit renommierten Sachverständigen aus. Um alle Möglichkeiten nutzen zu können, einen Bußgeldvorwurf abzuwehren, nehmen Sie bitte bereits bei Erhalt eines Anhörungsbogens Kontakt mit mir auf. Spätestens nach Erhalt des Bußgeldbescheides sollten Sie mich kontaktieren.
Darüber hinaus vertrete ich die Interessen meiner Mandanten gegenüber den Fahrerlaubnisbehörden, wenn es um die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) oder die Wiedererteilung oder Entziehung der Fahrerlaubnis geht (auch EU-Führerscheine). Auch hier gilt, dass durch rechtzeitiges und geschicktes Vorgehen eine Vielzahl von Problemen umgangen, aber auch Zeit gespart werden kann.
Opferschutz / Zeugenbeistand
Zum Strafrecht gehört neben der Verteidigung auch die Vertretung des Geschädigten. Hier kümmere ich mich um Ihre Belange und Interessen im Rahmen der Nebenklage (Anschluss des Verletzten im Strafverfahren auf Seiten der Staatsanwaltschaft) oder des Adhäsionsverfahrens (Durchsetzung von z. B. Schadensersatz- oder Schmerzensgeldansprüchen gegen den Beschuldigten im Rahmen des Strafverfahrens). Nur durch umsichtige und vollständige Geltendmachung Ihrer Ansprüche besteht die Möglichkeit, diese auf Jahrzehnte zu sichern, auch wenn der Schädiger Privatinsolvenz beantragen sollte.
Außerdem stehe ich Ihnen als Zeugenbeistand zur Seite.
Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Bereich der Schnittmenge von Straf-, Steuer-, Arbeits- und Sozialrecht. Neben den „klassischen" arbeitsrechtlichen Themengebieten (Erstellung und Änderung eines Arbeitsvertrages, Kündigung, Abfindung, Befristung, Zeugnis, Abmahnung), vertrete ich Arbeitgeber regional und überregional, wenn es um die entscheidende Frage der Beschäftigung eines Arbeitnehmers oder eines freien Mitarbeiters (Selbständigen) geht. Hierzu berate ich Sie im Vorfeld, vertrete Ihre Interessen gegenüber den Sozialversicherungsträgern oder später vor dem Sozialgericht. Hieraus können sich natürlich auch strafrechtliche Folgen ergeben, wobei Ihnen dann mein Wissen in den verschiedenen Rechtsgebieten zu Gute kommt. Eine darüber hinausgehende Tätigkeit im Sozialrecht übernehme ich nicht. Auch wenn Ihnen der Vorwurf gemacht wird, Sozialversicherungsbeiträge nicht (rechtzeitig) abgeführt zu haben (Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt), stehe ich Ihnen gerne mit meiner Fachkompetenz zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Bilder
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e. V.
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltverein
- Anwaltverein Memmingen e. V.
- Allgäu Comets Kempten e. V.
Bewertungen 98
von T. M. am 13.03.2025 um 17:05 Uhr
von J. W. am 15.10.2024 um 00:06 Uhr
von M. A. am 26.09.2024 um 16:35 Uhr
Schön zu hören, dass Sie mit unserer Tätigkeit zufrieden waren. Gerne stehen wir Ihnen, Freunden oder Verwandten auch künftig in vergleichbaren Angelegenheiten zur Verfügung.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Rechtstipps 26
Die Einziehung von Taterträgen wurde 2017 reformiert. Ungeklärt war die Frage, ob nach der Reform eine Einziehung auch noch in der Berufungsinstanz erfolgen kann, wenn in der ersten Instanz…
Der Straftatbestand der Körperverletzung ist in § 223 StGB geregelt. Wegen Körperverletzung macht sich strafbar, wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt. Als…
Im Jahr 2017 hat das Bundesverwaltungsgericht klargestellt, dass die medizinisch -psychologische Untersuchung (MPU) von der Fahrerlaubnisbehörde regelmäßig erst ab 1,6 Promille angeordnet werden…
Kontaktdaten von Werner Hamm
Adresse
Buxacher Straße 5
87700 MemmingenNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 8331 7...
+49 8331 7...
kanzlei@rechtsanwalt-werner-hamm.de
https://www.rechtsanwalt-werner-hamm.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 8331 7851510
Kanzlei-Impressum
<h2>Angaben gemäß § 5 TMG</h2>
<p>Bogdahn & Partner mbB Rechtsanwälte<br />
Herrenstraße 9<br />
87700 Memmingen</p>
<p>Partnerschaftsregister: PR76<br />
Registergericht: Amtsgericht Memmingen</p>
<p><strong>Vertreten durch:</strong><br />
Michael Bogdahn<br />
Dr. Sybille Thiel</p>
<h2>Kontakt</h2>
<p>Telefon: +49 (0) 8331 99590-0<br />
Telefax: +49 (0) 8331 99590-23<br />
E-Mail: kanzlei@bogdahn-partner.de</p>
<h2>Aufsichtsbehörde</h2>
<p>Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München<br />
Tal 33<br />
80331 München</p>
<p><a href="http://www.rechtsanwaltskammer-muenchen.de" target="_blank" rel="noopener">http://www.rechtsanwaltskammer-muenchen.de</a></p>
<h2>Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen</h2>
<p>Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt<br />
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 80331 München, Tel.: +49 89 2944-0, Fax: +49 89 2944-28, www.rechtsanwaltskammer-muenchen.de<br />
Verliehen durch: Deutschland<br />
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) Fachanwaltsordnung (FAO) Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)<br />
Regelungen einsehbar unter: <a href="http://www.brak.de" target="_blank" rel="noopener">http://www.brak.de</a></p>
<h2>Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung</h2>
<p><strong>Name und Sitz des Versicherers:</strong><br />
ERGO Versicherung AG, <br />
Viktoriaplatz 1, <br />
40198 Düsseldorf</p>
<p><strong>Geltungsraum der Versicherung:</strong><br />Europa</p>
<h2>Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV</h2>
<p>Bogdahn & Partner mbB Rechtsanwälte</p>
<h2>Streitschlichtung</h2>
<p>Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: <a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr" target="_blank" rel="noopener">https://ec.europa.eu/consumers/odr</a>.<br /> Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.</p>
<p>Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.</p>
<p>Quelle: <a rel="nofollow" href="http://www.anwalt.de">Impressum-Generator von anwalt.de</a></p>
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Werner Hamm zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.