
- Fachanwalt für Familienrecht
- Fachanwalt für Strafrecht
- Verkehrsrecht
- Mediation
Über mich
Als Laie erhalten Sie verständliche Information. Als Betroffener werden Sie mit Einfühlungsvermögen beraten. Als Angeklagter haben Sie einen „Partner" für ihre Interessen vor Gericht an Ihrer Seite.
Strafrecht
Die Wahl der geeigneten Strategie gegenüber der Staatsanwaltschaft spielt für den Erfolg eines Verfahrens eine große Rolle: Zusammenarbeit oder Konflikt? Verteidigung und Abwehr von Vorwürfen oder Geständnisse und Strafmaßreduzierung – welchen Weg sollte man gehen? Als Fachanwalt hat Herr Rechtsanwalt Windisch in zahlreichen Fällen die Rolle als Strafverteidiger ausgeübt und sich auch theoretisch viel mit diesem Bereich befasst. Als Verteidiger ist steht er dem Beschuldigten bei, führt entlastende Umstände so an, dass diese Berücksichtigung finden und achtet darauf, dass das Verfahren fair und mit rechtstreu abläuft.
Sie benötigen als Laie und natürlich auch als gefühlsmäßig Betroffener im Strafverfahren immer eine geschulte und fachkundige Unterstützung. Herr Fachanwalt Sebastian Windisch ist in mehr als 20 Jahren geübt, diese Aufgabe effektiv auszuführen und sich mit Ihnen abzusprechen, ob es nun um Tötung, Körperverletzung, Missbrauch oder Verbreitung von Betäubungsmitteln, Sexualverbrechen, Trunkenheit oder Gefahrenverbreitung im Straßenverkehr, Steuerhinterziehung, Korruption, Diebstahl, Raub und andere Eigentumsdelikte oder um Vermögensdelikte geht.
Im Jugendstrafrecht verteidigt Herr Fachanwalt Windisch Jugendliche und Heranwachsende (bis 21 Jahre) Angeklagte. Auch im Wirtschaftsstrafrecht können Sie sich auf ihn als Fachanwalt für Strafrecht verlassen.
Verkehrsstrafrecht
Nicht nur im privaten Bereich kann der Entzug einer Fahrerlaubnis ärgerlich sein, sondern auch beruflich fatale Folgen haben. Selbständige und sowie auch angestellte Berufskraftfahrer benötigen dringend einen Fachmann, der ihnen hierbei gegenüber Behörden strategisch hilft, z. B. um eine Sperrfrist zu verkürzen.
Familienrecht
Sowohl nichteheliche Lebensgemeinschaften als auch Partnerschaften vor und während der Eheschließung sind willkommene Mandanten bei Familienrechtler Sebastian Windisch, der Sie auf die Besonderheiten jeder Lebensform hin berät und Ihnen bei der Erstellung eines Partnerschafts- oder Ehevertrags sehr gerne behilflich ist. Finanziellen Konflikten lässt sich durch solche freiwilligen Abmachungen wesentlich besser vorbeugen als emotionalen Auseinandersetzungen um Kinder, Wohnraum und Hausrat.
Sich scheiden zu lassen bedeutet, Vertrautes und einen vertrauten Menschen aufzugeben und hinter sich zu lassen, zugleich vielleicht mit Sorge in die Zukunft zu blicken. In dieser Lage erhalten Sie einfühlsame Hilfe von Herrn Fachanwalt Windisch, der nicht nur Jurist ist, sondern auch viel Erfahrung und Feingespür in dieser Thematik hat. Am Ende eines Verfahrens geht es darum, eine Folgenvereinbarung für die Trennung aufzustellen. Regelungen zu Besuchsrecht, Unterhalt, Ehevermögen (z. B. eine Immobilie), Hausrat und Mietwohnung können darin geregelt werden, aber auch Gesichtspunkte, die weiter in der Zukunft liegen, wie z. B. der Versorgungsausgleich für die Rente.
Zum Thema Unterhalt ist bei selbständigen Unternehmern wichtig, dass Herr Fachanwalt Windisch steuerliche Gesichtspunkte mit berücksichtigt. Weitere Themen, in denen Sie ihn als Fachanwalt für Familienrecht brauchen könnten: Entführung eines Kindes, Sorgerecht, Vaterschaftsrecht leiblicher Väter, Zugewinnausgleich.
Verkehrsrecht
Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.
Mediation
Bei Scheidungsverfahren bietet sich – den Willen zur Einigung bei allen vorausgesetzt – eine Mediation an. Etwa eine von drei Ehen läuft auf eine Scheidung hinaus. Das zeigt: Interessen des Einzelnen stehen nicht selten über denen der Gemeinsamkeit und der Partnerschaft. Welche Interessen hat nun jede Seite, wenn man sich trennt? Dies arbeitet der Mediator heraus, ohne eine Lösung oder ein Urteil zu formulieren. Herr Rechtsanwalt Windisch ist Mediator, nachdem er hierfür bereits in seiner Tätigkeit als Anwalt Verschwiegenheit und Diskretion bewiesen hat.
Im Unterschied zu einem Gerichtsverfahren verläuft die Mediation immer im Vertraulichen, unter Ausschluss der Öffentlichkeit, nur zwischen den Betroffenen und dem Mediator. Herr Windisch unterstützt beide Seiten, setzt sich mit psychologischem Gespür für die Bedürfnisse der einen wie der anderen Partei ein, um eine dauerhafte Scheidungsfolgenvereinbarung zu erzielen, an die sich beide Ex-Partner dann halten und die auch in der Wirklichkeit umsetzbar ist. Die genauen Abmachungen treffen die Konfliktgegner selbst miteinander und die Erfolgsquote liegt bei mehr als 75 Prozent.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Bewertungen 62
von S. F. am 10.10.2024 um 10:50 Uhr
von S. F. am 09.10.2024 um 11:14 Uhr
von K. J. am 16.04.2024 um 16:47 Uhr
Herr Windisch hat mir äußerst professionell, ruhig, mit klaren Aussagen und fundiertem Fachwissen beigestanden und mir wenige Tage später bei der Anhörung zu einem positiven Ausgang verholfen. Hier möchte ich noch erwähnen, dass er ohne lang zu überlegen sich kurzfristig freigeschaufelt hat und mich zu dieser Anhörung zu begleiten. Das ist nicht selbstverständlich!
Ohne Herrn Windisch wäre ich so kurzfristig gescheitert und kann daher eine gänzliche Empfehlung aussprechen.
Hier ist mal eins ganz klar! In meiner sehr persönlichen und emotional belastenden Situation hatte ich mit Herrn Windisch einen Anwalt im Rücken, welcher mir mit Verstand und Herz ein sehr gutes und beruhigendes Gefühl gegeben hat nicht alleine zu sein.
Die Kanzlei wird ordentlich und seriös geführt, die Rechtsanwaltsfachangestellten sind bemerkenswert freundlich und ich behalte Herrn Windisch definitiv als Anwalt für zukünftige Angelegenheiten.
Zum Schluss möchte ich mich noch mal bedanken und freue mich über die transparenten Gespräche!
Kanzlei

Unser Anwaltsteam aus insgesamt acht Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt am Main. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie in deutscher ebenso wie in englischer Sprache persönlich, engagiert und effektiv. Besuchen Sie uns gerne in unserer natürlich barrierefreien Kanzlei. Unser Angebot an Rechtsberatung umfas...
Kollegen der Kanzlei 3
Rechtsanwalt
Jan Hüwel Link in einem neuen Tab öffnen5,0/55 BewertungenFachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für FamilienrechtRechtsanwalt und Notar
Peter W. Vollmer Link in einem neuen Tab öffnen5,0/518 BewertungenFachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht- 4,8/521 BewertungenFachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht, Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Kontaktdaten von Sebastian Windisch
Adresse
Rheinstraße 105
55116 Mainz6.810,25 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6131 5...
mail@vbwr.de
+49 6131 57639797
Adresse
Adelheidstraße 82
65185 Wiesbaden6.803,89 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 611 15...
mail@vbwr.de
+49 611 36028362
Kanzlei-Impressum
Unsere Anschrift in Mainz:
Vollmer. Windisch. Renz. Göbel. Hüwel
Rheinstraße 105
55116 Mainz
T +49 (0) 6131. 576397 0
F +49 (0) 6131. 576397 97
Unsere Anschrift in Wiesbaden:
Vollmer. Windisch. Renz. Göbel. Hüwel
Adelheidstraße 82
65185 Wiesbaden
T +49 (0) 611. 157463 9
F +49 (0) 611. 360283 62
Bitte beachten Sie unsere AGB's
USt-IDNr.: DE187092190
Die Kanzlei bildet eine Sozietät mit folgenden Gesellschaftern:
Rechtsanwalt Vollmer, Peter W.
Rechtsanwalt Windisch, Sebastian
Rechtsanwalt Renz, Andreas
Rechtsanwalt Dr. iur. Andreas Göbel
Rechtsanwalt Hüwel, Jan
Freie Mitarbeiter:
Dipl. Volkswirt Uwe Schäfer
Frau Steuerberaterin Ariane Fink
Copyright:
Alle Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Eine unerlaubte Nutzung, sowohl privat als auch gewerblich, ist untersagt.
Zuständige Kammern:
Rechtsanwaltskammer Koblenz
Rheinstraße 24
56068 Koblenz
Telefon: 0261/30335-0
Telefax: 0261/30335-22 (od. -66)
E-Mail: rak-koblenz@t-online.de
Rechtsanwaltskammer Frankfurt
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 0 69/17 00 98-01
Telefax: 0 69/17 00 98-50
e-Mail: info@rak-ffm.de
Bundessteuerberaterkammer
Neue Promenade 4
10178 Berlin
Telefon: (030) 240087-0
Telefax: (030) 240087-99
E-mail: zentrale@bstbk.de
Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Hölderlinstraße 8
55131 Mainz
Tel: 06131 / 57 37 67
Fax: 06131 / 9521040
Notarkammer Frankfurt
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 170 098 02
Fax: 069 / 170 098 25
Bundesnotarkammer
Mohrenstraße 34
10117 Berlin
Tel: 030 / 38 38 66 0
Fax: 030 / 38 38 66 66
Folgende Berufsregeln sind für uns massgeblich:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufs- und Fachanwaltsordnung
Für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs die Standesregelung der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Steuerberatungsgesetz
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer
Gesetzliche Bestimmungen:
Die berufsrechtlichen Regelungen für Notarinnen und Notare, insbesondere die Bundesnotarordnung, das Beurkundungsgesetz sowie das Gerichts- und Notarkostengesetz finden sich auf der Internetseite der Bundesnotarkammer unter http://bnotk.de/Notar/Berufsrecht/Gesetze.php. Weitere dienst- und standesrechtliche Regelungen, wie z.B. die Richtlinien der Notarkammer Frankfurt oder die Verwaltungsvorschrift des Ministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zu den Angelegenheiten der Notare (VVNot) sind bei der Notarkammer Frankfurt erhältlich.
Berufshaftpflichtversicherung sowie deren Geltungsbereich
Die Vermögensschadenhaftpflicht (Berufshaftpflichtversicherung) besteht bei der Gothar mit Hauptverwaltung in Köln. Sie umfasst sämtliche Tätigkeiten als Rechtsanwälte und Steuerberater.
Design: www.designcommunication.de - Astrid Stappert
Technische Realisation: www.subra-webworks.de - Suela Schwarz
Bildnachweis:
ctacik - stock.adobe.com
Torbz - stock.adobe.com
emiliau - stock.adobe.com
Kzenon - stock.adobe.com
parema - istockphoto
zennie -istockphoto
Veni - istockphoto
bezov - istockphoto
Kuzma - istockphoto
webphotographeer - istockphoto
mediaphotos - istockphoto
peepo - istockphoto
luchschen - istockphoto
DNY59 - istockphoto
WilliamJu -istockphoto
Rechtlicher Hinweis:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in diesem Projekt (auf dieser Website) angebrachten Links.
Wir lehnen die Erstattung von anwaltlichen Abmahnkosten ab, falls der Abmahner nicht vorher Kontakt aufgenommen hat.
Urheber- und Kennzeichenrecht:
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Behandlung sämtlicher Daten erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Wir unterrichten Sie gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz davon, daß Ihre personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Personenbezogene Daten werden uns u. a. auf folgenden Wegen übermittelt: Wenn Sie uns eine E-Mail zusenden sowie wenn Sie unser Homepage-Angebot von einem Rechner aus aufrufen, welcher eine eindeutige, Ihnen zurechenbare IP-Adresse besitzt. Unser Provider listet uns die IP-Adressen der unsere Homepage aufrufenden Computer auf.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort anonymisiert gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Sebastian Windisch zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Sebastian Windisch möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Sebastian Windisch über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Sebastian Windisch eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Sebastian Windisch stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Sebastian Windisch variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Sebastian Windisch aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Sebastian Windisch stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Sebastian Windisch weitere Kontaktwege.