Rechtsanwalt Wolfgang Kuntz


Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
-
Hervorragende Reaktion auf mein Anliegen gegen Facebook
am 09.03.2021
1. Direkte Reaktion 2. Direkte Aktion 3. Direkte Information an mich Dafür 5 Sterne
-
Alles
am 18.04.2020
Sehr gute Beratung und hat bei allen Angelegenheiten geholfen
Rechtstipps
-
Tipps zu (rechtlichen) Problemen beim Online-Banking
(29) Rechtstipp vom 10.01.2023Die Probleme durch sog. Phishing beim Online-Banking sind mittlerweile in das Bewusstsein der Nutzer gelangt. Trotz der Vorsicht, die Nutzer mittlerweile walten lassen, gelingt es dennoch Be … Weiterlesen -
Wie sind meine Erfolgsaussichten einer Rechtsverteidigung in Filesharing-Fällen?
(4) Rechtstipp vom 22.04.2017Was gilt nach der Rechtsprechung des BGH? Der BGH hat in mehreren Entscheidungen Grundsätze für die Haftung in sogenannten Filesharing-Fällen aufgestellt. Mit der Entscheidung „Sommer unsere … Weiterlesen
Über mich
Rechtsanwalt Kuntz erlangte im Jahr 2006 seine Zulassung und darf sich seit 2010 Fachanwalt für IT-Recht nennen. Er bietet aber auch sachkundigen Rechtsbeistand in den unten aufgeführten weiteren Rechtsgebieten. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit arbeitet Rechtsanwalt Kuntz seit 1997 als Redakteur der Internetzeitschrift für Rechtsinformatik und Informationsrecht „JurPC" und hält gelegentlich Vorträge vor Fachpublikum. Rechtsanwalt Kuntz kann auf eine Reihe von Veröffentlichungen in Fachzeitschriften verweisen, welche auf der Seite https://www.rechtsanwalt-kuntz.de/?page_id=680 eingesehen werden können. Seit 01.01.2021 ist Rechtsanwalt Kuntz Partner in der Partnerschaftsgesellschaft der Rechtsanwälte Münster & Russo PartGmbB. In der Kanzlei werden moderne Rechtsdatenbanken genutzt, um eine bestmögliche Beratung und Vertretung der Mandanten sicherzustellen.
Rechtsanwalt Kuntz steht seinen Mandanten seit vielen Jahren als fachkundiger Ansprechpartner zur Seite, ist seit 1997 verantwortlicher Redakteur der Internetzeitschrift für Rechtsinformatik und Informationsrecht „JurPC" (https://www.jurpc.de/) sowie Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht).
IT-Recht
Rechtsanwalt Wolfgang Kuntz ist seit dem Jahr 2010 auch Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht). Er berät Verbraucher und Unternehmer nicht nur in den klassischen Bereichen Internet-, Computer- und Softwarerecht, sondern in allen Bereichen des IT-Rechts, d.h. auch in den dazugehörenden Rechtsgebieten wie Urheberrecht, Telekommunikationsrecht, Datenschutzrecht sowie Wettbewerbsrecht.
Urheberrecht
Rechtsanwalt Kuntz berät und vertritt Sie in Rechtsstreitigkeiten wegen Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen, sei es aufgrund der Nutzung einer sog. Tauschbörse (Filesharing) oder der unberechtigten Nutzung von Texten, Fotografien oder Videos. Er verfügt über Kenntnisse von Urheberrechtsfragen bei der Nutzung von Social Media wie z.B. Facebook, Google+ und XING. Rechtsanwalt Kuntz prüft und entwirft daneben auch Regelungen bezüglich urheberrechtlicher Nutzungsrechte in Verträgen.
Zivilrecht
Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Rechtsanwalt Kuntz liegt im Zivilrecht. Das Zivilrecht beinhaltet alle Rechtsstreitigkeiten zwischen Bürgern oder zwischen Verbrauchern und Unternehmern, die auf Grundlage einer privatrechtlichen Beziehung der beteiligten Parteien entstehen. Meist handelt es sich um Verträge zwischen zwei oder mehreren Parteien, wie u.a. Kaufverträge, Mietverträge, Werkverträge, Dienstverträge, Reiseverträge. Rechtsanwalt Kuntz verfügt über vielfältige Erfahrung im Vertragsrecht und insbesondere auch im Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Rechtsanwalt Kuntz ist daneben auch im Verkehrsrecht tätig, sei es bei der Regulierung von Verkehrsunfällen oder aber bei der Vertretung in Bußgeldverfahren.
Rechtsanwalt Kuntz ist darüber hinaus auch im Arbeitsrecht tätig. Hier berät Rechtsanwalt Kuntz Sie bei den vielfältigen Fragen rund um Kündigungen oder Änderungskündigungen von Arbeitsverträgen, Ansprüchen auf ausstehenden Lohn sowie allen Folgeansprüchen aus einem abgelaufenen Arbeitsverhältnis, wie z.B. Zeugnisansprüchen.
Kompetenzen
- Fachanwalt IT-Recht
- Arbeitsrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Verkehrsrecht
- Zivilrecht
- Urheberrecht & Medienrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Recht international
-
Deutsches Recht
Mitgliedschaften
- Deutscher EDV-Gerichtstag e.V.
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
- davit - Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein e.V.
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V
Kontakt
66119 Saarbrücken 6.477,7 km