Profil-Bild Rechtsanwalt Wulf Varchmin
Rechtsanwalt

Wulf Varchmin

Rechtsanwaltskanzlei Varchmin
Rechtsanwaltskanzlei Varchmin
www.anwalt-varchmin.de
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Strafrecht
  • Zivilrecht
  • Versicherungsrecht
  • Forderungseinzug & Inkassorecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
KL
von K. L. am 09.02.2024 um 17:10 Uhr
Bis jetzt sehr zufrieden
Forderungseinzug & Inkassorecht
Bis jetzt mit der Beratung sehr zufrieden.

Alle Bewertungen anzeigen (5)

Rechtsanwalt Wulf Varchmin

Sie benötigen einen Rechtsanwalt?
Sie suchen fachlichen u. praktischen Rat?
Sie wollen Persönlichkeit und Individualität?
Sie wollen volle Kostenkontrolle?

Dann sind Sie bei mir richtig! 

Ich berate und vertrete Sie in vielen Rechtsgebieten von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zwangsvollstreckung mit Interessenschwerpunkten in folgenden Bereichen:

  • Arbeit und Kündigungsschutz
  • Auto und Verkehr
  • Bußgeld und Fahrverbot
  • Fahrerlaubnis
  • Forderungseinzug
  • Forderungsabwehr
  • Inkassorecht
  • Internetrecht
  • Kauf, Miete und Leasing
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Schadenersatz
  • Schmerzensgeld
  • Strafverteidigung
  • Unfallschadenabwicklung
  • Verkehrsstrafsachen
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht
  • Zwangsvollstreckung

Dies gilt unabhängig davon, ob Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, Selbstzahler sind oder Beratungs- u. Prozeßkostenhilfe in Anspruch nehmen mochten. 

Kanzleiprofil

Meine Kanzlei ist darauf ausgelegt,  Privatpersonen sowie kleinen u. mittelständischen Unternehmen die rechtliche Hilfestellung zu bieten, die sie benötigen. Dabei werden die Kosten selbstverständlich im Blick behalten.

Ich habe Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre studiert und setze mich mit jahrelanger Erfahrung gerne für Sie ein.

Neben der Beratung und Vertretung im außergerichtlichen Bereich bin ich bundesweit zur Vertretung vor allen Amts-, Land- u. Oberlandesgerichten sowie Fachgerichten befugt, vor Bundesgerichten soweit dies zulässig ist.

Wulf Varchmin ist gelistet in Rechtsanwälte Kiel und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 5

KL

von K. L. am 09.02.2024 um 17:10 Uhr

Bis jetzt sehr zufrieden
Forderungseinzug & Inkassorecht
Bis jetzt mit der Beratung sehr zufrieden.
PA

von P. A. am 16.09.2021 um 13:52 Uhr

Beratungsgespräch sehr ausführlich
Allgemeine Rechtsberatung
Einfach alles!!! So ein netter und kompetenter Anwalt , der sich so viel Zeit nimmt, um einen den Sachverhalt ausführlich erklärt. Vielen, lieben Dank dafür!!!!
FV

von F. V. am 14.01.2016 um 16:24 Uhr

Verkehrsrecht
Verkehrsrecht
Super Anwalt, immer zu erreichen. Kann ich ohne weiteres empfehlen. Besser geht es nicht.

Kontaktdaten von Wulf Varchmin

Kanzlei-Impressum

Impressum

Kontakt:
Rechtsanwaltskanzlei Varchmin
RA Wulf Varchmin
Segeberger Landstraße 81
24145 Kiel-Wellsee
Telefon: 0431/26098832
Telefax: 0431/26098833
E-Mail: info@anwalt-varchmin.de
USt.-Id: DE 266 716 237

Rechtsform, Register:
Die Rechtsanwaltskanzlei Varchmin ist eine Einzelrechtsanwaltskanzlei des selbständigen Rechtsanwalts Wulf Varchmin.

Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Herr Wulf Varchmin ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer, Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig, Telefon: 04621/9391-0, Telefax: 04621/9391-26, E-Mail: info@rak-sh.de, Internet www.rak-sh.de.

Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Rechtsanwalt Varchmin unterhält seine Berufshaftpflichtversicherung bei der AXA Versicherung AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln. Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum.

Berufsrechtliche Vorschriften:
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE). Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Multidisziplinäre Tätigkeiten / berufliche Gemeinschaften:
Rechtsanwalt Wulf Varchmin übt seinen Beruf ggfls. in Bürogemeinschaft mit einem oder mehreren anderen Rechtsanwälten aus. Die Bürogemeinschaft dient nur der gemeinsamen Nutzung der Räumlichkeiten und technischen Ausstattung durch die unabhängig voneinander selbständigen Einzelrechtsanwälte, die im übrigen ausschließlich auf eigene Rechnung tätig werden und nur hierfür die eigene Haftung übernehmen. Eine Bürogemeinschaft ist keine Sozietät oder ähnliche Verbindung. Letztere zeichnen sich gerade durch das Vorhandensein nur eines einheitlichen Kanzleibetriebes aus, in dem die Anwälte gerade nicht unabhängig voneinander ihrem Beruf nachgehen, sondern wie in einem Unternehmen / in einer Firma haftungsrechtlich und wirtschaftlich verbunden tätig sind.

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer, Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig, Telefon: 04621/9391-0, Telefax: 04621/9391-26, E-Mail: info@rak-sh.de, Internet: www.rak-sh.de (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO)oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft(§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, Rauchstraße 26,10787 Berlin, Tel: 030/2844417-0, Fax: 030/2844417-12, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org, Internet: www.brak.de sowie www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.

Haftungsausschluß:
Der Autor dieser Internetseite übernimmt keinerlei Gewähr für die bereitgestellten Informationen. Die Haftung für materielle oder ideelle Schäden, die im Zusammenhang mit jedweder Art der Nutzung dieser Informationen verursacht wurden, wird grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, es liegt nachweislich ein grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verschulden vor. Die Nutzung der Internetseite erfolgt in jedem Fall auf eigenes Risiko des jeweiligen Nutzers. Auch etwaige Folgeschäden, die aus der Nutzung oder der Nichtverfügbarkeit der Internetseite resultieren, gehen zu Lasten des Nutzers. Das Angebot dieser Internetseite ist weder dazu gedacht oder dazu geeignet, eine individuelle Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt zu ersetzen. Im übrigen wird darauf verzichtet, sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu verwenden. Dies dient nur der Vereinfachung und bezweckt in keinem Fall eine Herabsetzung irgendeiner Person. Es dürfen sich unabhängig vom Geschlecht stets alle Nutzer angesprochen fühlen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß das Internetangebot jederzeit und ohne vorherige Ankündigung verändert, ergänzt, gelöscht oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig eingestellt werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Links:
Sofern diese Internetseite Links zu anderen Internetseiten enthält, wird darauf hingewiesen, daß der Autor keinerlei Einfluß auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Seiten und deren Inhalte hat. Die Haftung für fehlerhafte, unvollständige, rechtswidrige oder strafbare Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung bzw. Nichtnutzung der verlinkten Internetseiten entstehen, haften allein deren Anbieter. Der Anbieter der Internetseite, welche den jeweiligen Link enthielt, haftet nicht. Aus diesem Grund distanziert sich der Autor dieser Internetseite ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich diese keinesfalls zu eigen.

Urheber- und Kennzeichenrecht:
Alle Bilder, Dateien, Grafiken, Texte und dergleichen unterliegen dem Urheber- und Kennzeichenrecht sowie etwaigen anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese Internetseite auch Inhalte Dritter enthalten kann, die ebenfalls den genannten Gesetzen unterliegen können. In jedem Fall dürfen sämtliche Inhalte dieses Internetauftritts nicht für Handelszwecke und sonstige gewerbliche oder kommerzielle Zwecke zur Weitergabe kopiert, verändert oder auf anderen Internetseiten verwendet werden.

Datenschutz:
Die vorliegende Internetseite kann grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Sollte die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten bestehen, so ist deren Angabe freiwillig. Die Nutzung dieser Angaben erfolgt nur, um entsprechend der Anfrage in Kontakt treten zu können und gewünschte Informationen zukommen zu lassen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die personenbezogenen oder geschäftlichen Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung derjenigen Zwecke, zu denen die Übermittlung stattgefunden hat, benötigt werden oder es aufgrund rechtlicher Vorschriften vorgeschrieben ist. Darüber hinaus ist die Nutzung der auf dieser Seite veröffentlichen Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen nicht gestattet. Gegen die Versender von Spam-Mail´s werden rechtliche Schritte im Falle eines Verstoßes gegen dieses Verbot oder etwaige sonstige rechtliche Vorschriften ausdrücklich vorbehalten. Für die Nutzungsbedingungen und alle sonstigen rechtlichen Verhältnisse im Zusammenhang mit diesem Internetauftritt gilt deutsches Recht.

Dienstleistungsinformationen nach §2 DL-InfoV


Impressum

Kontakt:
Rechtsanwaltskanzlei Varchmin
RA Wulf Varchmin
Segeberger Landstraße 81
24145 Kiel-Wellsee
Telefon: 0431/26098832
Telefax: 0431/26098833
E-Mail: info@anwalt-varchmin.de
USt.-Id: DE 266 716 237

Rechtsform, Register:
Die Rechtsanwaltskanzlei Varchmin ist eine Einzelrechtsanwaltskanzlei des selbständigen Rechtsanwalts Wulf Varchmin. Ein Registereintrag besteht nicht.

Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Herr Wulf Varchmin ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer, Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig, Telefon: 04621/9391-0, Telefax: 04621/9391-26, E-Mail: info@rak-sh.de, Internet www.rak-sh.de.

Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Rechtsanwalt Varchmin unterhält seine Berufshaftpflichtversicherung bei der AXA Versicherung AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln. Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum.

Berufsrechtliche Vorschriften:
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE). Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Multidisziplinäre Tätigkeiten / berufliche Gemeinschaften:
Rechtsanwalt Wulf Varchmin übt seinen Beruf ggfls. in Bürogemeinschaft mit einem oder mehreren anderen Rechtsanwälten aus. Die Bürogemeinschaft dient nur der gemeinsamen Nutzung der Räumlichkeiten und technischen Ausstattung durch die unabhängig voneinander selbständigen Einzelrechtsanwälte, die im übrigen ausschließlich auf eigene Rechnung tätig werden und nur hierfür die eigene Haftung übernehmen. Eine Bürogemeinschaft ist keine Sozietät oder ähnliche Verbindung. Letztere zeichnen sich gerade durch das Vorhandensein nur eines einheitlichen Kanzleibetriebes aus, in dem die Anwälte gerade nicht unabhängig voneinander ihrem Beruf nachgehen, sondern wie in einem Unternehmen / in einer Firma haftungsrechtlich und wirtschaftlich verbunden tätig sind.

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer, Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig, Telefon: 04621/9391-0, Telefax: 04621/9391-26, E-Mail: info@rak-sh.de, Internet: www.rak-sh.de (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO)oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft(§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, Rauchstraße 26,10787 Berlin, Tel: 030/2844417-0, Fax: 030/2844417-12, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org, Internet: www.brak.de sowie www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.

Haftungsausschluß:
Der Autor dieser Internetseite übernimmt keinerlei Gewähr für die bereitgestellten Informationen. Die Haftung für materielle oder ideelle Schäden, die im Zusammenhang mit jedweder Art der Nutzung dieser Informationen verursacht wurden, wird grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, es liegt nachweislich ein grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verschulden vor. Die Nutzung der Internetseite erfolgt in jedem Fall auf eigenes Risiko des jeweiligen Nutzers. Auch etwaige Folgeschäden, die aus der Nutzung oder der Nichtverfügbarkeit der Internetseite resultieren, gehen zu Lasten des Nutzers. Das Angebot dieser Internetseite ist weder dazu gedacht oder dazu geeignet, eine individuelle Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt zu ersetzen. Im übrigen wird darauf verzichtet, sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu verwenden. Dies dient nur der Vereinfachung und bezweckt in keinem Fall eine Herabsetzung irgendeiner Person. Es dürfen sich unabhängig vom Geschlecht stets alle Nutzer angesprochen fühlen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß das Internetangebot jederzeit und ohne vorherige Ankündigung verändert, ergänzt, gelöscht oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig eingestellt werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Links:
Sofern diese Internetseite Links zu anderen Internetseiten enthält, wird darauf hingewiesen, daß der Autor keinerlei Einfluß auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Seiten und deren Inhalte hat. Die Haftung für fehlerhafte, unvollständige, rechtswidrige oder strafbare Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung bzw. Nichtnutzung der verlinkten Internetseiten entstehen, haften allein deren Anbieter. Der Anbieter der Internetseite, welche den jeweiligen Link enthielt, haftet nicht. Aus diesem Grund distanziert sich der Autor dieser Internetseite ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich diese keinesfalls zu eigen.

Urheber- und Kennzeichenrecht:
Alle Bilder, Dateien, Grafiken, Texte und dergleichen unterliegen dem Urheber- und Kennzeichenrecht sowie etwaigen anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese Internetseite auch Inhalte Dritter enthalten kann, die ebenfalls den genannten Gesetzen unterliegen können. In jedem Fall dürfen sämtliche Inhalte dieses Internetauftritts nicht für Handelszwecke und sonstige gewerbliche oder kommerzielle Zwecke zur Weitergabe kopiert, verändert oder auf anderen Internetseiten verwendet werden.

Datenschutz:
Die vorliegende Internetseite kann grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Sollte die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten bestehen, so ist deren Angabe freiwillig. Die Nutzung dieser Angaben erfolgt nur, um entsprechend der Anfrage in Kontakt treten zu können und gewünschte Informationen zukommen zu lassen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die personenbezogenen oder geschäftlichen Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung derjenigen Zwecke, zu denen die Übermittlung stattgefunden hat, benötigt werden oder es aufgrund rechtlicher Vorschriften vorgeschrieben ist. Darüber hinaus ist die Nutzung der auf dieser Seite veröffentlichen Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen nicht gestattet. Gegen die Versender von Spam-Mail´s werden rechtliche Schritte im Falle eines Verstoßes gegen dieses Verbot oder etwaige sonstige rechtliche Vorschriften ausdrücklich vorbehalten. Für die Nutzungsbedingungen und alle sonstigen rechtlichen Verhältnisse im Zusammenhang mit diesem Internetauftritt gilt deutsches Recht.
Profil-Bild Rechtsanwalt Wulf Varchmin

Rechtsanwalt

Wulf Varchmin
4,85 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Wulf Varchmin möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Wulf Varchmin über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Wulf Varchmin eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Wulf Varchmin stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Wulf Varchmin variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Wulf Varchmin aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Wulf Varchmin stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Wulf Varchmin weitere Kontaktwege.