52 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Coronavirus: Teure Kreditverträge für Immobilien, Auto/Kfz sofort loswerden? So kann es gehen!
Coronavirus: Teure Kreditverträge für Immobilien, Auto/Kfz sofort loswerden? So kann es gehen!
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Kitas und Schulen sind geschlossen – Eltern müssen derzeit entweder selbst zu Hause ihre Kinder betreuen oder aber auf zusätzliche Kosten eine andere Betreuungsmöglichkeit in Anspruch nehmen. Auch ordnen immer mehr Arbeitgeber Kurzarbeit …
Ansprüche gegenüber Ehepartner, der sich nach Trennung/Scheidung an meinem/unserem Konto bedient?
Ansprüche gegenüber Ehepartner, der sich nach Trennung/Scheidung an meinem/unserem Konto bedient?
| 03.01.2020 von Rechtsanwältin Claudia Ernst
Habe ich Ansprüche gegenüber meinem Ehepartner, der sich nach Trennung/Scheidung an meinem/unserem Konto bedient? In vielen Ehen hat ein oder beide Ehepartner ein Einzelkonto, auf die der andere Ehepartner mittels einer Vollmacht Zugriff …
BGH: Möglichkeit der Rückforderung von Zuwendungen
BGH: Möglichkeit der Rückforderung von Zuwendungen
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Claudia Ernst
BGH: Möglichkeit der Rückforderung von Zuwendungen an das Schwiegerkind seitens der Schwiegereltern nach der Scheidung Der BGH hat mit Urteil vom 03.02.2010 (AZ XII ZR 189/06) in einem Grundsatzurteil entschieden, dass Schwiegereltern grds. …
Schicksal der gemeinsamen Immobilie nach Trennung & Scheidung
Schicksal der gemeinsamen Immobilie nach Trennung & Scheidung
| 30.12.2019 von Rechtsanwältin Claudia Ernst
Gerade Ehepaare mit Kindern entscheiden sich häufig für ein Eigenheim, um der Familie damit etwas für die Zukunft zu schaffen. Mit der Trennung der Ehepartner ergibt sich aber regelmäßig das Problem eine Entscheidung zu treffen, wer …
Schenkung: Die Trennung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft, ein Wegfall der Geschäftsgrundlage
Schenkung: Die Trennung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft, ein Wegfall der Geschäftsgrundlage
| 21.06.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
In einem vor kurzem entschiedenen Fall geht es um eine Schenkung, die kurzfristig vor der Trennung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft getätigt wurde. Die Eltern eines der beiden Lebenspartner hatte mit dem Zweck des Immobilienerwerbs …
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
| 02.01.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Vorfälligkeitsentschädigung fällt immer dann an, wenn ein Darlehensnehmer ein Darlehen mit einem für eine bestimmte Zeit fest vereinbarten Zins vorzeitig zurückzahlen will oder muss. Die Gründe dafür können vielfältig sein. …
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nach dem Einzug in die neu erworbene Immobilie haben Sie einen vorher übersehenen Mangel entdeckt. Hätten Sie diesen vorher gekannt, hätten Sie die Immobilie nicht gekauft. Sie wenden sich an den Verkäufer, doch er verweist auf den …
Verjährung bei Verbraucherdarlehen
Verjährung bei Verbraucherdarlehen
| 12.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Immer wieder kommt es vor, dass Banken zum Teil erst nach über 10 Jahren gegenüber dem Verbraucher ihren Rückzahlungsanspruch geltend machen. Der Darlehensnehmer fragt sich in diesem Fall, ob der Anspruch evtl. nicht bereits längst verjährt …
Schiffs- und Immobilienfonds: Finanzberater muss Anlegerin 60 % des Geldes zurückzahlen
Schiffs- und Immobilienfonds: Finanzberater muss Anlegerin 60 % des Geldes zurückzahlen
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Eine Privatanlegerin aus Markt Indersdorf hatte auf Empfehlung eines Vermögensberaters aus Dachau ihre Ersparnisse in zwei Fonds gesteckt: - König & Cie. Renditefonds Produktentanker-Fonds III (Beteiligung an der MT „KING DARIUS“ …
Bank kündigt Darlehensvertrag: Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung?
Bank kündigt Darlehensvertrag: Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung?
08.02.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Wenn der Darlehensnehmer einen bestehenden Darlehensvertrag vorzeitig beenden will, muss er in vielen Fällen eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Was passiert aber, wenn die Bank das Darlehen vorzeitig beenden will und den …
BWF-Stiftung
BWF-Stiftung
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Über den Verein „Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V.“ ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Dies hat auch für Anleger bei der BWF-Stiftung Konsequenzen: Der Bund Deutscher Treuhandstiftungen e. V. ist der Rechtsträger der …
Morgan Stanley P2 Value: Für viele Anleger kommt Schadensersatz in Betracht
Morgan Stanley P2 Value: Für viele Anleger kommt Schadensersatz in Betracht
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Der offene Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value befindet sich seit Oktober 2010 in der Abwicklung. Im Rahmen der Abwicklung werden die Immobilienbestände verkauft und unter den Anlegern aufgeteilt. Morgan Stanley P2 Value: Ende eines …
CS Euroreal - weitere Auflösung eines offenen Immobilienfonds
CS Euroreal - weitere Auflösung eines offenen Immobilienfonds
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Nachdem die Wiedereröffnung des Fonds im Jahr 2012 scheiterte, wird der Fonds nun abgewickelt. Im Rahmen der Abwicklung werden die Immobilienbestände verkauft und unter den Anlegern aufgeteilt. Wie hoch die Verluste der Anleger ausfallen, …
Bausparkassen kündigen Bausparverträge: Jetzt reiht sich auch die Schwäbisch Hall ein
Bausparkassen kündigen Bausparverträge: Jetzt reiht sich auch die Schwäbisch Hall ein
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
In den letzten Monaten sind immer mehr Bausparkassen dazu übergegangen, ihren Kunden die Bausparverträge zu kündigen. Mittlerweile gehört auch die große Bausparkasse Schwäbisch Hall zu dieser Gruppe. Bei vielen Kunden stößt dies auf großes …
Widerruf Darlehensvertrag - Ombudsmann verpflichtet Bank zur Rückabwicklung
Widerruf Darlehensvertrag - Ombudsmann verpflichtet Bank zur Rückabwicklung
| 04.03.2015 von Rechtsanwältin Janett Moll
Das sog. Ombudsmannverfahren, ein außergerichtliches Schlichtungsverfahren, stellt einen möglichen Weg dar, um ohne Gerichtsverfahren zu einer (meist vergleichsweisen) Lösung mit dem Gegner zu gelangen. Ist man mit der Entscheidung der …
Global Financial Invest AG: Werden monatliche Auszahlungen gestoppt?
Global Financial Invest AG: Werden monatliche Auszahlungen gestoppt?
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Verbraucher, die eine Lebensversicherung an die Global Financial Invest AG verkauft haben, sorgen sich darum, ob diese ihre Zahlungsverpflichtungen in Zukunft erfüllt. Derzeit berichten mir Kunden von einer Einstellung der monatlichen …
Wann haftet ein Immobilienverkäufer aus Beratungsvertrag?
Wann haftet ein Immobilienverkäufer aus Beratungsvertrag?
| 09.01.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Ein Beratungsvertrag zwischen Käufer und Verkäufer einer Immobilie kommt schneller zu Stande, als manch einer denkt. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kommt ein solcher Beratungsvertrag zu Stande, „wenn der Verkäufer im Zuge …
Müssen sog. Mitternachtsnotare Schadensersatz zahlen?
Müssen sog. Mitternachtsnotare Schadensersatz zahlen?
26.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Das Problem Käufer von Schrottimmobilien stehen oft vor dem Problem, dass ihre damaligen „Berater“ nicht mehr auffindbar sind bzw. insolvent sind. Gleiches gilt oftmals auch für die Verkäufer dieser Immobilien. Die 2-Wochen-Frist In diesen …
Der Widerrufsjoker
Der Widerrufsjoker
| 31.07.2014 von Rechtsanwältin Janett Moll
Oft ist der in den Medien als „Widerrufsjoker“ bezeichnete Widerruf des Darlehensvertrages der einzige Ausweg aus Darlehensverträgen, die in den vergangenen Jahren noch zu hohen Zinssätzen abgeschlossen worden sind. Gründe für den …
Warnung für alle Aktona-/FONDAX-Anleger
Warnung für alle Aktona-/FONDAX-Anleger
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Die Aktona Vermögensverwaltung GmbH hat sich in eine Kommanditgesellschaft (KG) umgewandelt. Diese Umwandlung wurde am 26.04.2014 im Handelsregister des Amtsgerichts München veröffentlicht. Die Aktona Vermögensverwaltung GmbH (jetzt: Aktona …
BGH bestätigt: Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehen müssen zurückgezahlt werden!
BGH bestätigt: Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehen müssen zurückgezahlt werden!
| 14.05.2014 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
In einer lang erwarteten Entscheidung hat der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs heute bestätigt, dass Banken bei Verbraucherkrediten kein Bearbeitungsentgelt verlangen dürfen. In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung hat das …
Verjährungsalarm – Ansprüche auf Schadensersatz jetzt geltend machen
Verjährungsalarm – Ansprüche auf Schadensersatz jetzt geltend machen
| 07.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Oft stellt sich erst nach mehreren Jahren heraus, dass der Anleger von seiner Bank, dem Anlagevermittler oder dem Vermögensverwalter falsch beraten wurde und hieraus auch einen Anspruch auf Schadenersatz ableiten kann. Dann aber besteht die …
Unwirksame Abnahmeklauseln in Bauträgerverträgen
Unwirksame Abnahmeklauseln in Bauträgerverträgen
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Frithjof Päuser
Für viele vermeintlich verjährte Sachmängelansprüche am Gemeinschaftseigentum gibt es noch Hoffnung! Häufig sind die Klauseln in den Bauträgerverträgen zur Abnahme unwirksam, so dass eine wirksame Abnahme mit Ingangsetzung der …
JK-Fonds: Kastenberger auch wegen Kapitalanlagebetrug angeklagt
JK-Fonds: Kastenberger auch wegen Kapitalanlagebetrug angeklagt
| 21.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Der bekannte Immobilien-Guru Kastenberger soll nach Angaben der Münchner Staatsanwaltschaft für einen Schaden im Millionenbereich verantwortlich sein. Geschädigt wurden insbesondere Kapitalanleger, die sich an den JK-Firmen beteiligt und in …