34 Ergebnisse für Rücktritt

Suche wird geladen …

Arglistige Täuschung im Rahmen der Ankaufsuntersuchung – Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages?
Arglistige Täuschung im Rahmen der Ankaufsuntersuchung – Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages?
| 01.07.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… der Umstand, dass der Beklagte das Pferd für einen niedrigeren Einkaufspreis erworben hat, genügt hierfür nicht. Ferner kam auch ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht in Betracht, da ein Gewährleistungsausschluss vereinbart worden war.
Rechte des Käufers bei Mangelhaftigkeit eines Pferdes
Rechte des Käufers bei Mangelhaftigkeit eines Pferdes
| 28.06.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… der Kauf rückabgewickelt werden kann. Denn wer vorschnell dem Verkäufer den Rücktritt vom Vertrag erklärt, läuft Gefahr, seine Gewährleistungsrechte zu verlieren. Voraussetzung für den Rücktritt vom Kaufvertrag ist zunächst das Vorliegen …
Rücktritt vom Kauf eines nicht anfängertauglichen Reitpferdes
Rücktritt vom Kauf eines nicht anfängertauglichen Reitpferdes
| 21.06.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… und beim Aufsteigen festgehalten werden musste. Die Käuferin erklärte daraufhin den Rücktritt wegen eines Sachmangels, da das Pferd nicht die vereinbarte Beschaffenheit aufweise. Der Beklagte blieb bei seiner Ansicht, dass es sich bei „C“ um …
Unerkannte Trächtigkeit einer Jungstute – Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Sachmangel möglich?
Unerkannte Trächtigkeit einer Jungstute – Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Sachmangel möglich?
| 03.05.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… übergeben. Ca. drei Monate später gebar die Jungstute unerwartet ein Fohlen. Bei Übergabe des Muttertieres hatten beide Parteien von der Trächtigkeit der Stute keine Kenntnis. Der Kläger erklärte gegenüber der Beklagten den Rücktritt
Haftung des Tierarztes wegen fehlerhafter Ankaufsuntersuchung
Haftung des Tierarztes wegen fehlerhafter Ankaufsuntersuchung
| 14.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… die auch auf den angefertigten Röntgenbildern zu erkennen waren. Dies fiel im Rahmen der Körvorauswahl auf, zu der der Kläger die Röntgenaufnahmen des Beklagten vorgelegt hatte. Der Kläger erklärte daraufhin gegenüber dem Verkäufer den Rücktritt vom Kaufvertrag …
(Un-)Zumutbarkeit der Fristsetzung zur Lieferung eines Ersatzpferdes
(Un-)Zumutbarkeit der Fristsetzung zur Lieferung eines Ersatzpferdes
| 13.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… die Ersatzlieferung eines anderen Ponys diskutiert, eine Einigung aber nicht erzielt. Der Kläger erklärte sodann den Rücktritt vom Kaufvertrag und setzte eine Frist zur Rücknahme des Ponys gegen Rückzahlung des vollständigen Kaufpreises, unter …
Sommerekzem arglistig verschwiegen: Kann der Kaufvertrag rückabgewickelt werden?
Sommerekzem arglistig verschwiegen: Kann der Kaufvertrag rückabgewickelt werden?
| 07.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… dass das die Decke lediglich dazu trage, um sauber zu bleiben. Die Klägerin hat den Rücktritt erklärt und verlangt die Rückabwicklung des Kaufvertrages. Die Beklagte hält jedoch dagegen, dass sie darauf hingewiesen habe, dass das Pferd …
Weben – Ist die Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Sachmangels möglich?
Weben – Ist die Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Sachmangels möglich?
| 06.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… auch dieses Pferd wieder bei der Beklagten umtauschen, was diese jedoch ablehnte. Daraufhin erklärte der Kläger den Rücktritt vom Kaufvertrag, unter anderem, da das Pferd ständig webe. Exkurs Weben Beim Weben handelt es sich um eine Verhaltensstörung …
„Kissing Spines“, ein Mangel des Pferdes?
„Kissing Spines“, ein Mangel des Pferdes?
| 05.05.2017 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… entschied, dass es sich bei Kissing Spines um einen Mangel im Sinne des § 434 BGB handele, welcher den Käufer zum Rücktritt berechtigt, selbst wenn das Pferd noch keine Symptome zeigt und auf eine Ankaufsuntersuchung verzichtet wurde …
Der Immobilienkauf in Spanien: Die rechtliche Bedeutung des privatschriftlichen Vertrages
Der Immobilienkauf in Spanien: Die rechtliche Bedeutung des privatschriftlichen Vertrages
| 18.07.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
… Bei diesem Vertrag ist für den Fall der Nichterfüllung bzw. des Rücktritts von dem Vertrag lediglich vereinbart, dass entweder der Käufer seine geleistete Anzahlung verliert oder der Verkäufer diese doppelt zurückzahlen muss. Weitere …