154 Ergebnisse für Schulden

Suche wird geladen …

Erhöhung Zeitarbeiterlohn
Erhöhung Zeitarbeiterlohn
| 10.04.2018 von Rechtsanwalt Philip Keller
… Stunde) zu erfüllen. Der Arbeitgeber schulde den gesetzlichen Mindestlohn für jede tatsächlich geleistete Arbeitsstunde. Erfolgen nun Entgeltzahlungen als Gegenleistung für die geforderte Arbeit, so erfüllen diese den Mindestlohnanspruch …
Unfall in der Straßenbahn
Unfall in der Straßenbahn
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Helmut Müller
… Eine Vielzahl von Regelungen erleichtert es dem Unfallopfer, welches die Straßenbahn in Anspruch genommen hat, seine Ansprüche gegenüber dem Betreiber geltend zu machen. Ist der Fahrer am Unfall Schuld, weil er z. B. angetrunken war, muss …
Das Dieselfahrverbot kann kommen...
Das Dieselfahrverbot kann kommen...
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die Stickoxidwerte viel zu hoch. Schuld sind nach Angaben des Umweltamts vor allem Diesel-Pkw. Stickoxide können die Atemorgane des Menschen reizen und gelten deshalb als gesundheitsgefährdend. In der viel beachteten Entscheidung musste das Gericht …
Schmerzensgeld – die häufigsten Fragen zum Thema Schmerzensgeld
Schmerzensgeld – die häufigsten Fragen zum Thema Schmerzensgeld
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… oder ein Rechtfertigungsgrund (z. B. jemand schlägt dich in Notwehr nieder) vorliegen. Schließlich kann es sein, dass du selbst (Mit-)Schuld an der Verletzung hast (z. B. im Straßenverkehr nicht aufgepasst) und der Anspruch sich dann …
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach unverschuldetem Unfall – wie gehe ich vor?
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach unverschuldetem Unfall – wie gehe ich vor?
| 20.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… einschalten. Oft wird die eigene Schuld zu hoch eingeschätzt, sodass hierbei Rechtsverluste drohen. Ferner droht ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung, wenn noch andere Personen verletzt wurden. Wichtig sind dann die Informationen …
Zahlungen Dritter bei späterer Insolvenz des Kunden (§ 134 InsO) – Nicht immer anfechtbar!
Zahlungen Dritter bei späterer Insolvenz des Kunden (§ 134 InsO) – Nicht immer anfechtbar!
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Anweisung auf Schuld oder Kredit? In aller Regel leistet der Dritte an den Gläubiger des eigentlichen Schuldners und gewährt hierbei dem Schuldner einen Kredit, häufig in Form von Gesellschafterdarlehen. Diese sogenannten Anweisungen auf Kredit …
Ehe, Scheidung & Unterhalt: Die 10 größten Irrtümer
Ehe, Scheidung & Unterhalt: Die 10 größten Irrtümer
| 02.01.2018 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… seinen Mandanten beantragt und der andere der Scheidung zustimmt. 2. Ich hafte für die Schulden meines Ex- Ehepartners mit Auch im Falle des Endes der Ehe muss jeder der Ex-Eheleute nur für die eigenen Verbindlichkeiten haften. Zu diesem Grundsatz …
Die größten Rechtsirrtümer bei Ehe & Scheidung
Die größten Rechtsirrtümer bei Ehe & Scheidung
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… unter den Ehegatten ausgeglichen – vorausgesetzt, die Eheleute leben im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Ein Ehepartner haftet für die Schulden des anderen Ganz falsch. Jeder Ehepartner haftet alleine für seine Schulden, denn …
Chancen und Risiken im Arzthaftungsrecht (Geburtshilfeschäden)
Chancen und Risiken im Arzthaftungsrecht (Geburtshilfeschäden)
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… durchgeführt wurde. Der Mutter wird quasi vorgeworfen, selbst schuld an der Situation zu sein. Dem ist auf jeden Fall entgegenzutreten. Denn dem Wunsch, eine Geburt auf bestimmten Weg durchzuführen, ist nur so lange nachzukommen, solange keine …
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Grundbuch eintragen lassen. Nehmen beide ein gemeinsames Darlehen zur Finanzierung der Immobilie auf, müssen auch beide für diese Schulden als Gesamtschuldner einstehen. Wird gegen einen Partner die Zwangsvollstreckung betrieben …
Schuldenfrei durch Privatinsolvenz – auch in Deutschland schon in einem Jahr möglich
Schuldenfrei durch Privatinsolvenz – auch in Deutschland schon in einem Jahr möglich
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
In Deutschland werden Schulden durch eine Insolvenz erst nach fünf Jahren erlassen“. Diese häufig zu lesende Aussage ist falsch (!). Unternehmen werden in Deutschland durch ein Insolvenzverfahren in weniger als einem Jahr saniert …
Hafte ich für die Schulden meines Ehepartners? Nein!
Hafte ich für die Schulden meines Ehepartners? Nein!
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
Viele meiner Mandanten fürchten, dass sie für die Schulden des anderen Ehegatten haften, weil sie verheiratet sind und so die Schulden des einen automatisch auch zu den Schulden des anderen werden. So verbreitet diese Vorstellung ist, so …
Zugewinngemeinschaft – ein Leitfaden
Zugewinngemeinschaft – ein Leitfaden
| 14.08.2017 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Die Zugewinngemeinschaft und Ihre Auswirkungen auf das Vermögen Die Eheschließung hat erhebliche Auswirkungen auf das Vermögen der Ehegatten. Abhängig vom ehelichen Güterstand ist beispielsweise: die Haftung für Schulden des Ehepartners …
FuBus (Future Business KGaA), Insolvenz – keine Rückzahlungspflicht für Anleger, Insolvenzanfechtung
FuBus (Future Business KGaA), Insolvenz – keine Rückzahlungspflicht für Anleger, Insolvenzanfechtung
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… soll, dass sich ein in Vermögensverfall geratener Schuldner auf Kosten seiner Gläubiger freigiebig zeigt. Meint der Schuldner aber auf eine Schuld zu zahlen, ist er nicht freigiebig, sondern erfüllt eine – auch nur vermeintliche – Verpflichtung …
Schmerzensgeld für Polizisten – Demonstrant muss Polizeibeamten Entschädigung zahlen!
Schmerzensgeld für Polizisten – Demonstrant muss Polizeibeamten Entschädigung zahlen!
| 28.07.2017 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… möglich gewesen, weil der Polizist das Visier seines Schutzhelms nicht geschlossen hätte; da sei er auch selbst schuld an seiner Verletzung. Für diese abenteuerlich begründete Berufung beantragte der Gewalttäter sogar Prozesskostenhilfe …
Bessere Chancen bei der Schenkungsanfechtung, § 134 InsO – Bundesgerichtshof, Urt. vom 20.04.2017
Bessere Chancen bei der Schenkungsanfechtung, § 134 InsO – Bundesgerichtshof, Urt. vom 20.04.2017
| 20.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… soll, dass sich ein in Vermögensverfall geratener Schuldner auf Kosten seiner Gläubiger freigiebig zeigt. Meint der Schuldner aber, auf eine Schuld zu zahlen, ist er nicht freigiebig, sondern erfüllt er eine – auch nur vermeintliche – Verpflichtung …
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: keine Leistung trotz BU-Attest
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: keine Leistung trotz BU-Attest
| 31.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Die Nürnberger erklärte dies mit vorgeblichen vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzungen. Der Dachdecker, sich keiner Schuld bewusst, wandte sich daraufhin hilfesuchend an die Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber Pratsch …
Der digitale Nachlass – was bedeutet das?
Der digitale Nachlass – was bedeutet das?
| 12.05.2017 von Rechtsanwältin Iris Koppmann
… wie World of Warcraft und Fotobörsen im Internet können im Internet relevante Vermögenswerte darstellen. PayPal oder ähnliche Konten können Guthaben oder Schulden beinhalten. Auch können Abmahnkosten für illegal heruntergeladene Musik oder Filme …
Werden Sie wieder schuldenfrei
Werden Sie wieder schuldenfrei
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Max Postulka
Schulden können aus Unerfahrenheit, Arbeitslosigkeit, einer Trennung oder einer gescheiterten Selbständigkeit entstehen. Hat die Schuldenfalle einmal zugeschnappt, ist es schwer ohne professionelle Hilfe einen Ausweg zu finden. Jede …
OLG Düsseldorf: Widerruf auch zwei Jahre nach Beendigung eines Darlehensvertrags möglich
OLG Düsseldorf: Widerruf auch zwei Jahre nach Beendigung eines Darlehensvertrags möglich
| 25.02.2017 von Rechtsanwalt David Stader
… Ansprüche aus einem Rückabwicklungsverhältnis“ gerade nicht erwähnt werden.“ Im Ergebnis sei die Klage daher in Höhe eines Betrages von € 15.173,62 begründet. Die von uns im Jahr 2015 noch vertretene Auffassung, die Bank schulde
Dauerbrenner im Mietrecht – Schönheitsreparaturen Teil I
Dauerbrenner im Mietrecht – Schönheitsreparaturen Teil I
| 10.01.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… gemäß § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB schulden würde. Wurde eine unrenovierte Wohnung angemietet? Bis zur „Rechtsprechungswende“ vom 18.3.2015 galt, egal, ob die Wohnung renoviert oder unrenoviert vermietet wurde, Schönheitsreparaturen konnten per …
Der Ablauf des Verbrauchersinsolvenzverfahrens im Überblick
Der Ablauf des Verbrauchersinsolvenzverfahrens im Überblick
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Roger Gaufny
… des Insolvenzverfahrens. Die Wohlverhaltensperiode endet nach drei Jahren, wenn Sie in dieser Zeit 35 % Ihrer Schulden und die Verfahrenskosten bezahlt haben, fünf Jahren, wenn Sie die Verfahrenskosten tragen, höchstens sechs Jahren, und zwar unabhängig …
Achtung Gläubiger – Anfechtungsfallen
Achtung Gläubiger – Anfechtungsfallen
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Liebe Nutzer, an dieser Stelle möchte ich Sie vor drei klassischen Anfechtungsfallen warnen, in die Gläubiger immer wieder tappen. Es ist traurige Realität: In sehr vielen Fällen sind Gläubiger selbst schuld, wenn der Insolvenzverwalter …
Gegnerische Haftpflichtversicherung muss nach Verkehrsunfall auch unnötige Reparaturkosten tragen
Gegnerische Haftpflichtversicherung muss nach Verkehrsunfall auch unnötige Reparaturkosten tragen
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Aufl. 2014, § 249 Rn12, m.w.Nw). Dem Geschädigten seien in diesem Rahmen auch Mehrkosten zu ersetzen, die ohne Schuld des Geschädigten durch unsachgemäße Maßnahmen der Reparaturwerkstatt entstehen. Der Schädiger trägt dabei das sogenannte …