177 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

Einstellung des Strafverfahrens wegen Körperverletzung nach § 223 StGB gegen Erfüllung von Auflagen
Einstellung des Strafverfahrens wegen Körperverletzung nach § 223 StGB gegen Erfüllung von Auflagen
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Die Intention unseres Mandanten war lediglich, die Sicherheit seines Sohnes zu gewährleisten. Einleiten des Strafverfahrens wegen Körperverletzung Durch das Amtsgericht wurde daraufhin ein Strafbefehl ausgefertigt, in welchem unser Mandant …
Darlehensgebühren in Bausparverträgen können unwirksam sein
Darlehensgebühren in Bausparverträgen können unwirksam sein
| 22.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… benachteilige, so betont der Bundesgerichtshof weiter, die Vertragspartner der Bausparkasse unangemessen. Insbesondere werde die Gebühr nicht im kollektiven Gesamtinteresse der Bauspargemeinschaft erhoben, da sie keinen Beitrag zur Gewährleistung
Waldorf Frommer: EuGH bestätigt Störerhaftung für ungesicherte, anonyme WLAN-Netzwerke
Waldorf Frommer: EuGH bestätigt Störerhaftung für ungesicherte, anonyme WLAN-Netzwerke
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… verpflichtet sein kann, den Zugang zu seinem Netzwerk mittels eines Passwortes zu schützen und die Identifizierung der Nutzer vorzunehmen. Zur Gewährleistung des Schutzes des geistigen Eigentums kann er das Netzwerk jedenfalls nicht völlig …
German Pellets: Insolvenzeröffnung wohl am 01. Mai 2016
German Pellets: Insolvenzeröffnung wohl am 01. Mai 2016
| 04.04.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… aufgenommen haben. Im Focus stünden jedoch nur kapitalstarke Unternehmen, die einen Weiterbetrieb des Unternehmens gewährleisten könnten. Sollte es der Insolvenzverwalterin nicht gelingen, das Unternehmen zu retten, droht ein Totalverlust für …
Scholz Holding GmbH - Anlegern drohen erhebliche Verluste
Scholz Holding GmbH - Anlegern drohen erhebliche Verluste
18.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nach österreichischem Recht begeben) als Kuratorin bestellt wurde, um eine gemeinsame Vertretung der Anleihegläubiger zu gewährleisten. Die Kuratorin soll die Interessen der Anleihegläubiger bei der Restrukturierung wahrnehmen und entsprechende …
BWF-Gold: Vermittler kassierten bis zu 20 % Provision
BWF-Gold: Vermittler kassierten bis zu 20 % Provision
| 13.09.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… mit dem Thema um. Es geht darum, von Beginn an, eine optimale Vertretung der Vermittler zu gewährleisten. Wir unterstützen im Umgang mit Kunden ebenso wie bei der Haftungsabwehr.“
Umsatzsteuerfreiheit bei Schönheits-OP
Umsatzsteuerfreiheit bei Schönheits-OP
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… Der auch vor den Finanzgerichten zu gewährleistende Schutz des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und Patient steht einem Benennungsverlangen der Finanzbehörden entgegen. Vielmehr haben sie auf der Grundlage der anonymisierten Patientenunterlagen …
Infinus-Vermittler: Insolvenzverwalterin von White & Case stellt Rückforderungsansprüche
Infinus-Vermittler: Insolvenzverwalterin von White & Case stellt Rückforderungsansprüche
| 20.02.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… Vermittler, um eine zentrale Vertretung und die Anspruchsabwehr für die einzelnen Vermittler wirtschaftlich sinnvoll gewährleisten zu können. Mehr Informationen: http://www.peres-partner.com/vermittlerhaftung/ Nikolaus Sochurek Rechtsanwalt …
Grundsatzurteil des OLG München zur Verletzung von Aufklärungspflichten bei der Anlageberatung
Grundsatzurteil des OLG München zur Verletzung von Aufklärungspflichten bei der Anlageberatung
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Prämienzahlungen ein ausreichender Anteil zugewiesen wird, um die Zahlungen der ausstehenden Prämien für einen Zeitraum nicht kürzer als die prognostizierte Lebenserwartung des Versicherten plus 1 Jahr gewährleisten zu können. Freilich …
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
| 04.02.2015 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Sind Verkäufer und Fahrzeugbesitzer nicht identisch, lassen Sie sich eine schriftliche Bestätigung vorlegen, dass der Verkäufer das Fahrzeug verkaufen darf. Überprüfen Sie, ob die Gewährleistung ausgeschlossen ist. Dies geht bei privaten Verkäufern …
Bleibt die Saxo Bank auf den neu berechneten Verlusten ihrer Kunden aus den EUR/CHF-Turbulenzen sitzen?
Bleibt die Saxo Bank auf den neu berechneten Verlusten ihrer Kunden aus den EUR/CHF-Turbulenzen sitzen?
| 04.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dies nicht gewährleisten kann, dürfen die daraus resultierenden Verluste nicht ohne weiteres durch „Neuberechnung” an die Kunden weiter gegeben werden. „ Auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Saxo Bank sehe ich keine wirksamen Bestimmungen …
MBB Clean Energy AG: Sind die „Reparaturmaßnahmen“ vertrauensfördernd?
MBB Clean Energy AG: Sind die „Reparaturmaßnahmen“ vertrauensfördernd?
23.10.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nicht zuzumuten, den weiteren Verlauf einfach abzuwarten und auf das Beste zu hoffen. Es gibt nach wie vor keine Garantie dafür, dass die versprochenen Maßnahmen zeitnah und erfolgreich weitere Zahlungen gewährleisten.“ meint Rechtsanwalt Franz …
Wer seinen Darlehensvertrag jetzt nicht widerruft, zahlt halt weiter teure Zinsen!
Wer seinen Darlehensvertrag jetzt nicht widerruft, zahlt halt weiter teure Zinsen!
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… und darüber eine ordnungsgemäße Information des Verbrauchers über dessen Widerrufsrecht zu gewährleisten. Der vorrangig mit der Ermächtigung und dem darin enthaltenen Gestaltungsauftrag verfolgte Zweck, die Geschäftspraxis der Unternehmer …
OLG Stuttgart erklärt Klauseln unwirksam bei Auslandskrankenrücktransportversicherung
OLG Stuttgart erklärt Klauseln unwirksam bei Auslandskrankenrücktransportversicherung
| 02.05.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu gewährleisten. Denn die Kosten eines solchen Transports könnten sich, so der 7. Senat des Oberlandesgerichts, problemlos auf einen sechsstelligen Betrag addieren. Ein Geschädigter könne aber keinesfalls innerhalb weniger Stunden …
Gebrauchtwagenkauf: Händler ist an Angaben in Internetanzeige gebunden!
Gebrauchtwagenkauf: Händler ist an Angaben in Internetanzeige gebunden!
| 15.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… anzusehen ist. Der Sachverhalt Der Kläger hatte vom beklagten Autohändler Anfang November 2011 einen VW Lupo für einen Kaufpreises von EUR 5.000,00 unter Ausschluss der Gewährleistung gekauft. In der Anzeige auf mobile.de hatte der Verkäufer …
Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
| 26.06.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… oder in einer Kindertagespflege zu gewährleisten. Die Bundesregierung strebt an, für 35 Prozent der Kinder dieser Altersklasse Krippenplätze anzubieten. Der angestrebte Betreuungsgrad von 35 Prozent soll nach Ansicht der Bundesregierung ausreichen, um allen Eltern …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 30: Rechtsanwälte eröffnen Dezernat „Schiffsfonds-Geschädigte“
Schiffsfonds in der Krise – Teil 30: Rechtsanwälte eröffnen Dezernat „Schiffsfonds-Geschädigte“
| 13.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Kanzlei bei komplexen kapitalmarktrechtlichen Fällen gefunden. CLLB Rechtsanwälte zeichnet aus, dass sie Massenverfahren schnell und effizient abwickeln und gleichzeitig individuelle Betreuung auf höchstem juristischem Niveau gewährleisten
RAe informieren über Abwicklung des KanAm Grundinvest und mögliche Schadensersatzansprüche
RAe informieren über Abwicklung des KanAm Grundinvest und mögliche Schadensersatzansprüche
| 18.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Alexander Kainz von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in München und Berlin, die bereits zahlreiche Anleger offener Immobilienfonds betreut, so kann auch sie nicht gewährleisten, dass die Anleger …
Anwaltsvergleich kein gerichtlicher Vergleich i.S.v. § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 8 TzBfG
Anwaltsvergleich kein gerichtlicher Vergleich i.S.v. § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 8 TzBfG
| 09.07.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… geäußert hatte. Die Voraussetzung eines „offenen Streits" soll die missbräuchliche Ausnutzung des durch § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 8 TzBfG eröffneten Sachgrundes verhindern und gewährleisten, dass der gerichtliche Vergleich nicht nur …
Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
| 05.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… oder in einer Kindertagespflege zu gewährleisten. Die Bundesregierung strebt an, für 35 Prozent der Kinder dieser Altersklasse Krippenplätze anzubieten. Der angestrebte Betreuungsgrad von 35 Prozent soll nach Ansicht der Bundesregierung ausreichen, um allen Eltern …
HCI Shipping Select 26 und HCI Shipping Select 28 – die Schiffsfondskrise setzt sich fort
HCI Shipping Select 26 und HCI Shipping Select 28 – die Schiffsfondskrise setzt sich fort
| 14.02.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… der eine Zwischenfinanzierung bei Engpässen gewährleisten sollte, wurde rückabgewickelt. Auch hier ergeben sich nach Sicht von Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Anja Appelt gute Ansatzpunkte, um eine Rückabwicklung der Beteiligung für geschädigte …
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert
| 07.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Ebenso sei geplant, sich mit den Anlegern, die ihre Beteiligungen bereits gekündigt haben, zu einigen, um ein Fortführung der Fonds zu gewährleisten. Herr Klumpe bestätigte weiter, dass ihm derzeit nicht bekannt ist, über welche …
Dr. Upmeier Kalvinistenweg 103 + 104 GbR: Fondsgesellschaft fordert Nachzahlungen von Anlegern
Dr. Upmeier Kalvinistenweg 103 + 104 GbR: Fondsgesellschaft fordert Nachzahlungen von Anlegern
| 07.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Dies bedeutet unserer Einschätzung nach nichts anderes, als dass die Anleger einen Betrag i. H. v. bis zu 85 % ihrer Einlage nachzahlen müssen, bei beispielsweise 10.000 € Nominaleinlage also € 8.500,00. Eine Gewährleistung, dass die Sanierung …
Vorsicht: Ausschluss der Gewährleistung ggfs. bei Internet Formularen unwirksam!
Vorsicht: Ausschluss der Gewährleistung ggfs. bei Internet Formularen unwirksam!
| 10.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des verkauften KFZ keine Gewährleistung". Monate nach dem Kauf stellte der Kläger einen massiven Unfallschaden am PKW mit gravierenden Restschäden fest. Er verlangte vom Verkäufer, der von dem Vorschaden keine Kenntnis hatte …