464 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Lebensversicherungsverträge Standard Life – Widerruflichkeit
Lebensversicherungsverträge Standard Life – Widerruflichkeit
| 13.12.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… aus, dass die Übertragung des Vertrages nach Irland, unabhängig von der Frage, ob die Widerruflichkeit des Vertrages gegeben ist, der Zustimmung der Versicherungsnehmer bedarf. Jeder Fall ist ein Einzelfall. Sie haben Fragen? Gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Fachanwältin für Steuerrecht / Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Anlagen in Bioenergie Rendite Fonds GmbH & Co. KG
Anlagen in Bioenergie Rendite Fonds GmbH & Co. KG
| 26.11.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und weiterer 4 Fondsbeteiligungen in dem Bereich Biogas, ein Berufsträger steht, der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ist. Sie haben Fragen? Gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Fachanwältin für Steuerrecht / Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Wir vertreten Anleger von DERIVEST – was ist zu tun?
Wir vertreten Anleger von DERIVEST – was ist zu tun?
| 08.11.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… es weitere Haftungsgegner gibt, empfiehlt es sich, einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zu beauftragen. Als weitere Haftungsgegner können z. B. die Vermittler in Betracht kommen, die diese Produkte vertrieben haben …
Liquidation der V+ GmbH & Co. Fonds?
Liquidation der V+ GmbH & Co. Fonds?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Steffen Gründig
… Aus der Erfahrung mit anderen Fondsgesellschaften wird damit gerechnet, dass die Liquidation 3 – 5 Jahre in Anspruch nimmt. Steffen Gründig Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht
Wirksamkeit von Zinsanpassungsklauseln in Darlehensverträgen der apoBank
Wirksamkeit von Zinsanpassungsklauseln in Darlehensverträgen der apoBank
| 30.10.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die in dem von uns vertretenen Fall, folgende Regelung enthält: „Die Bank wird den Zinssatz den Veränderungen am Geldmarkt unter Berücksichtigung ihrer wechselnden und ihren bei Vertragsabschluss nicht überschaubaren künftigen …
Darf Finanzamt zu Unrecht erhobene Einkommensteuer behalten?
Darf Finanzamt zu Unrecht erhobene Einkommensteuer behalten?
| 18.10.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… des OLG. Es scheint im Rechtsstaat zu gelten: selbst schuld, wer zu viel Steuern zahlt. Trotzdem hat sich der Weg zum OLG Dresden gelohnt. Sie haben Fragen? Gern sind wir für Sie da . Anwaltskanzlei BONTSCHEV Fachanwältin für Steuerrecht Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Grauer Kapitalmarkt – Anlagen der Bahrain Middle East Bank B.S.C. (BMB)
Grauer Kapitalmarkt – Anlagen der Bahrain Middle East Bank B.S.C. (BMB)
| 16.10.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir wundern uns immer wieder, was alles auf dem Kapitalmarkt möglich ist und wird. Der nachfolgende Beitrag beschäftigt sich mit der oben bezeichneten Bank und Anlegern, die einer Bank, die im Königreich Bahrein sitzt …
Steuerlicher Hinweis für Kapitalanleger – Ausschlussfrist 15.12. des Jahres – immer wieder neu
Steuerlicher Hinweis für Kapitalanleger – Ausschlussfrist 15.12. des Jahres – immer wieder neu
| 02.10.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Immer wieder erreichen uns Fragen von Anlegern, ob Verluste bei einer Bank mit Gewinnen, die der Anleger bei einer anderen Bank erzielt, verrechnet werden können. Verluste werden durch die Bank bereits beim Steuerabzug …
Ausschüttungsrückforderungen durch Insolvenzverwalter von Anlegern in Schifffonds
Ausschüttungsrückforderungen durch Insolvenzverwalter von Anlegern in Schifffonds
| 07.09.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Aufbewahrungsfristen nicht mehr im Besitz der Kontoauszüge ist und auch die Bank nach Ablauf der 10-jährigen Aufbewahrungsfrist nicht mehr etwaige Bankauszüge replizieren muss, ist aus unserer Sicht der Insolvenzverwalter als Kläger …
Auskunft der Bankkunden – der Weg ist das Ziel
Auskunft der Bankkunden – der Weg ist das Ziel
| 03.09.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Immer wieder erreichen uns Anfragen von Mandanten, Ansprüche aus gekündigten oder beendeten Darlehensverträgen gegen die Banken geltend zu machen; bspw. bei Überzahlung des Darlehensvertrages. Dieses betrifft sowohl …
Nachrangdarlehen der UDI – was tun?
Nachrangdarlehen der UDI – was tun?
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ihre Erklärung widerrufen. Gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Fachanwältin für Steuerrecht/Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Fragen hinsichtlich der Anspruchsvoraussetzung zunächst zu klären. Allen Anlegern wird empfohlen, zunächst keine Zahlung zu leisten. Lassen Sie sich von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten. Gern sind wir für Sie da. Gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Fachanwältin für Steuerrecht / Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Vermögensverwaltung mit Investfinans AB – was im europäischen Kapitalmarkt möglich ist
Vermögensverwaltung mit Investfinans AB – was im europäischen Kapitalmarkt möglich ist
| 08.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… von Darlehen an Banken mit AAA investiert werden. Es sollte eine Mindestrendite von 4,85 % jährlich an die Anleger ausgezahlt werden. Was ist passiert? Viele Anleger haben investiert und das eingesetzte Kapital nach Kündigung nicht zurückerhalten …
Nachrangdarlehen der Garantis GmbH & Co. KG
Nachrangdarlehen der Garantis GmbH & Co. KG
| 05.07.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ist dies keine Garantie für den Rückerhalt des eingesetzten Kapitals, sondern es ist immer mit dem Totalverlustrisiko zu rechnen. Sie haben Fragen? Gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei Bontschev Fachanwältin für Steuerrecht / Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Prämiensparvertrag Sparkassen
Prämiensparvertrag Sparkassen
| 02.07.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die Prämienstaffel betraf immer die zu diesem Zeitpunkt vertragsgemäß geleisteten Sparbeiträge des jeweils abgelaufenen Sparjahres. Um die Frage der Kündigung der Prämiensparverträge durch die Bank geht es in der vorliegenden …
Erste Oderfelder – Insolvenzverwalter versus Anleger
Erste Oderfelder – Insolvenzverwalter versus Anleger
| 21.06.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… gegen die Anlagevermittler prüfen und prüfen zu lassen. Sie haben Fragen? Gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Fachanwältin für Steuerrecht
NL Nord Lease AG – der Traum von einem Abfindungsguthaben oder wie man diesen auf Null steuert
NL Nord Lease AG – der Traum von einem Abfindungsguthaben oder wie man diesen auf Null steuert
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… von der jeweiligen Situation des Einzelfalls ab. Sie haben Fragen? Gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Fachanwältin für Steuerrecht / Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Zinsberechnungen der Sparkasse bitte prüfen
Zinsberechnungen der Sparkasse bitte prüfen
| 28.03.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Anleger haben bei Banken Sparverträge abgeschlossen mit variablen Zinsen. Dieses ermöglichte die Anpassung der Zinssätze entsprechend den variablen Zinsen und eröffnete der Bank einen breiten Spielraum. In einer Vielzahl …
Anleger der SIP GmbH warten auf Rückzahlung ihrer Einzahlungen
Anleger der SIP GmbH warten auf Rückzahlung ihrer Einzahlungen
| 08.03.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Was ist zu tun? Lassen Sie sich ggf. durch einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten. Gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei Bontschev Fachanwältin für Steuerrecht / Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Ansprüche von Anlegern im P & R Skandal
Ansprüche von Anlegern im P & R Skandal
| 07.03.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… bei Rückfragen oder für eine Beratung zur Verfügung. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Fachanwältin für Steuerrecht / Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen – unwirksame Aufrechnungsklausel
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen – unwirksame Aufrechnungsklausel
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Bonbon schuldet der Darlehensnehmer der Bank nicht mehr die Vorfälligkeitsentschädigung. In diesem Zusammenhang hat der BGH mit Urteil vom 20.03.2018 – XI ZR 309/16 – eine Aufrechnungsklausel der Überprüfung unterzogen, die eine Regelung …
Darlehensnehmer sollten die Zinsabrechnungen der Banken prüfen
Darlehensnehmer sollten die Zinsabrechnungen der Banken prüfen
| 13.02.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Immer wieder versuchen Banken, höhere Zinsen zu verlangen als tatsächlich vertraglich vereinbart. So auch in den von uns vertretenen Fällen gegen eine örtliche Sparkasse. Hier war es so, dass die Darlehensnehmer Darlehen …
Der verdächtige Erbe – die Rolle des Notars | Teil 2
Der verdächtige Erbe – die Rolle des Notars | Teil 2
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… der Auskunftsverpflichteten zur entsprechenden Anfrage bei der Bank einzuholen“ (BVerfG in ZEV 2016, 578, 579). Das OLG München sieht die Einsichtnahme in Kontoauszüge als „jedenfalls zum Kernbereich notarieller Tätigkeit bei solchen …
Ansprüche von Anlegern im Immobilienfonds „Morgan Stanley P2 Value“
Ansprüche von Anlegern im Immobilienfonds „Morgan Stanley P2 Value“
| 06.02.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… kann. Soweit die Anleger gegen die Anlagevermittler oder Anlageberater vorgehen, müssen sie beachten, dass etwaige Ansprüche der absoluten Verjährungsfrist von zehn Jahren (ab Erwerb) oder der kenntnisabhängigen Verjährung von drei Jahren unterliegen. Gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Fachanwältin für Steuerrecht / Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht