383 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Verjährung der Ansprüche für Betroffene des VW-Diesel-Skandals?
Verjährung der Ansprüche für Betroffene des VW-Diesel-Skandals?
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… eingetreten ist. Dies gilt nach Urteilen vieler Oberlandesgerichte (OLG München vom 15.10.2019 -Az: 24 U 797/19- und OLG Koblenz vom 12.06.2019 5 U 1318/18) auch für direkte Tochtergesellschaften von VW, wie Audi, Skoda, Porsche (Landgericht
Porsche und der Dieselskandal: Was können Betroffene unternehmen?
Porsche und der Dieselskandal: Was können Betroffene unternehmen?
| 14.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Landgerichte, sondern immer mehr Senate des OLG München den Dieselklägern die Rückabwicklung gegen Nutzungsersatz gewähren. Rechtsanwalt Steffgen hat dies vor kurzem erfreulicherweise selbst in einer OLG-Verhandlung erfahren dürfen. Das persönliche …
S´Arraco Investments S.L., Trimed Technologie AG und Treuk AG, – Mogelpackungen fliegen auf!
S´Arraco Investments S.L., Trimed Technologie AG und Treuk AG, – Mogelpackungen fliegen auf!
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… dass sich derart unterkapitalisiert am Markt zeigt, ggf. selbst eine Immobilie verkaufen wollen?). 3.) Aktuelles Klageverfahren vor dem Landgericht Augsburg: Soweit wir derzeit in einem Rechtsstreit vor dem Landgericht Augsburg (Az.: 113 O …
Abgasskandal – OLG München verurteilt VW-Konzern am 15.10.2019 zu Schadensersatz
Abgasskandal – OLG München verurteilt VW-Konzern am 15.10.2019 zu Schadensersatz
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… In Bayern sind nun die Landgerichte angehalten, der Entscheidung ihres übergeordneten Oberlandesgerichts zu folgen. Mit anderen Worten: Die Chancen für Schadensersatz sind überragend gut. Der Autor, Rechtsanwalt Steffgen, ist bereits seit …
Betrug trotz Freispruchs vom Vorwurf des Raubes?
Betrug trotz Freispruchs vom Vorwurf des Raubes?
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… aufgenommen, um wenigstens einen Teil der Anklage zur Verurteilung zu führen. Der Bundesgerichtshof hat sich jüngst in seiner Entscheidung vom 13.02.2019 – 4 StR 555/18 – mit dieser Frage auseinandergesetzt. Das Landgericht hat …
Einfuhr von Betäubungsmitteln – wer ist Mittäter?
Einfuhr von Betäubungsmitteln – wer ist Mittäter?
| 25.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Christian Steffgen, ist seit 2001 im Betäubungsmittelstrafrecht spezialisiert. Nach dessen Erfahrung werden für die Annahme von Mittäterschaft gerade von bayerischen Amts- und Landgerichten keine allzu …
Mord verjährt nicht – Opferanwalt Augsburg
Mord verjährt nicht – Opferanwalt Augsburg
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und auch in anderen Bundesländern vertreten. Unter anderem hat er 2018 eine Studentin als Opferanwalt vertreten. Drei Jahre und drei Monate lautete das Urteil des Augsburger Landgerichts am 19.03.2018 für einen 24-jährigen Angeklagten …
F.I.P. – Das langsame Ende einer Todgeburt?
F.I.P. – Das langsame Ende einer Todgeburt?
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… in die Wege geleitet worden, dessen Ausgang wohl in einem Strafverfahren vor dem Landgericht München I mündete. Unbestätigten Berichten zufolge soll sogar bereits eine Verurteilung (2018 oder 2019) erfolgt sein. Ob und weshalb, ist unbekannt …
Tötungs- oder Mordvorsatz – BGH zu Autorennen und zu Schießerei
Tötungs- oder Mordvorsatz – BGH zu Autorennen und zu Schießerei
| 30.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Über das berüchtigte Wettrennen gab es eine Neuauflage durch das Landgericht Berlin, in der es am 27.03.2019 erneut eine Verurteilung wegen Mordes ausgesprochen hat. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 2016 mitten in Berlin …
Testierfähigkeit des / der verrückten (?) Verstorbenen:
Testierfähigkeit des / der verrückten (?) Verstorbenen:
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… dass zwar ein ausführte ausführlich Urteil vorliegt, trotzdem aber eingewandt, dass Zweifel daran bestehen, dass das Landgericht München I tatsächlich über die notwendige psychiatrisch-medizinische Sachkunde verfügt, um über …
Vergewaltigung durch Frau? – Beschluss des BGH vom 30.01.2019, 4 StR 501/18
Vergewaltigung durch Frau? – Beschluss des BGH vom 30.01.2019, 4 StR 501/18
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… gehalten. Laut Landgericht hatte die Angeklagte ihren zur Tatzeit 12 oder 13 Jahre alten Sohn mit Gewalt dazu gezwungen, mit ihr den vaginalen Geschlechtsverkehr zu vollziehen. Außerdem drückte sie nach den Feststellungen der Strafkammer …
Trunkenheit im Verkehr – Verteidigungsmöglichkeiten BayObLG DAR 2005,458
Trunkenheit im Verkehr – Verteidigungsmöglichkeiten BayObLG DAR 2005,458
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Landgerichts widerlegt, wenn das KFZ nur 1-2 m ohne Anlassen des Motors bewegt wird, um einem anderen Fahrer die Ausfahrt zu ermöglichen (BayObLG DAR 2005,458). Nach der Rechtsprechung des OLG Hamm sieht den Tatbestand nicht als erfüllt …
Musterfeststellungsklage gegen VW-Dieselskandal – Urteil LG Augsburg vom 06.12.2018
Musterfeststellungsklage gegen VW-Dieselskandal – Urteil LG Augsburg vom 06.12.2018
| 08.12.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Am 06.12.2018 hat das Landgericht Augsburg ein spektakuläres Urteil gesprochen. Durch Urteil wurde entschieden, dass VW einem Kunden wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadensersatz zahlen muss. Neu in diesem Verfahren war …
So läuft die Rückabwicklung einer Lebensversicherung ab, wenn Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben
So läuft die Rückabwicklung einer Lebensversicherung ab, wenn Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben
| 29.05.2018 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… notwendige Klage geht zum Landgericht. In vielen von uns vertretenen Fällen kommt es im Laufe der ersten Instanz zu einem vernünftigen Vergleichsangebot durch die Versicherung, womit die Angelegenheit abgeschlossen werden kann. Gelingt …
F.I.P. MaxiFo GmbH & Co. 1. Beteiligungs KG: Strafverfahren gegen Fondsverantwortliche!
F.I.P. MaxiFo GmbH & Co. 1. Beteiligungs KG: Strafverfahren gegen Fondsverantwortliche!
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Erachtens nicht nachgekommen ist, indem man auf die negative Bilanz verwies und ausführte, dass die Beteiligung keinen Gegenwert besitzt. Da angesichts der Anklage der Staatsanwaltschaft nach Ansicht des Vorsitzenden Richters des Landgerichts
Solaranlage gehört nicht zum Haus und ist gesondert zu überlassen? Ja und Nein!
Solaranlage gehört nicht zum Haus und ist gesondert zu überlassen? Ja und Nein!
| 29.10.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Anders urteilte aber z. B. das Landgericht Passau in seinem Beschluss vom 28. Februar 2012, Az. 2 T 22/12 . Die Photovoltaikanlagen sind nicht Bestandteile der Hauptsache. Bestandteile einer Sache sind sowohl die Teile einer natürlichen …
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I GmbH & Co KG – LG München I stellt Prospektfehler fest
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I GmbH & Co KG – LG München I stellt Prospektfehler fest
| 17.08.2017 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der Rückkaufswerte der Lebensversicherungen „deutlich zu hoch“ an, so das Landgericht München I. Damit ist eine Rückabwicklung der Beteiligung möglich. Die Hannover Treuhand-Vermögensverwaltung GmbH haftet nämlich als Gründungsgesellschafterin …
Opfer eines Behandlungsfehlers? Überblick über Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ansprüche Teil 2
Opfer eines Behandlungsfehlers? Überblick über Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ansprüche Teil 2
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… der Geschädigte Schadenersatzansprüche durchsetzen, kann er dies nur in einem gerichtlichen Verfahren. Bei einem Streitwert bis einschließlich 5000 Euro ist das Amtsgericht, bei höheren Beträgen das Landgericht sachlich zuständig. Im Gegensatz …
Private Krankenversicherung muss Kosten einer Lasik-Operation übernehmen
Private Krankenversicherung muss Kosten einer Lasik-Operation übernehmen
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… In den Vorinstanzen beim Amts- und Landgericht war die Klage erfolglos, da angenommen wurde, dass es bereits an der bedingungsgemäßen Krankheit fehle. Vom Vorliegen einer Krankheit bei einer Fehlsichtigkeit könne nur gesprochen werden, wenn eine Abweichung …
F.I.P.-Treuhandgesellschaft pleite? CTC-GmbH alias Capital Treuhand Control GmbH insolvent?
F.I.P.-Treuhandgesellschaft pleite? CTC-GmbH alias Capital Treuhand Control GmbH insolvent?
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Tragisch aber war: Die Staatsanwaltschaft am Landgericht München II ermittelt schon seit Jahren unter dem Aktenzeichen 311 JS 153047/11 aufgrund einer Anzeige des Geschäftsführers der Treuhandgesellschaft gegen die Firmen-Verantwortlichen …
Containerfonds Conrendit 7 GmbH & Co. KG – Entschädigung erreicht!
Containerfonds Conrendit 7 GmbH & Co. KG – Entschädigung erreicht!
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des Vergleichsbetrages bereit, um den Risiken einer Verurteilung durch das Landgericht Augsburg zu entgehen. Bankkunden, die mit dem Erwerb dieser oder anderen Beteiligungen unzufrieden sind, sollten einen Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht …
Conrendit 7 GmbH & Co. KG, Vergleich zugunsten des Bankkunden!
Conrendit 7 GmbH & Co. KG, Vergleich zugunsten des Bankkunden!
| 21.01.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… auf eine fehlerhafte Anlageberatung berufen. Die Bank bezahlte einen Vergleichsbetrag, um die Risiken einer Verurteilung durch das Landgericht Augsburg zu entgehen. Bankkunden, die mit dem Erwerb dieser Beteiligung unzufrieden …
S & K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG – Schadensersatzpflicht Prospektverantwortlicher!
S & K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG – Schadensersatzpflicht Prospektverantwortlicher!
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wie im Rahmen der jeweiligen Fondkonzepte dargestellt. Die Staatsanwaltschaft am Landgericht Frankfurt geht aufgrund der bestehenden Verdachtslage davon aus, dass minderwertige Immobilien aus Zwangsversteigerungen erworben und sodann …
Klagen Sie Ihre Grundschuld nach Widerruf (Zug um Zug) bei  finanzierten Geschäften heraus!
Klagen Sie Ihre Grundschuld nach Widerruf (Zug um Zug) bei finanzierten Geschäften heraus!
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Verwirkung erforderlichen Vertrauenstatbestand, wenn der andere Teil davon ausgehen muss, dass der Berechtigte keine Kenntnis von seinem Recht hat (BGH NJW 2000, 140 [BGH 15.09.1999 – I ZR 57/97 ]; vgl. z. B. Landgericht Dortmund, Urt.v …