870 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Vorzeigen eines gefälschten Impfpasses in Apotheken - Empfehlungen eines Spezialisten
Vorzeigen eines gefälschten Impfpasses in Apotheken - Empfehlungen eines Spezialisten
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist (Beschl. v. 26.07.2022, Az.2 Rv 21 Ss 262/22). Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Christian Steffgen ist auf die Verteidigung von Impfpassfällen spezialisiert. Am 24.06.2022 wurde zuletzt ein Freispruch wegen Impfpassbetrug …
Verwahrung von Überbeständen bei der Bundeswehr durch Soldaten
Verwahrung von Überbeständen bei der Bundeswehr durch Soldaten
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… WD 9/21 die heimliche Aufbewahrung von Überbeständen der Bundeswehr als Dienstvergehen eingestuft. Strafbarkeit wegen Unterschlagung In dem vom Bundesverwaltungsgericht entschiedenen Fall veräußerte der Soldat einen im März 2017 entwendeten …
OLG Stuttgart festigt Rechtsprechung zu vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung von Volkswagen-Kunden
OLG Stuttgart festigt Rechtsprechung zu vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung von Volkswagen-Kunden
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Urteil vom 28.07.2022 – Az.: 14 U 27/22) das fehlerhafte erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Ellwangen auf und verurteilte die Volkswagen AG zu Recht wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadensersatz. Gestützt wurde …
Strafbefehl aufgrund Impfpassfälschung - Wann lohnt sich ein Einspruch ?
Strafbefehl aufgrund Impfpassfälschung - Wann lohnt sich ein Einspruch ?
| 23.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… oder zu Protokoll der Geschäftsstelle Einspruch einlegen. Will der Beschuldigte sich nur gegen die Höhe des Tagessatzes verteidigen, kann eine Abänderung des Strafbefehls im schriftlichen Weg erfolgen. Die Höhe wird in der Regel durch Schätzung …
Opel Abgasskandal Urteil: Wawra und Gaibler erstreiten Urteil vor dem LG Verden – Schadensersatz 11.241,88 €
Opel Abgasskandal Urteil: Wawra und Gaibler erstreiten Urteil vor dem LG Verden – Schadensersatz 11.241,88 €
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Opel Abgasskandal Urteil: Wawra und Gaibler erstreiten Urteil vor dem LG Verden im-Abgasskandal – Schadensersatz 11.241,88 Euro Das Landgericht (LG) Verden hat die Adam Opel GmbH wegen Abgasbetrugs zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher …
Einvernehmliche Scheidung – kostengünstige Scheidung
Einvernehmliche Scheidung – kostengünstige Scheidung
| 20.07.2022 von Rechtsanwältin Ann-Katrin Neumann
Wie lasse ich mich schnell und kostengünstig scheiden? Der kostengünstigste und schnellste Weg einer Scheidung ist die einvernehmliche Scheidung. Das bedeutet, dass beide Beteiligten die Scheidung möchten und zumindest …
Gesprächsaufzeichnung: Wer heimlich ein Personalgespräch aufnimmt, riskiert Kündigung – aber nicht immer
Gesprächsaufzeichnung: Wer heimlich ein Personalgespräch aufnimmt, riskiert Kündigung – aber nicht immer
| 18.07.2022 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… Beanstandung – hatte seinen Vorgesetzten um ein Vier-Augen-Gespräch wegen eines Streits mit einer Kollegin gebeten. Nachdem es im Gespräch mit dem Vorgesetzen zu Streit und verbalen Übergriffen in Richtung des Mitarbeiters gekommen war …
Abschalteinrichtungen in Audi A5 Cabrio bestätigt. Urteil LG Nürnberg-Fürth: Schadensersatz € 38.422,12.
Abschalteinrichtungen in Audi A5 Cabrio bestätigt. Urteil LG Nürnberg-Fürth: Schadensersatz € 38.422,12.
| 16.07.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Verbraucher vorsätzlich sittenwidrig geschädigt Mit aktuellem Urteil erkennt das Landgericht Nürnberg-Fürth den Anspruch des Klägers wegen einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung an. Der Kläger erwarb am 26.01.2016 ein Fahrzeug …
EuGH-Urteil: Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung bestätigt. Schadenersatzanspruch - Dieselmotoren.
EuGH-Urteil: Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung bestätigt. Schadenersatzanspruch - Dieselmotoren.
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… m.E. nun auch auf deutscher Ebene nichts mehr im Wege“, so Verbraucherschutzanwalt Dr. Florian Gaibler. HIER KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH PRÜFEN LASSEN, OB IHR SKODA BETROFFEN IST
Entlassung aus Bundeswehr wegen erheblicher Studienverzögerung
Entlassung aus Bundeswehr wegen erheblicher Studienverzögerung
| 09.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… kann dies nach einem Urteil des VG Würzburg vom 24.08.2021 - W 1 K 21.354 - die Entlassung eines Sanitäts­offiziers­anwärters wegen fehlender Eignung gemäß § 55 Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 SG nach sich ziehen. Im entschiedenen Fall zeigten sich bereits zu Studienbeginn …
Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe bei der Bundeswehr - Erfahrungen eines Spezialisten im Soldatenrecht
Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe bei der Bundeswehr - Erfahrungen eines Spezialisten im Soldatenrecht
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… auf dpa-Anfrage informierte. Oberstleutnant d.R. Christian Steffgen ist Fachwalt für Strafrecht und verteidigt und vertrtitt Beschuldigte und Opfer der Bundeswehr wegen Vorwürfen des sexuellen Mißbrauchs bis zur Vergewaltigung …
Kündigen trotz Rückzahlungsvereinbarung - muss ich die Kosten der Fortbildung zurückzahlen?
Kündigen trotz Rückzahlungsvereinbarung - muss ich die Kosten der Fortbildung zurückzahlen?
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… Klausel sei wegen Verstoßes gegen § 307 Abs. 1 S. 1 BGB unwirksam. Zwar unterscheide die Klausel zwischen verschiedenen Beendigungstatbeständen, die eine Rückzahlungspflicht begründen können. Es sei aber unzulässig, die Rückzahlungspflicht …
Gebrauch gefälschter Impfpässe: Ist eine Straferhöhung durch Abschreckung zulässig ? (AG Landstuhl v. 25.01.2022)
Gebrauch gefälschter Impfpässe: Ist eine Straferhöhung durch Abschreckung zulässig ? (AG Landstuhl v. 25.01.2022)
| 02.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
In den vergangenen Monaten haben die Behörden bei Durchsuchungen Tausende Impfpässe sichergestellt. Insbesondere bei Taten, die vor der Rechtsänderung vom 24.11.2021 stattfanden, ist eine Strafbarkeit wegen der Benutzung nach §§ 277 ff …
Impfpass gefälscht - OLG Stuttgart: Urkundenfälschung, jedoch keine Strafbarkeit wegen §§ 277 ff. StGB aF
Impfpass gefälscht - OLG Stuttgart: Urkundenfälschung, jedoch keine Strafbarkeit wegen §§ 277 ff. StGB aF
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… vertretener Ansicht nicht gegeben. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat in einem Beschluss vom 08.03.2022 (Az: 1 Ws 33/22) eine Strafbarkeit wegen Urkundenfälschung angenommen. Im November 2021 soll in dem entschiedenen Fall ein Mann …
Keine Urkundenfälschung bei Erwerb eines gefälschten Impfpass - BayObLG vom 03.06.2022
Keine Urkundenfälschung bei Erwerb eines gefälschten Impfpass - BayObLG vom 03.06.2022
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 50 €. Dieser hatte einen auf ihn ausgestellten Impfpass vorgelegt, um ein elektronisches Covid-19-Impfzertifikat zu erhalten. Nach den Ausführungen des Senats des BayObLG …
Ärztliches Gutachten oder MPU nach alkoholbedingtem Fahrerlaubnisentzug ?
Ärztliches Gutachten oder MPU nach alkoholbedingtem Fahrerlaubnisentzug ?
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wenn der Führerschein aufgrund einer Trunkenheitsfahrt weg ist, kann der Betroffene sechs Monate vor Ablauf der Sperrfrist einen Antrag auf Wiedererteilung stellen. Die Behörde wird dann prüfen, welche Maßnahmen zur Wiederererteilung …
Drogen/BtMG: Strafgerichte müssen erkennen lassen, weshalb nicht von Strafe abgesehen wird
Drogen/BtMG: Strafgerichte müssen erkennen lassen, weshalb nicht von Strafe abgesehen wird
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wenn es zu einer Verurteilung wegen eines Verstoß gegen § 29 BtMG kommt, kann nach Abs. 5 BtMG von einer Bestrafung abgesehen werden, wenn der Täter die Betäubungsmittel lediglich zum Eigenverbrauch in geringer Menge anbaut, herstellt …
Mittäterschaft und Beihilfe bei Drogengeschäften - Urteil LG Stuttgart /Beschluss BGH vom 13. März 2019
Mittäterschaft und Beihilfe bei Drogengeschäften - Urteil LG Stuttgart /Beschluss BGH vom 13. März 2019
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der Strafbarkeit die Frage, ob diese als Mittäter oder nur wegen Beihilfe zu bestrafen sind. Wie ist ein Täter wegen Beihilfe zu bestrafen ? Gemäß § 27 Abs. 2 StGB richtet sich die Strafe für den Gehilfen richtet nach der Strafdrohung für den Täter …
Aus dem Homeoffice wieder ins Büro: zustimmungspflichtige Versetzung?
Aus dem Homeoffice wieder ins Büro: zustimmungspflichtige Versetzung?
| 20.06.2022 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… auf diesem Wege rechtmäßig gemacht. Der Fall: Nach 12 Jahren Homeoffice zurück ins Büro Um das Ersetzen einer verweigerten Zustimmung des Betriebsrats ging es auch vor dem BAG. Was war zuvor passiert? Ein Arbeitgeber hatte …
Wann muss die Behörde die Fahrerlaubnis nach Ablauf der Sperrfrist bei Trunkenheit ohne MPU wiedererteilen ?
Wann muss die Behörde die Fahrerlaubnis nach Ablauf der Sperrfrist bei Trunkenheit ohne MPU wiedererteilen ?
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Trunkenheitsfahrten vor den Strafgerichten haben regelmäißig eine Entziehung der Fahrerlaubnis und die Anordnung einer Sperrfrist für die Wiedererteilung gemäß §§ 69,69a StGB zur Folge. Kurz vor Ablauf der Sperrfrist wegen Verurteilung …
Vorlage eines gefälschten Impfpasses auch nach alter Rechtslage strafbar ?
Vorlage eines gefälschten Impfpasses auch nach alter Rechtslage strafbar ?
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in erster Instanz freigesprochen. Das Amtsgericht muss nun erneut verhandeln und feststellen, ob der Impfpass gefälscht war. Nach den Feststellungen des Celler Oberlandesgerichts setzte § 279 Strafgesetzbuch (StGB) für eine Strafbarkeit wegen
Ansprüche gegen Pfandleihhaus "Pfando"- Fahrzeug versteigert- Verträge nichtig
Ansprüche gegen Pfandleihhaus "Pfando"- Fahrzeug versteigert- Verträge nichtig
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… Landgericht München I, Urteil vom 29.10.2021 - 40 O 590/21 - Das Landgericht München I hat im zitierten Fall die von den Parteien geschlossenen Verträge über Kauf und Rückkauf des Fahrzeugs (sog. „Cash & Drive“) wegen Umgehung …
Büroumzug: Ist die Verlegung des Arbeitsplatzes eine Versetzung?
Büroumzug: Ist die Verlegung des Arbeitsplatzes eine Versetzung?
| 30.05.2022 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… dass der Arbeitgeber die Maßnahme wieder aufheben muss. Verlegung des Büros innerhalb der Stadtgrenze – muss Betriebsrat zustimmen? Im Fall vor dem BAG stritt der Betriebsrat eines Unternehmens mit dem Arbeitgeber. Man stritt wegen des Umzugs …
Impfpassfälschung - Freiheitsstrafe auf Bewährung für Soldat der Bundeswehr
Impfpassfälschung - Freiheitsstrafe auf Bewährung für Soldat der Bundeswehr
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einen gefälschten Impfpass vor. Er wurde vom Amtsgericht Berlin-Tiergarten wegen Gehorsamsverweigerung sowie des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse von der Amtsrichterin für schuldig befunden. Das Gericht ging von einem "hohen Grad …