50 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

BGH im Wohnmobil Abgasskandal – Rechtsschutzversicherung muss Kosten übernehmen
BGH im Wohnmobil Abgasskandal – Rechtsschutzversicherung muss Kosten übernehmen
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Gute Nachrichten für Wohnmobil-Fahrer, die im Abgasskandal Schadenersatzansprüche geltend machen wollen: Der BGH hat mit Urteil vom 5. Juni 2024 entschieden, dass die Rechtsschutzversicherung in so einem Fall Deckungszusage erteilen muss …
Dopingmittel sichergestellt, Händler in U-Haft - was Kunden von Cat Café (catcafe, Katze) jetzt beachten müssen
Dopingmittel sichergestellt, Händler in U-Haft - was Kunden von Cat Café (catcafe, Katze) jetzt beachten müssen
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wichtige Informationen für Betroffene vorab: Wer noch nicht in ein Ermittlungsverfahren verwickelt ist, aber Probleme aufgrund aktueller Erkenntnisse erwartet, hat jetzt noch die Möglichkeit, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen. …
Yachteigentümer fragen: Wer kommt nach Sturm und Hochwasser für die Schäden an den Schiffen auf?
Yachteigentümer fragen: Wer kommt nach Sturm und Hochwasser für die Schäden an den Schiffen auf?
26.10.2023 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Sturmschäden an Yachten: Wer haftet? Infolge des Sturms, der am 20./21. Oktober 2023 insbesondere über Schleswig-Holstein und Dänemark hinwegfegte, sind hunderte von Segel- und Motoryachten mehr oder weniger schwer beschädigt worden oder …
Immobiliendarlehen: Nichtabnahmeentschädigung von der Bank zurückholen
Immobiliendarlehen: Nichtabnahmeentschädigung von der Bank zurückholen
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Nimmt der Darlehensnehmer ein Darlehen nicht ab, bittet die Bank ihn zur Kasse und verlangt eine Nichtabnahmeentschädigung. Das sind schnell mehrere tausend Euro. Dabei ist der Anspruch der Bank auf eine Nichtabnahmeentschädigung längst …
BGH: Widerspruch der Lebensversicherung bei fehlenden Hinweis auf Textform möglich
BGH: Widerspruch der Lebensversicherung bei fehlenden Hinweis auf Textform möglich
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Lebensversicherer müssen ihre Kunden über ihr Widerspruchsrecht aufklären. Dazu gehört auch die Aufklärung darüber, in welcher Form der Widerspruch zu erfolgen hat. „Bei Lebensversicherungen, die seit 2002 abgeschlossen wurden, ist die …
Kürzung der Riester-Rente unwirksam – LG Köln 26 O 12/22
Kürzung der Riester-Rente unwirksam – LG Köln 26 O 12/22
| 21.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Ein Versicherungsnehmer hat sich erfolgreich gegen die Kürzung seiner Riester-Rente gewehrt. Die Zurich Deutscher Herold beabsichtigte eine einschneidende Änderung beim Rentenfaktor, wodurch die monatliche Riester-Rente des …
Berufsunfähigkeitsversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Zjurdt-Gralf Hueck
Eine komplexe Versicherung von höchstem Wert, aber voller Tücken, Probleme und Stolpersteine. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist nach der Privathaftpflicht und neben der Hausrat die in aller Regel wichtigste Versicherung für jeden …
Die Tücken der Wohngebäude-Versicherung (Teil II)
Die Tücken der Wohngebäude-Versicherung (Teil II)
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Zjurdt-Gralf Hueck
Im ersten Teil wurden Tücken und Fallstricke der Wiederherstellungsklausel beleuchtet. Die Schwierigkeiten kulminieren, wenn der Versicherer, wie es häufig geschieht, eine Eigenbrandstiftung, damit eine vorsätzliche Herbeiführung des …
Hat der Versicherer einen Anspruch ihr verunfalltes Fahrzeug zu besichtigen?
Hat der Versicherer einen Anspruch ihr verunfalltes Fahrzeug zu besichtigen?
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Felix Rostowski
Sie hatten einen Verkehrsunfall und haben einen Kostenvoranschlag oder ein Gutachten an die gegnerische Versicherung zur Regulierung übersendet. Der Versicherer zahlt nicht und besteht eine Nachbesichtigung ihres Fahrzeugs. Es liegt auf der …
Brandaktuell - Die Tücken der Wohngebäude-Versicherung (Teil I)
Brandaktuell - Die Tücken der Wohngebäude-Versicherung (Teil I)
01.12.2022 von Rechtsanwalt Zjurdt-Gralf Hueck
Nahezu jedes Wohngebäude ist in Deutschland zum „Gleitenden Neuwert“ versichert. Bei einer Zerstörung, etwa durch Feuer, ist dadurch sichergestellt, dass der Versicherungsnehmer auch bei den gegenwärtig gerade massiv gestiegenen Baukosten …
Fristen - Stolpersteine in der privaten Unfallversicherung
Fristen - Stolpersteine in der privaten Unfallversicherung
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Zjurdt-Gralf Hueck
Wer eine private Unfallversicherung (nachstehend: UV) abgeschlossen hat und einen Unfall erleidet, geht davon aus, sein Versicherer werde die vereinbarten Leistungen (Invaliditätsleistung, Unfallrente, Todesfallleistung, Tagegelder, …
Darf die gegnerische Versicherung an eine billigere Werkstatt verweisen und die Rechnung "kürzen"?
Darf die gegnerische Versicherung an eine billigere Werkstatt verweisen und die Rechnung "kürzen"?
| 04.09.2022 von Rechtsanwalt Felix Rostowski
Oftmals versucht Sie die gegnerische Versicherung nach einem Verkehrsunfall an eine günstigere Werkstatt oder eine Partnerwerkstatt zu verweisen und behauptet (in den meisten Fällen unzutreffend): "Sie müssen im Sinne der …
Ermittlungsverfahren: gefälschter Impfpass- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren: gefälschter Impfpass- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sollte gegen Sie ein Ermittlungsverfahren eröffnet sein, weil Sie einen gefälschten Impfpass herstellten oder benutzten, empfiehlt es sich unbedingt einen erfahrenen Verteidiger zu beauftragen. Wer einen Impfausweis fälscht, einen …
Neuer Bußgeldkatalog ab dem 9 November 2021 |härtere Strafen für Autofahrer
Neuer Bußgeldkatalog ab dem 9 November 2021 |härtere Strafen für Autofahrer
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Ab dem 9 November 2021 gilt der neue Bußgeldkatalog für Auto- und Motorradfahrer. Mit dem neuen Katalog gibt es eine deutliche Erhöhung der Bußgelder für Tempoverstöße, Falschparker und für Verstöße beim Bilden einer Rettungsgasse . …
Abmahnung: Grünecker Rechtsanwälte mahnen für Check24 GmbH ab | Marke CHECK24
Abmahnung: Grünecker Rechtsanwälte mahnen für Check24 GmbH ab | Marke CHECK24
30.03.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Grünecker Rechtsanwälte aus Berlin mahnen im Namen der CHECK24 GmbH aus München wegen markenrechtswidriger Nutzung der Marke "CHECK24" ab. Über die Check24 GmbH: Die Check24 GmbH ist eine 1999 gegründete Unternehmensgruppe mit Sitz in …
Lebensversicherungen – Kürzung der Bewertungsreserven zulässig
Lebensversicherungen – Kürzung der Bewertungsreserven zulässig
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Aufgrund einer Klage des Bundes der Versicherten (BdV) musste der Bundesgerichtshof sich mit der Frage auseinandersetzen, ob die Kürzung der sogenannten Bewertungsreserven einer Lebensversicherung rechtmäßig sind oder nicht. Dabei handelt …
Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Ich wurde vor einigen Wochen mit einem Fall beauftragt, in welchem die gegnerische Versicherung prüfte, ob die von meinem Mandanten vorgetragene Berufsunfähigkeit aus einer von ihm begangenen Straftat resultierte. Bei der Beratung zu diesem …
Der Honorararzt in der ambulanten Versorgung
Der Honorararzt in der ambulanten Versorgung
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Mit Urteil vom 11. April 2019 hat das Landessozialgericht München über die sozialrechtliche Stellung von Honorarärzten entschieden, die in der ambulanten Versorgung tätig sind. Das Gericht geht davon aus, dass eine solche Tätigkeit sowohl …
Bundessozialgericht: Honorarpflegekräfte in stationären Einrichtungen sozialversicherungspflichtig!
Bundessozialgericht: Honorarpflegekräfte in stationären Einrichtungen sozialversicherungspflichtig!
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Mit Urteil vom 07. Juni 2019 hat das Bundessozialgericht entschieden, dass Honorarpflegekräfte in stationären Einrichtungen nicht selbständig tätig sind und somit der Sozialversicherungspflicht unterliegen. Die Klassifizierung als …
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Dieser Ratgeberartikel befasst sich mit dem Thema des Verschweigens von Vorerkrankungen bei Vertragsschluss in der Berufsunfähigkeitsversicherung und dem Vorwurf des Versicherers einer arglistigen Täuschung durch den Versicherungsnehmer. …
Versicherungsrecht: Brexit – Britische Renten- und Lebensversicherungen widerrufen
Versicherungsrecht: Brexit – Britische Renten- und Lebensversicherungen widerrufen
| 04.04.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Datum für das Ausscheiden von Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union rückt immer näher. Für viele Menschen bedeutet dies große Unsicherheit, wie es weitergehen soll. Auch Renten- und Lebensversicherungen, die durch …
BGH-Entscheidung: wichtige Klausel bei Rechtsschutzversicherungen unwirksam
BGH-Entscheidung: wichtige Klausel bei Rechtsschutzversicherungen unwirksam
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
„Es besteht kein Rechtsschutz, wenn a) eine Willenserklärung oder Rechtshandlung, die vor Beginn des Versicherungsschutzes vorgenommen wurde, den Verstoß nach Absatz 1 c) ausgelöst hat…“ So lautet die strittige „Vorerstreckungsklausel“ der …
Familienmitglied gestorben und die Lebensversicherung will nicht zahlen
Familienmitglied gestorben und die Lebensversicherung will nicht zahlen
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Der Verlust eines Mitmenschen hinterlässt Hinterbliebene oft in tiefer Trauer. Nicht selten müssen sich Angehörige dann noch mit der Lebensversicherung des Verstorbenen auseinandersetzen. Mit dem Abschluss einer Lebensversicherung stellte …
Verkauf von Generali Leben: Widerruf ist besser als Kündigung
Verkauf von Generali Leben: Widerruf ist besser als Kündigung
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Rund vier Millionen Kunden sind vom Verkauf der deutschen Tochter Generali Leben des italienischen Versicherungskonzerns Generali betroffen. Viele Kunden sind um ihre Verträge besorgt. Sie sollten Ihre Lebensversicherung jedoch nicht …