41 Ergebnisse für Internationaler Vertrag

Suche wird geladen …

Rechtssicherheit im Fokus: Die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland
Rechtssicherheit im Fokus: Die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland
28.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und Bankdienstleistungen erfordern eine spezifische Lizenzierung durch die BaFin. Ein Betrieb ohne die erforderliche Erlaubnis kann zu ernsthaften rechtlichen Problemen führen. Unzureichende vertragliche Vereinbarungen In der FinTech-Branche …
BGH verurteilt Life Forestry Switzerland zur Rückzahlung der Anlagesumme – Vertragswiderruf noch immer möglich
BGH verurteilt Life Forestry Switzerland zur Rückzahlung der Anlagesumme – Vertragswiderruf noch immer möglich
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Anbieter von Direktinvestments in Holz bzw. Bäume (z.B. Sharewood Switzerland, Green Wood International, Life Forestry Switzerland) werben damit, dass eine Investition in den nachwachsenden Rohstoff sicher ist, hohe Erträge bringt …
Navigieren im rechtlichen Dschungel: Warum große Vereine und Verbände eine proaktive Rechtsstrategie benötigen
Navigieren im rechtlichen Dschungel: Warum große Vereine und Verbände eine proaktive Rechtsstrategie benötigen
| 30.04.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… Berichte und Daten, die von Verbänden erstellt oder verwendet werden, angemessen geschützt sind. Zudem müssen sie die Einhaltung der immer strenger werdenden Datenschutzgesetze gewährleisten, die sowohl national als auch international gelten. 3 …
Von Cramm Investment GmbH soll unrechtmäßig auch Aktien der Porsche AG vorbörslich anbieten
Von Cramm Investment GmbH soll unrechtmäßig auch Aktien der Porsche AG vorbörslich anbieten
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Im Rahmen dieser Telefonate werden neben dem IPO der Porsche AG auch vorbörslich Aktien der RUAG International Holding AG der RUAG Schweiz AG (mit den Divisionen RUAG Space, RUAG Ammotec, RUAG Aerostructures) der RUAG MRO Holding AG sowie …
24option.com: Betrug im Onlinetrading
24option.com: Betrug im Onlinetrading
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… von der Bankenaufsicht wegen Betrugsverdachts geschlossen. 24option.com: Teil einer internationalen kriminellen Organisation Bei 24option handelt es sich um eine Tochtergesellschaft der Rodeler Limited. Rodeler Limited ist ein in Deutschland kaum bekannter …
Schiedsverfahren oder Gerichtsverfahren - ist ein Schiedsverfahren für mich eine Alternative zum gerichtlichen Verfahren für zivilrechtliche Streitigkeiten?
Schiedsverfahren oder Gerichtsverfahren - ist ein Schiedsverfahren für mich eine Alternative zum gerichtlichen Verfahren für zivilrechtliche Streitigkeiten?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… Prominente und Sportler erfreuen sich dieser Form der alternativen Streitbeilegung und vereinbaren daher beim Abschluss wichtiger Verträge häufig, dass im Falle von Streitigkeiten aus diesem Vertrag ein Schiedsverfahren durchgeführt werden …
Coronavirus: Die wichtigsten neun Fragen für Arbeitnehmer
Coronavirus: Die wichtigsten neun Fragen für Arbeitnehmer
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… eine Abmahnung oder Kündigung droht. 3. Ist es möglich, aus dem Homeoffice zu arbeiten? In ein Homeoffice dürfen Sie grundsätzlich nur wechseln, wenn Ihr Arbeits- oder Tarifvertrag dies vorsieht. Müssen Sie laut Vertrag im Betrieb anwesend …
Abofalle: Kind schließt im Internet Abo ab – was ist zu tun?
Abofalle: Kind schließt im Internet Abo ab – was ist zu tun?
| 23.12.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… tätigen. Der sechsjährige Sohn kann daher keinerlei Verträge abschließen, auch nicht mit Zustimmung der Eltern. Wenn also der sechsjährige Sohn hier im Internet unterwegs gewesen ist, so konnte kein wirksamer Vertrag zustande kommen und somit …
PIM Gold – Forderungsanmeldung
PIM Gold – Forderungsanmeldung
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… zu berücksichtigen. Bei den Vertragsarten „Kinder-Gold-Kauf“ und „physischer Goldkauf“ sowie „Best-By-Bonus-Gold-Abo“ sollte die Einlagerung des Kundengoldes bei der PIM Gold GmbH bzw. dem Dienstleistungsunternehmen LOOMIS International GmbH …
Darf mich die Polizei über die Grenze verfolgen?
Darf mich die Polizei über die Grenze verfolgen?
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… polizeilichen Zusammenarbeit. Auch hiernach gibt es entsprechende Möglichkeiten der Nacheile, die der Polizei mit unter noch mehr Befugnisse einräumen. Es gibt beispielsweise einen deutsch-niederländischen Vertrag, der unter gewissen Umständen …
MasterCard: Neues Update in Sachen Thomas-Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren
MasterCard: Neues Update in Sachen Thomas-Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren
| 01.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… schnell das Chargeback-Verfahren einleiten möchte, sollte sich genau über die Risiken klar sein und seiner Bank die Regelungen in den Mastercard-Verträgen entgegenhalten oder anwaltliche Hilfe suchen. Wie auch bei Nichtpauschalurlaubern …
Thomas Cook (Deutschland) hat Insolvenz angemeldet – was bedeutet das für Ihre Reise?
Thomas Cook (Deutschland) hat Insolvenz angemeldet – was bedeutet das für Ihre Reise?
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auf die konkreten Bedingungen an, die im Vertrag zwischen dem Urlauber und seiner Rechtsschutzversicherung vereinbart wurden. Natürlich würde eine Rechtsschutzversicherung, die beispielsweise nur Verkehrsrecht versichert hat, einen solchen Fall decken …
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
| 23.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Bürger – oder Zusammenschlüsse von Bürgern wie Vereine und Unternehmen – miteinander zu tun haben. Das können Verträge aller Art sein, bei denen es häufig nicht zuletzt ums Geld geht. Aber auch ganz andere Bereich wie das Erb …
Sportlerverträge – Befristungen immer ok?
Sportlerverträge – Befristungen immer ok?
| 22.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… betrachtet, zunächst einmal Arbeitnehmer. Das Arbeitsrecht gilt daher grds. auch für Fußballer, Basketballer und Co.. Deren Verträge sind allerdings normalerweise befristet. Nach Ablauf der Zeit wird der Vertrag dann eben entweder …
Maklerkosten – Wer hat diese zu tragen? Was darf vertraglich alles vereinbart werden?
Maklerkosten – Wer hat diese zu tragen? Was darf vertraglich alles vereinbart werden?
| 21.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Provision sehen wollen. Der Makler wird schließlich nur dann bezahlt, wenn er erfolgreich war, also auch tatsächlich ein Vertrag geschlossen wird. Spätestens dann stellt sich die Frage, wer den Makler eigentlich bezahlen muss. Gerade …
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Pflicht? Und wie mache ich das?
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Pflicht? Und wie mache ich das?
| 20.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Geschäft, insbesondere auch in Fragen rund um die Erstellung und Prüfung von Verträgen. Die Kanzlei ist deutschlandweit sowie international tätig und unterhält Büros in Düsseldorf und Bielefeld.
Newsletter – was muss rechtlich beachtet werden?
Newsletter – was muss rechtlich beachtet werden?
| 17.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Newsletter-Software und deren Anbieter, wenn Nutzerdaten bei diesem gespeichert werden. Dann sollte man auch einen sog. Auftragsverarbeitungs-Vertrag mit diesem Anbieter abgeschlossen haben. Schließlich sollte nicht vergessen werden …
Schauspielverträge – ist eine Befristung zulässig und genieße ich Kündigungsschutz?
Schauspielverträge – ist eine Befristung zulässig und genieße ich Kündigungsschutz?
| 14.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Darstellervertrag vereinbart wurde. Hierbei handelt es sich schließlich regelmäßig um nichts anderes als eine besondere Art des Arbeitsvertrags. Gilt der Vertrag etwa nur für eine in sich abgeschlossenen Serie, die irgendwann „im Kasten“ ist, oder tritt …
Vertragsabschluss – Top 5 der schlimmsten Stolperfallen
Vertragsabschluss – Top 5 der schlimmsten Stolperfallen
| 12.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ein rechtswirksamer Vertrag ist schnell geschlossen, ob durch übereilte Unterschrift oder durch eine unüberlegten Klick im Internet. Oft stellt sich aber erst nach geraumer Zeit heraus, dass der Vertrag doch nicht so vorteilhaft war …
Selbstständigkeit – worauf muss man zu Beginn der Selbstständigkeit rechtlich unbedingt achten?
Selbstständigkeit – worauf muss man zu Beginn der Selbstständigkeit rechtlich unbedingt achten?
| 10.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vereinbart wurde. Der Arbeitgeber kann nämlich durchaus ein berechtigtes Interesse daran haben, seinem Arbeitnehmer für eine gewisse Zeit zu verbieten, ihm Konkurrenz zu machen. Allerdings sind auch Fälle denkbar, in denen ein im Vertrag stehendes …
Softwarepflegeverträge: Top 5 der Punkte, die zu beachten sind
Softwarepflegeverträge: Top 5 der Punkte, die zu beachten sind
| 05.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die Beseitigung von Fehlern geht. 2. Auf welchen Gebieten soll der Beauftragte tätig werden? In beiden Fällen ist es allerdings ratsam, im Vertrag genau festzulegen, auf welchen Gebieten der Dienstleister überhaupt tätig soll und welche …
Gewerbemietvertrag – Top 5 der rechtlichen Fallstricke!
Gewerbemietvertrag – Top 5 der rechtlichen Fallstricke!
| 04.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vorhandenen – Mieterschutz zu hoffen. Besser ist es daher, den Mietvertrag genau zu studieren und abzuwägen, ob der Vertrag wirklich zum Unternehmen passt oder ob besser nach Alternativen gesucht werden sollte. 2. Vorsicht mit der Laufzeit …
Unternehmensverkauf / Praxisverkauf – das muss beachtet werden!
Unternehmensverkauf / Praxisverkauf – das muss beachtet werden!
| 01.12.2022 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht berührt wird. Wichtig zu wissen ist, dass solche Verträge stets notariell beurkundet werden müssen, ganz unabhängig davon, ob Immobilien vorhanden sind. Andernfalls sind sie nicht wirksam. 3. Sonderfall: Arztpraxen Einige Besonderheiten für …
Komparsenverträge - Was gilt es zu beachten?
Komparsenverträge - Was gilt es zu beachten?
| 29.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wer einen professionellen Film produzieren möchte, kommt nicht darum herum, mit den Darstellern und der Crew Verträge abzuschließen. Und das gilt nicht nur für die Hauptdarsteller, sondern gilt auch für jeden, der nur kurz im Bild zu sehen …