152 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Krankfeiern mit rückwirkender Krankschreibung – SO wehren Sie sich als Chef (Tipps für Arbeitgeber)
Krankfeiern mit rückwirkender Krankschreibung – SO wehren Sie sich als Chef (Tipps für Arbeitgeber)
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Fall, dass er keinen Urlaub für den fraglichen Zeitraum bekommt? Sind solche Indizien gegeben, spricht vieles dafür, dass Sie den Beweiswert des Krankenscheins wirksam in Zweifel ziehen können. Nach der Rechtsprechung …
Entlassung im Großkonzern: Lohnt sich der Anwalt, wenn es einen Sozialplan gibt? (Tipps für Arbeitnehmer)
Entlassung im Großkonzern: Lohnt sich der Anwalt, wenn es einen Sozialplan gibt? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… klagt und einen gerichtlich protokollierten Abfindungsvergleich abschließt, bekommt aber nicht nur oft eine höhere Abfindung. Vor Gericht lassen sich andere Ansprüche, etwa wegen Urlaubs, Überstunden, oder auf ein gutes oder sehr gutes …
Scheinselbständigkeit feststellen lassen – so geht’s!
Scheinselbständigkeit feststellen lassen – so geht’s!
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit den Teamkollegen Pause macht, Urlaub beantragt und mit Kollegen abstimmt, oder an gemeinsamen Projekten arbeitet. Fachanwaltstipp für freie Mitarbeiter: Sehen Sie sich als Erstes Ihren Vertrag genau an. Oft ergibt sich die Scheinselbständigkeit …
Wie viele Krankheitstage sind maximal erlaubt? Wann droht eine Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Wie viele Krankheitstage sind maximal erlaubt? Wann droht eine Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… danach gegebenenfalls Rente oder Leistungen wegen Arbeitslosigkeit. Im Hinblick auf die Fehlzeiten gibt es, erstens, häufige Kurzzeiterkrankungen, meist wenn der Arbeitnehmer häufig am Freitag und Montag fehlt, oder nach dem Urlaub
Als freier Mitarbeiter eine Abfindung bekommen? SO geht’s
Als freier Mitarbeiter eine Abfindung bekommen? SO geht’s
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des „Auftraggebers“ mit festgelegten Arbeits- und Pausenzeiten? Müssen Sie Arbeits- und Pausenzeiten im Team absprechen? Haben Sie eine Visitenkarte des „Auftraggebers“? Sind Sie in die Urlaubsplanung eingebunden? Müssen Sie Urlaub beantragen? Machen …
Verdachtskündigung: Anhörung fällt wegen Krankheit aus – SO verhält man sich richtig
Verdachtskündigung: Anhörung fällt wegen Krankheit aus – SO verhält man sich richtig
| 01.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Zeitraum nachweislich nicht am Arbeitsplatz anwesend war, etwa wegen Urlaubs. Falls es so gut wie sicher gelingen kann, den Verdacht vor dem Ausspruch einer Kündigung auszuräumen, sollte man das auch tun. In allen anderen Fällen …
Wann ist eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung wirksam?
Wann ist eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung wirksam?
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in denen der Arbeitnehmer genau weiß, dass der Arbeitgeber ein bestimmtes Verhalten ausdrücklich missbilligt, und er sich trotzdem so verhält. Beispielsweise: Der Arbeitnehmer will in einer bestimmten Zeit Urlaub nehmen, und fährt, obwohl der Arbeitgeber …
Krankenschein: Eine Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
Krankenschein: Eine Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
27.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und sich dadurch dem Verdacht ausgesetzt hat, seine Wochenenden auf Kosten des Arbeitgebers zu verlängern. Wirksam anzweifeln kann der Arbeitgeber eine AU-Bescheinigung auch, wenn sein Mitarbeiter Urlaub beantragt hat, er das ablehnt – und der Mitarbeiter …
Anhörung des Arbeitnehmers zu einer Straftat – so verhält man sich richtig
Anhörung des Arbeitnehmers zu einer Straftat – so verhält man sich richtig
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn einem vorgeworfen wird, etwas gestohlen zu haben, man aber während der fraglichen Zeit im Urlaub gewesen ist. Im Fall einer Kündigung sollte man einen entsprechend spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt unverzüglich, am besten aber am Tag …
Online-Attest von Liberation-Express (Nachweis-Express): Was tun bei Anhörung oder Kündigung?
Online-Attest von Liberation-Express (Nachweis-Express): Was tun bei Anhörung oder Kündigung?
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum Sachverhalt harmlos, etwa wenn der Arbeitnehmer in den Verdacht geraten ist, Bargeld aus der Firmenkasse entwendet zu haben, er aber in der fraglichen Zeit drei Wochen im Urlaub war. Das könnte wohl unproblematisch bei der Anhörung vortragen …
Kündigung zwischen den Feiertagen? Wer klagen will, muss DAS beachten
Kündigung zwischen den Feiertagen? Wer klagen will, muss DAS beachten
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Rechtsform des Arbeitgebers gewechselt hat oder es einen Betriebsübergangs gegeben hat. Mehr noch: War der Arbeitnehmer über Weihnachten und Neujahr im Urlaub, kann es zudem sein, dass die Kündigung nach seiner Rückkehr bereits über eine Woche …
Beweiswert des Krankenscheins: Darauf müssen Arbeitnehmer achten (aktuelles Urteil)
Beweiswert des Krankenscheins: Darauf müssen Arbeitnehmer achten (aktuelles Urteil)
| 12.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie: „Wenn du mir keinen Urlaub gibst, mache ich krank!“; sprechen Sie mit Ihrem Chef oder mit Kollegen nicht darüber, dass Sie in Zukunft krankheitsbedingt fehlen könnten. 2. Vorsicht mit der telefonischen und der Online-Krankschreibung …
Arbeitgeber will neuen Arbeitsvertrag abschließen: Worauf der Arbeitnehmer achten muss
Arbeitgeber will neuen Arbeitsvertrag abschließen: Worauf der Arbeitnehmer achten muss
| 22.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Urlaub. Alles andere, etwa die Arbeitszeiten, hat man regelmäßig dadurch vereinbart, dass man es so praktiziert. Deshalb ist es meist günstiger für den Arbeitnehmer, wenn für das Arbeitsverhältnis Gesetz und Richterrecht gilt; häufig …
Bahnstreik: So vermeiden Sie die Kündigung und die Gehaltskürzung
Bahnstreik: So vermeiden Sie die Kündigung und die Gehaltskürzung
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann sich aber mit seinem Arbeitgeber darauf einigen, den Arbeitsausfall irgendwie auszugleichen und damit die Gehaltskürzung zu verhindern, beispielsweise durch Homeoffice, Urlaub oder indem die fehlende Arbeitszeit nachgearbeitet wird. Oft zahlt der Arbeitgeber …
Urlaub wegen Corona geplatzt? Tipps für Arbeitnehmer
Urlaub wegen Corona geplatzt? Tipps für Arbeitnehmer
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Urlaub wegen einer Corona-Maßnahme nicht antreten kann? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Grundsätzlich gilt: Ist der Urlaub beantragt und vom Arbeitgeber genehmigt, können Arbeitnehmer und Arbeitgeber daran einseitig …
Während des Urlaubs krank geworden? So holen Sie Ihren Urlaub nach
Während des Urlaubs krank geworden? So holen Sie Ihren Urlaub nach
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und man muss sich mehrere Tage auskurieren. Manchmal ist der ganze Urlaub hin. Welche Rechte hat der Arbeitnehmer im Hinblick auf einen Urlaub, der ihm nicht zur Erholung dienen konnte? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck …
Coronavirus: Gibt es eine indirekte Impfpflicht?
Coronavirus: Gibt es eine indirekte Impfpflicht?
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… unvernünftig, unsolidarisch und sorge mit dafür, dass Corona-Maßnahmen länger aufrechterhalten bleiben. Aktuell fühlen sich viele zudem wegen des Urlaubs zur Impfung quasi verpflichtet: Nur so entkommt man einer beschwerlichen Testpflicht …
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von einem Urlaub auf Mallorca „weiterhin abrät“: Auf der spanischen Insel sind die Inzidenzwerte niedriger als hierzulande, es fehlt die offizielle Reisewarnung beziehungsweise Einstufung als Risikogebiet, und es ist auch sonst kein Grund …
Osterruhe abgesagt – was das für Arbeitnehmer bedeutet
Osterruhe abgesagt – was das für Arbeitnehmer bedeutet
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gründonnerstag und Ostersamstag sollte alles stillstehen, mancher hat sich darauf eingestellt und am Arbeitsplatz Urlaub, Homeoffice oder Freistellung vereinbart. Was die Rolle rückwärts von Frau Merkel für Arbeitnehmer in diesem Zusammenhang …
Coronavirus: Darf man sich während der Arbeitszeit impfen lassen?
Coronavirus: Darf man sich während der Arbeitszeit impfen lassen?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nachholen, oder nehmen Sie sich für den Impftermin einen Tag Urlaub – sicher ist sicher. Wichtig: Tarifverträge regeln mitunter Arztbesuche. Hier lohnt es sich, nachzuschauen, ob und unter welchen Voraussetzungen der Tarifvertrag die bezahlte …
Kündigung kurz vor Weihnachten – Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung kurz vor Weihnachten – Tipps für Arbeitnehmer
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kanzleien Urlaub machen oder ein Lockdown das Land lähmt! Versäumt man diese Frist, kann man gegen die Kündigung regelmäßig nichts mehr machen. Seinen Job, oder eine hohe Abfindung, kann man sich regelmäßig nur mit einer fristgemäß erhobenen …
Coronavirus: Beherbergungsverbot – darf man den Urlaub nachholen?
Coronavirus: Beherbergungsverbot – darf man den Urlaub nachholen?
| 25.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vorlag, oder weil man das Geld für die Tests nicht ausgeben wollte oder konnte. Manch einer musste seinen Herbsturlaub deshalb zuhause verbringen. Haben Arbeitnehmer einen Anspruch darauf, einen aus diesem Grund „geplatzten“ Urlaub
Aufhebungsvertrag: Was tun, wenn der Arbeitgeber Druck ausübt? Tipps für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag: Was tun, wenn der Arbeitgeber Druck ausübt? Tipps für Arbeitnehmer
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Und wichtige Ansprüche bleiben häufig unberücksichtigt: Das Zeugnis wird oft nicht erwähnt, oder der Arbeitgeber stellt nur ein mittelmäßiges Zeugnis aus; Gehaltsansprüche, Prämien, Sonderzahlungen und Ansprüche wegen Urlaubs und Überstunden fallen …
Wohin kann man trotz Corona reisen?
Wohin kann man trotz Corona reisen?
| 20.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Websites des Robert-Koch-Instituts und verschiedener Bundesministerien empfehle ich die Website der Rundfunkanstalt Deutsche Welle auf dw.com, besonders den Artikel „Urlaub trotz Corona: In diese Länder können Touristen reisen …