34 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Wie verhält man sich bei Verkehrsunfällen? Und wann leidet ein Bußgeldverfahren eigentlich unter einem Verfahrensfehler?
Wie verhält man sich bei Verkehrsunfällen? Und wann leidet ein Bußgeldverfahren eigentlich unter einem Verfahrensfehler?
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
Darf man sich bei einem Verkehrsunfall an einen Rechtsanwalt wenden und wer bezahlt die Anwaltskosten? Bei jedem Verkehrsunfall steht einem in Deutschland ein Rechtsanwalt zur Wahrnehmung seiner rechtlichen Interessen zu. Die anwaltlichen …
Die 5 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall
Die 5 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall
18.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Ein Verkehrsunfall kann nicht nur physische Schäden, sondern auch rechtliche Herausforderungen mit sich bringen. Um in dieser stressigen Situation richtig zu handeln, sind klare Schritte erforderlich. Hier sind die fünf wichtigsten …
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
in Verkehrsunfall ist nicht nur eine stressige Situation, sondern wirft oft auch finanzielle Fragen auf. Erfahren Sie, wie Sie das maximale Geld von der Versicherung erhalten können. 1. Sofortmaßnahmen am Unfallort: Sicherheit geht …
Crash im Straßenverkehr? Holen Sie sich, was Ihnen zusteht: Geld von der Versicherung!
Crash im Straßenverkehr? Holen Sie sich, was Ihnen zusteht: Geld von der Versicherung!
| 16.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Ein Verkehrsunfall ist nicht nur stressig, sondern wirft oft auch finanzielle Fragen auf. Erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrer Versicherung herausholen können. 1. Sofortmaßnahmen am Unfallort: Stellen Sie sicher, dass alle …
Weihnachtsfeiern und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
Weihnachtsfeiern und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
| 04.12.2023 von Rechtsanwältin Sabrina May
… Der Versicherungsschutz eines Wegeunfalles entfällt in solchen Fällen, aber auch dann, wenn Sie unter Einfluss von Drogen stehen sollten oder bei absoluter Fahruntüchtigkeit einen Verkehrsunfall mit ihrem Kfz verursachen. Beleidigungen …
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Dirk Hanisch
Nach einer ärztlichen Fehlbehandlung, aber natürlich auch nach einer sonstigen schweren Körperverletzung etwa nach einem Verkehrsunfall hat der Betroffene in erster Linie Anspruch auf Zahlung eines Schmerzensgeldes, Erstattung …
Die neue elektronische Krankmeldung
Die neue elektronische Krankmeldung
| 05.02.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… aber z.B. dann nicht, wenn Arbeitsunfähigkeit Folge eines unter Alkoholeinfluss verursachten Verkehrsunfalls ist). Die Arbeitsunfähigkeit darf nicht selbst verschuldet sein. Wer beim Sport z.B. einen Kreuzbandriss erleidet …
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… es reihenweise. Verursacht man mit falscher Bereifung einen Verkehrsunfall mit Personenschaden, stellt sich die Frage nach einer etwaigen Strafbarkeit. Zwar ist der Unfall auch für den Verursacher oftmals Belastung genug, dennoch sehen …
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
| 27.11.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… zu einem Personenschaden. Im Anschluss an einen solchen Verkehrsunfall stellt sich häufig die Frage, welche Kostenpositionen gegenüber dem Unfallverursacher geltend gemacht werden können. Der folgende Beitrag soll einen groben Überblick über den Umfang …
Hundehalter in der Bredouille
Hundehalter in der Bredouille
| 29.08.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… genannten Fälle – im Grundsatz immer erstmal haftet. Rennt der Hund nun auf die Straße, verursacht einen Verkehrsunfall und es kommt zu hohen finanziellen Schäden, so hat der Halter des Hundes hierfür mit seinem Privatvermögen einzustehen …
11-jähriges Kind trifft keine Mitschuld am Verkehrsunfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
11-jähriges Kind trifft keine Mitschuld am Verkehrsunfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Ein elfjähriges Mädchen wurde beim Überqueren der Straße angefahren und verletzt. Das OLG Celle sprach ihm vollen Schadenersatz und Schmerzensgeld zu. Das Kind treffe keine Mitschuld, entschied das OLG mit Urteil vom 19. Mai 2021 (Az.: 14 U …
Personenschaden nach Unfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
Personenschaden nach Unfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Bei einem Verkehrsunfall bleibt es oft nicht bei einem Blechschaden, sondern es kommen auch Personen zu Schaden. Während sich das Auto in der Werkstatt vergleichsweise einfach reparieren lässt, sind die Folgen bei einem Personenschaden oft deutlich …
Ermessenspielraum des Kfz-Haftpflichtversicherers
Ermessenspielraum des Kfz-Haftpflichtversicherers
24.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl. jur. Oliver Beetz
… im Normalfall nachweisen, dass die geltend gemachten Forderungen bei Vorschäden eben nicht aus diesen stammt. Um einem solchen Vorgehen des Versicherers vorzugreifen, sollten Sie gleich rechtlichen Beistand bei der Regulierung eines Verkehrsunfalls zur Seite ziehen. (Urteil des AG Langen vom 07.04.2021, Az. 55 C 115/20 (11)
250.000 x Unfallflucht/Jahr – Verkehrsstrafrecht und Strafverteidigung
250.000 x Unfallflucht/Jahr – Verkehrsstrafrecht und Strafverteidigung
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… hier mit der Rechtsrealität des § 142 StGB nicht überein. So trifft den (Mit-)Verursacher eines Verkehrsunfalls eine aktive Vorstellungs- und passive Feststellungsduldungspflicht. Andernfalls macht er sich i. d. R. strafbar. Häufig steht im Streit, ob …
Verkehrsunfall – Was tun?
Verkehrsunfall – Was tun?
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Andreas Politycki
Sehr viele Menschen denken immer noch, bei einem Verkehrsunfall die Regulierung den Versicherungen überlassen zu können. Diese Annahme spart den Versicherungen jedes Jahr Millionen Euro ein, die an sich den Geschädigten zustehen …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler kostet Führerschein!
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler kostet Führerschein!
| 28.08.2017 von LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte
… weitreichenden Konsequenzen ein Verstoß haben kann. Reicht es, wenn Unfallbeteiligung nur möglich ist Immer dann, wenn sich ein Verkehrsunfall ereignet hat und man hieran beteiligt sein könnte, hat man die erforderlichen Feststellungen gegenüber …
Schmerzensgeldtabelle
Schmerzensgeldtabelle
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… nicht derart filigran benötigt. Ebenso findet Berücksichtigung findet, ob der Schädiger fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat. Oder ob eine Haftpflichtversicherung (etwa nach einem Verkehrsunfall) die notwendige Schadensregulierung verzögert …
Dashcams in Autos zulässig?
Dashcams in Autos zulässig?
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Tobias Rath
… werden, sog. Dashcams, in Zivilprozessen als Beweismittel herangezogen werden können. Die Ausgangssituation war ein Verkehrsunfall, den der klagende Fahrer mit einer in seinem Auto im Dauerbetrieb laufenden Kamera aufgezeichnet hatte. Er fuhr …
Kampf um die Berufsunfähigkeitsrente: Erfolg vor dem OLG Frankfurt
Kampf um die Berufsunfähigkeitsrente: Erfolg vor dem OLG Frankfurt
| 17.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Als er aufgrund der Folgen eines Verkehrsunfalles berufsunfähig wurde und die Zahlung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente beantragte, begannen die Probleme. Nicht nur, dass der Versicherer …
Schmerzensgeld nach einem Autounfall
Schmerzensgeld nach einem Autounfall
| 20.04.2018 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
… nicht. Das, was als Schmerzensgeldtabelle bezeichnet wird, ist eigentlich eine Zusammenstellung von Gerichtsurteilen aus dem Verkehrsrecht, worin nachgelesen werden kann, was Geschädigten bei welchen Verletzungen durch einen Verkehrsunfall zugesprochen wurde …
Zurücktreten der Betriebsgefahr bei grobem Verkehrsverstoß
Zurücktreten der Betriebsgefahr bei grobem Verkehrsverstoß
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Sager
Das OLG Frankfurt hatte sich in einer kürzlich ergangenen Entscheidung mit der Frage zu beschäftigen, wann bei einem Frontalunfall die Betriebsgefahr des unfallgegnerischen Fahrzeugs zurücktritt. Dem Urteil lag ein Verkehrsunfall
Die Strafverteidigung bei den Körperverletzungsdelikten
Die Strafverteidigung bei den Körperverletzungsdelikten
| 18.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… wird das öffentliche Interesse bei Körperverletzungen in Folge von Verkehrsunfällen oder vorbestraften Tätern bejaht. Was gilt es bei einer Strafanzeige wegen Körperverletzung zu beachten? Oft geht mit der Strafanzeige wegen Körperverletzung …
Achtung vor Schaden-Apps der Versicherer !
Achtung vor Schaden-Apps der Versicherer !
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Wer einen Verkehrsunfall erleidet will seinen Schaden möglichst schnell ersetzt bekommen. Was läge da näher, als buchstäblich das Schadensbild am Fahrzeug per App an den Haftpflichtversicherer der Gegenseite, also des Schädigers zuzusenden …
Unverschuldeter Verkehrsunfall
Unverschuldeter Verkehrsunfall
| 20.04.2018 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
Nach einem Verkehrsunfall steht Ihnen als Geschädigte(r) gegenüber dem Unfallverursacher Schadensersatz zu. Dies sind insbesondere: Reparaturkosten, Sachverständigenkosten, Wiederbeschaffungswert (abzüglich Restwert …