
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Fachanwalt für Familienrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Forderungseinzug & Inkassorecht
- Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Adrian J. Koppisch!
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Koppisch & Grund Rechtsanwälte ist eine im Jahre 1994 am jetzigen Standort gegründete regional und überregional tätige Rechtsanwaltssozietät.
Arbeitsrecht
Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.
Familienrecht
Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie einen Ansprechpartner. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!
Allgemeines Vertragsrecht
Rechtssichere Verträge bilden die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Deshalb widme ich mich im Vertragsrecht Ihrer Vertragsdokumente und übernehme deren Prüfung, Optimierung oder gänzliche Neugestaltung. Ich berate Sie rund um nachteilige Klauseln und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Interessen optimal im Vertrag verankern können. Sollten Sie vor Streitigkeiten mit dem Vertragspartner stehen, helfe ich Ihnen außerdem, diese zügig beizulegen, damit das Vertragsverhältnis erfolgreich fortgeführt werden kann.
Baurecht & Architektenrecht
Als Anwalt für Baurecht und Architektenrecht unterstütze ich Sie umfassend bei den häufig umfangreichen und komplexen Problemen in diesem rechtlichen Bereich. Besonders häufig wird von Bauherren, Bauunternehmern, Architekten und anderen Baubeteiligten über am Bau auftretende Mängel gestritten, aber auch Werklohnforderungen, Handwerkerrechnungen oder Architektenhaftungsansprüche führen immer wieder zu rechtlichen Konflikten. Ich unterstütze Sie gerne baubegleitend in sämtlichen Bauphasen vom Abschluss eines Bauvertrags und/oder Architektenvertrags bis hin zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer daraus resultierenden Ansprüche.
Forderungseinzug & Inkasso
Wenn Zahlungsfristen überschritten werden, kann dies zu erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen führen. Ich biete Unternehmern, Selbstständigen und Freiberuflern ein fachkundiges Vertrags- und Forderungsmanagement inkl. Inkasso an. So übernehme ich die Geltendmachung von Verzugsschäden wie Zinsen, das vorgerichtliche Mahnschreiben sowie die Vertretung im Mahnverfahren und die Beratung bei erlassenem Vollstreckungsbescheid. Weiterhin kläre ich auch Fragen zur Ratenzahlungsvereinbarung mit Schuldner und übernehme die Zahlungsüberwachung sowie die Durchsetzung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen (Gerichtsvollzieherauftrag, Konto- und Gehaltspfändung etc.).
Insolvenzrecht
Als Anwalt beschäftige ich mich sowohl mit der Unternehmensinsolvenz als auch mit der Privatinsolvenz und sorge für die Wahrung Ihrer Rechte im Falle einer Überschuldung. Gerne vertrete ich Sie gegenüber dem Insolvenzverwalter sowie sämtlichen Schuldnern bzw. Gläubigern und biete Ihnen sachkundige Begleitung im kompletten Insolvenzverfahren. Ich gebe Ihnen in Ihrer individuellen Krisensituation konkrete Handlungsempfehlungen und unterstütze Sie bei der Erarbeitung bzw. Umsetzung maßgeschneiderter Sanierungskonzepte. Sie sind bei mir also in guten Händen, was die Erstellung bzw. Durchführung außergerichtlicher oder gerichtlicher Schuldenbereinigungspläne anbelangt.
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wenn Sie Ihr Unternehmen verkaufen wollen oder ein anderes kaufen wollen, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung und bearbeite dafür alle wichtigen Vorgänge. Damit Sie mögliche Fallstricke vermeiden, sollten Sie sich von einem Rechtsanwalt im Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge beraten lassen.
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
Kanzlei Koppisch und Grund Wir beraten und vertreten Privatpersonen und mittelständische Unternehmen umfassend und praxisnah in allen Fragen unserer Tätigkeitsschwerpunkte.
Besonderen Wert legen wir auf die individuelle Betreuung und persönliche Beratung unserer Mandantschaft. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Mandanten und gewährleisten eine optimale und individuell zugeschnittene Beratung, verbunden mit einer persönlichen Betreuung und unserem Selbstverständnis, den Mandanten maßgeschneiderte und nachhaltige Lösungen anzubieten.
Aufgrund unserer persönlichen Kenntnisse und Erfahrungen können wir auf ein
umfassendes und durch langjährige Zusammenarbeit gewachsenes und bewährtes Netzwerk von nationalen und internationalen Beratern und Rechtsvertretern zurückgreifen. Die Kanzlei pflegt zudem enge Kontakte mit spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien in der gesamten Bundesrepublik sowie örtlichen Steuerberatern und Steuerberatungsgesellschaften. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Mandanten einen umfassenden Service aus einer Hand zu bieten.
Um das hohe Niveau der Rechtsberatung und Rechtsvertretung sicherzustellen, haben wir uns auf einzelnen Fachgebieten spezialisiert, so dass uns von der zuständigen Rechtsanwaltskammer Fachanwaltschaften verliehen wurden. Insbesondere gehören dabei unsere Kernkompetenzen Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht und Strafrecht zu unseren täglichen Beratungsleistungen.
Rechtsanwalt Adrian J. Koppisch ist seit 1994 als Rechtsanwalt zugelassen. Aufgrund seiner jahrelangen Schwerpunkttätigkeit wurden Herrn Rechtsanwalt Koppisch die Zusatzqualifikationen als Fachanwalt
für Arbeitsrecht (seit 2000) sowie als Fachanwalt für Familienrecht (seit 2002) verliehen.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein
- Münchener Anwaltsverein
- ARGE Familienrecht
- ARGE Arbeitsrecht
- BVSK
Bewertungen 36
von W. H. am 01.03.2024 um 08:35 Uhr
von R. H. am 18.02.2024 um 07:30 Uhr
von S. A. am 20.10.2023 um 14:19 Uhr
Kanzlei
Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Dachau, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Seite. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandanten stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Engageme...
Mein Kollege 1
Rechtsanwalt
Reinhard Grund Link in einem neuen Tab öffnen4,9/5115 BewertungenFachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Strafrecht
Kontaktdaten von Adrian J. Koppisch
Adresse
Mittermayerstr. 6
85221 Dachau7.106,45 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.08:00–12:30
13:30–17:30Fr.08:00–14:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 8131 5...
rae-koppisch-grund@t-online.de
+49 8131 54412
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwaltskanzlei Koppisch & Grund, Mittermayerstrasse 6, 85221 Dachau
Rechtsanwalt Adrian J. Koppisch
Rechtsanwalt Reinhard Grund
Telefon 08131/54362
Telefax 08131/54412
Email sekretariat@koppisch-grund.de
Website www.Koppisch-Grund.de
UStIDNr. DE163896881
Koppisch & Grund Rechtsanwälte ist eine Außensozietät. Die Mitglieder dieser
Außensozietät haften nach den Vorschriften einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten (Herausgeber): Rechtsanwälte Koppisch & Grund,
Mittermayerstrasse 6, 85221 Dachau.
zuständige Aufsichtsbehörde:
Wir sind in Deutschland zugelassene Rechtsanwälte. Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt”
wurde uns durch die Rechtsanwaltskammer München zuerkannt. Wir sind Mitglieder der
Rechtsanwaltskammer München, die als Aufsichtsbehörde für uns zuständig ist. Die
Rechtsanwaltskammer München ist die Selbstverwaltungsorganisation des freien Berufs der
Rechtsanwälte im Oberlandesgerichtsbezirk München. Sie ist unter folgender Adresse
erreichbar:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München,
Tal 33, 80331 München
Telefon 089/53 29 44-0
Telefax 089/53 29 44-28
www.rak-muenchen.de
Für Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU (CCBE)
Diese Vorschriften können Sie unter anderem einsehen auf den Internetseiten der
Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung:
Koppisch & Grund Rechtsanwälte
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Neumarkt 15
66117 Saarbrücken
Außergerichtliche Streitigkeiten:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die
Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer München
(gem. § 73 Abs. 3 Nr. i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO), der Schlichtungsstelle der
Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO), oder bei der Bundesrechtsanwaltskammer
(www.brak.de). Online-Streitbeilegungsplattform der EU (https://webgate.ec.europa.eu/odr)
Allgemeine Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss:
Die Website von Koppisch & Grund Rechtsanwälte unterliegt den folgenden
Nutzungsbedingungen: Koppisch & Grund Rechtsanwälte hat die Inhalte der Website
sorgfältig zusammengestellt und überprüft. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität
der Inhalte übernimmt Koppisch & Grund keine Gewähr. Die Angaben auf der Website
dienen nur zur allgemeinen Information und ersetzen keine konkrete Rechtsberatung im
Einzelfall. Sie stellen keine Rechtsberatung dar. Die Haftung für jedwede Schäden, die durch
die Nutzung der hier angebotenen Informationen entstehen oder entstehen können, wird
ausdrücklich ausgeschlossen. Soweit auf Internetseiten Dritter hingewiesen wird oder ein
Hyperlink auf diese gesetzt ist, handelt es sich um fremde Informationen, für die Koppisch & Grund nicht verantwortlich sind. Koppisch & Grund hat keinen Einfluss auf die fremden Informationen und macht sich diese nicht zu eigen. Deshalb distanziert sich Koppisch &
Grund hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten, die nach der
Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und
insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich
gestattet, ist eine Nutzung der Inhalte nur innerhalb der gesetzlichen Grenzen erlaubt.
Wir weisen ergänzend darauf hin, dass die unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail
gewisse Unsicherheiten birgt. Eine Haftung für Mitteilungen aus unverschlüsselter
Übermittlung schließen wir aus, ebenfalls eine Haftung für übermittelte Mitteilungen,
insbesondere zur Fristwahrung. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung unterstellen wir das
Einverständnis zur weiteren unverschlüsselten elektronischen Korrespondenz. Weder durch
Lesen noch Download oder sonstige Nutzung von Informationen kommt ein
Mandatsverhältnis zustande oder wird für Rat oder Auskunft gehaftet. Mandate kommen
erst durch Annahmeerklärung durch Koppisch & Grund zu Stande. Die Haftung für den
Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliche oder
grob fahrlässige Falschinformation vorliegt.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht,
nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des
Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Adrian J. Koppisch zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Adrian J. Koppisch möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Adrian J. Koppisch über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Adrian J. Koppisch eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Adrian J. Koppisch stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Adrian J. Koppisch sind:
Mo.–Do.: 08:00–12:30
13:30–17:30
Fr.: 08:00–14:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Adrian J. Koppisch variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Adrian J. Koppisch aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Adrian J. Koppisch stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Adrian J. Koppisch weitere Kontaktwege.