
Anja Coring
- Zivilrecht
- Forderungseinzug & Inkassorecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
Herzlich willkommen!
In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen gerne behilflich.
Allgemeines Vertragsrecht
Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.
Forderungseinzug & Inkassorecht
Wenn Zahlungsfristen überschritten werden, kann dies zu erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen führen. Ich biete Unternehmern, Selbstständigen und Freiberuflern ein fachkundiges Vertrags- und Forderungsmanagement inkl. Inkasso an. So übernehme ich die Geltendmachung von Verzugsschäden wie Zinsen, das vorgerichtliche Mahnschreiben sowie die Vertretung im Mahnverfahren und die Beratung bei erlassenem Vollstreckungsbescheid. Weiterhin kläre ich auch Fragen zur Ratenzahlungsvereinbarung mit dem Schuldner und übernehme die Zahlungsüberwachung sowie die Durchsetzung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen (Gerichtsvollzieherauftrag, Konto- und Gehaltspfändung etc.).
Zivilrecht
Im täglichen Rechtsverkehr kommt es zu Rechtsbeziehungen verschiedenster Art, egal ob z. B. ein Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag dafür die Grundlage bildet. Wenn es bei der Abwicklung solcher Rechtsgeschäfte zu Konflikten kommt, überprüfe ich, welche Rechte für Sie aus dem entsprechenden Vertrag resultieren und setze diese erfolgreich durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um Schadensersatz, Gewährleistungsfragen oder einen Rücktritt geht. Ich bin sowohl rechtsberatend als auch rechtsgestaltend tätig und vertrete Sie bei Bedarf außergerichtlich sowie in zivilgerichtlichen Verfahren. Vertrauen auch Sie meiner Fachkompetenz auf diesem Gebiet!
Umfassende Rechtsberatung
Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.
Vollständige Transparenz
Besondere Flexibilität und Transparenz bietet unsere Kanzlei Gräf & Centorbi mit der Online-Akte. Diese erlaubt es den Mandanten - per Mausklick und rund um die Uhr - Einsicht in ihre persönlichen Unterlagen zu nehmen.
Hohe Beratungs- und Branchenkompetenz
Die 2003 gegründete Rechtsanwaltskanzlei Gräf & Centorbi ist eine national und international ausgerichtete Sozietät, die ihre Mandanten kompetent berät und vertritt. Die Kanzlei ist Teil des internationalen Netzwerks der Coface Deutschland und Partner für die Bundesrepublik Deutschland. Darüber kooperiert die Sozietät mit Anwaltskanzleien und Inkassogesellschaften auf der ganzen Welt. Wir sind zudem Mitglied des Kooperationsnetzwerks Consultant Group und unterhalten hierüber enge Kontakte zu nationalen und internationalen Rechtsanwälten und Steuerberatern.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Bewertungen
Kanzlei
Ihr zuverlässiger Partner für Ihr Unternehmen!
Die Rechtsanwaltskanzlei Gräf & Centorbi berät und vertritt Unternehmen und Unternehmer aus dem In- und Ausland in allen rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Die Kanzlei versteht sich als Dienstleister, der seinen Mandanten als zuverlässiger Partner mit hoher Fachkompetenz und individueller Beratung zur Seite steht - und zwar in folgenden Rechtsgebieten:
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Kollegen der Kanzlei 7
Rechtsanwalt
Florian Schmitt Link in einem neuen Tab öffnen4,9/531 BewertungenFachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für VerkehrsrechtRechtsanwältin
Sabrina Schmitt Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Fachanwältin für Mietrecht & WohnungseigentumsrechtRechtsanwalt
Dino Kolar Link in einem neuen Tab öffnen5,0/518 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Kontaktdaten von Anja Coring
Adresse
Christofsstraße 5
55116 Mainz7.877,58 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.08:00–17:00Kontakt
+49 6131 2...
info@gc-kanzlei.de
+49 6131 2113529
Kanzlei-Impressum
Geschäftsführende Gesellschafter:
Rechtsanwalt Guido Gräf
Rechtsanwalt Dominik Gräf
Rechtsanwalt Claus Centorbi
Rechtsanwalt Florian Schmitt
Christofsstraße 5
55116 Mainz
Telefon (0 61 31) 211 35 – 0
Fax (0 61 31) 211 35 – 29
E-Mail: info@gc-kanzlei.de
USt-IdNr.: DE249615799
Rechtsform, Register
Die Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Mainz unter der Nummer B 42002.
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs.2 MStV:
Rechtsanwalt Dominik Gräf
www.rakko.de
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Gesellschaft und die einzelnen Rechtsanwälte der Gesellschaft sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassene Mitglieder der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstraße 24
56068 Koblenz
Telefon (02 61) 303 35 – 0
Fax (02 61) 303 35 – 66
Web www.rakko.de
Dieses Impressum gilt auch für unsere Social-Media-Präsenzen auf: Twitter | Facebook | Google+ | Xing | LinkedIn | YouTube
Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung der Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH besteht bei der ERGO-Versicherungs-AG über eine Versicherungssumme von € 2.500.000. Die Versicherungsnummer lautet: SV073753885. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt somit den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Die einzelnen Rechtsanwälte der Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft unterhalten darüber hinaus jeweils weitere Berufshaftpflichtversicherung über eine Versicherungssumme von je € 500.000 bei der ERGO-Versicherungs-AG. Der Versicherungsschutz umfasst jeweils Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt somit den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
ERGO
Versicherung AG
Regionaldirektion ERGO AO
Industriestr. 36
55543 Bad Kreuznach
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichten Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Multidisziplinäre Tätigkeit/Berufliche Gemeinschaften
Die Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat sich zur dauerhaften Berufsausübung mit Herrn Rechtsanwalt Carl Christian Müller und der GC-Treurat Steuerberatungsgesellschaft in Form einer Bürogemeinschaft zusammengeschlossen.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen ist untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenskonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirks Koblenz (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de
Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung): Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Disclaimer / Haftungsausschluss
Wir stellen auf unseren Seiten verschiedenste Informationen zur Verfügung und haben diese sorgfältig geprüft und ausgewählt. Wir weisen allerdings darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier angebotenen Information übernehmen können.
Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren Inhalte wir keine Verantwortung übernehmen können. Die hier angebotenen Informationen stellen auch keine rechtliche Beratung dar.
Sofern Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen wollen, bitten wir Sie zu beachten, dass aufgrund der technischen Rahmenbedingungen im Internet bei diesen Nachrichten die Vertraulichkeit nicht gewährleistet ist. E-Mails können auch durch Dritte verändert werden oder verlorengehen. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung von E-Mails wird das Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation unterstellt.

Rechtsanwältin
Anja CoringFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Anja Coring zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Anja Coring möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Anja Coring über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Anja Coring eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Anja Coring stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Anja Coring sind:
Mo.–Fr.: 08:00–17:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Anja Coring variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Anja Coring aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Anja Coring stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Anja Coring weitere Kontaktwege.