Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Sefrin
Rechtsanwältin

Anke Sefrin

www.sefrin.de
  • Familienrecht
  • Opferhilfe

Rechtsanwältin Sefrin lässt ihre Mandanten von ihrem fundierten Fachwissen und ihrer jahrelang erworbenen Berufserfahrung profitieren, indem sie ihnen optimale Lösungen für ihre Anliegen präsentiert. 


Rechtsanwältin Anke Sefrin


Seit ihrer Zulassung im Jahr 1988 ist Frau Sefrin als Rechtsanwältin in Euskirchen tätig. Im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit kooperiert sie mit verschiedenen regionalen und überregionalen Hilfsorganisationen und ist seit 2013 Vorsitzende des Vereines Opfer-Netzwerk e.V.


Familienrecht

Rechtsanwältin Sefrin verfügt über eine langjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung familienrechtlicher Fälle und befasst sich mit den Rechtsfolgen einer Trennung oder Scheidung. Sie bietet Ihnen eine umfassende Rechtsberatung zu Unterhaltsfragen (Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt sowie Kindesunterhalt) sowie zum Sorgerecht und Umgangsrecht. Darüber hinaus vertritt Rechtsanwältin Sefrin Ihre Interessen bei der Vermögensauseinandersetzung sowie bei der Wohnungszuweisung und klärt Sie über den Versorgungsausgleich auf.

Opferrecht

Ein weiterer Schwerpunkt im Tätigkeitsbereich von Rechtsanwältin Sefrin liegt in der Bearbeitung opferrechtlicher Fälle. Als erfahrene Opferanwältin steht sie Opfern einer Gewalttat mit ihrem kompetenten Fachwissen zur Seite und vertritt deren Interessen als Nebenklägerin sowie als Zeugen- und Verletztenbeistand im Strafverfahren. Sie beantwortet Ihre Rechtsfragen zum Täter-Opfer-Ausgleich und setzt Ihre Ansprüche gemäß des Gewaltschutzgesetzes sowohl außergerichtlich wie auch vor Gericht entschlossen durch.


Lage der Kanzlei:

Die Kanzlei ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und liegt nur ca. drei Gehminuten vom Bahnhof Euskirchen entfernt, den Sie mit der S-Bahn-Linie S23 sowie u. a. mit den Buslinien 298, 812, 802 oder 807 bequem erreichen können.

Mandanten können bei der Anfahrt mit dem Pkw die Parkplätze vor Ort nutzen.

Anke Sefrin ist gelistet in Rechtsanwälte Euskirchen und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein

Rechtstipps 1

Rechtsanwältin Anke Sefrin
(94)27.12.2017 von Rechtsanwältin Anke Sefrin
Familienrecht

Sind die Ehegatten Eigentümer eines gemeinsamen Hauses, hat grundsätzlich jeder von ihnen das Recht, das Haus mitzubenutzen. Hat jedoch einer der Ehegatten das im Miteigentum stehende Hausgrundstück

Kanzlei

In der Kanzlei in Euskirchen steht Ihnen unser Team aus zwei Rechtsanwälten mit Engagement und Durchsetzungsvermögen zur Seite. Wir erarbeiten auch bundesweit schnelle und effiziente Lösungen für Ihre Rechtsprobleme. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten und verteidigen Sie auf Deutsch und Englisch mit großem persönlichen Engagement und setzen Ihr gutes Recht für Sie durch! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Anwaltsbüro.

Kontaktieren Sie uns ...

Zum Kanzleiprofil von Rechtsanwälte Sefrin & Sefrin

Mein Kollege 1

Kontaktdaten von Anke Sefrin

  • Adresse

    Wilhelmstr. 13
    53879 Euskirchen

    6.682,98 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV):

Name des Diensteanbieters:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 1 TMG)

Anke und Ulrich Sefrin
Wilhelmstr. 13
53879 Euskirchen

Kontaktdaten:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG)

fon 02251-59448
E-mail: u.sefrin@sefrin..de
a.sefrin@sefrin.de

Angabe der Kammer:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 3 TMG
i.V.m. Nr. 5 a TMG )

Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Str.30
50668 Köln
Tel: 0221 9730100
Fax: 0221-97301050
E-mail: kontakt@rak-koeln.de

Zuständige Kammer / Aufsichtsbehörden
(§ 5 Abs. 1 Nr. 5 a TMG )

Präsident des Landgerichtes Bon
Wilhelmstr.
53111 Bonn

Berufsbezeichnung:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 5 b TMG)

Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
Rechtsanwältin Anke Sefrin

Zulassungsbehörden:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 5 b TMG

Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt/Rechtsanwältin" wurde vom Oberlandesgericht Köln, Reichensperger Platz, 50668 Köln verliehen



Ust-IDNr.:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 6 TMG)

DE 184066144


Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
(§ 5 Abs. 1 Nr. 5 c TMG)

www.brak.de (Texte, Berufsrecht: FAO, BRAO, BORA, RVG, Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft)



Weitere Angaben nach der DL-InfoV

1.Die Kanzlei ist als überörtliche Kanzlei in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)in Euskirchen und Grevenbroich (Zweigstelle) tätig.

2.Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Die Kontaktdaten der Haf tpflichtversicherung unserer Kanzlei lauten:
Allianz Versicherungs AG
Kaiser Wilhelm Ring 31
50672 Köln
Tel: 0221-57 31-0
Fax: 0221-57 31-561
www.allianz.de

Hinsichtlich des räumlichen Geltungsbereiches gilt:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten:
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischen Recht
c) des Rechtanwalts vor außereuropäischen Gerichten

3.Die Abrechnung der Tätigkeit findet grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz statt (RVG). Soweit abweichend abgerechnet werden soll, werden Gebührenvereinbarungen (§ 34 RVG) und Vergütungsvereinbarungen (§ 3 a ff. RVG) mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandates ausgehandelt und in Textform bzw. schriftlich niedergelegt.

4.Es wird darauf hingewiesen, dass für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und dem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreites die zuständige Rechtsanwaltskammer Düsseldorf für Schlichtungen eine Schlichtungsstelle unterhält.
Alternativ hierzu kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden.Voraussetzung für eine Schlichtung ist es, dass der zugrundezulegende Streitwert nicht mehr als 15.000 € beträgt.

Die Anschrift der alternativen Schlichtungsstellen lauten:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Str. 30
50668 Köln

Ombudsmann Berlin
derzeitige Anschrift:
Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstr. 9
10179 Berlin

Ist die Schlichtung bei einer der beiden alternativen Schlichtungsstellen beantragt worden, kommt die Anrufung der alternativen Schlichtungsstelle nicht mehr in Betracht.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Rechtsanwalt Ulrich Sefrin und Rechtsanwältin Anke Sefrin (Anschriften wie oben)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Sefrin

Rechtsanwältin

Anke Sefrin

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Anke Sefrin möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Anke Sefrin über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Anke Sefrin eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Anke Sefrin stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Anke Sefrin sind:
    Mo.–Do.: 08:00–17:00
    Fr.: 08:00–15:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Anke Sefrin variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Anke Sefrin aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Anke Sefrin stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Anke Sefrin weitere Kontaktwege.