Rechtstipps von Rechtsanwältin Anna Hanschen 13

Rechtsanwältin Anna Hanschen
10.03.2025 von Rechtsanwältin Anna Hanschen
Urheberrecht & Medienrecht

In der digitalen Welt, insbesondere in sozialen Medien wie Instagram, ist die Nutzung von Musik in Videos weit verbreitet. Die ROBA Music Verlag GmbH hat kürzlich damit begonnen,

Rechtsanwältin Anna Hanschen
(3)25.02.2025 von Rechtsanwältin Anna Hanschen
Urheberrecht & Medienrecht

Die KSP Rechtsanwälte haben  im Auftrag der dpa Picture Alliance GmbH eine Zahlungsaufforderung versandt, in der 2.000 € als Lizenzschadensersatz, 1.300 € Zinsen sowie Anwaltskosten geltend gemacht

Rechtsanwältin Anna Hanschen
(2)02.02.2025 von Rechtsanwältin Anna Hanschen
Urheberrecht & Medienrecht

Im Urteil des Oberlandesgerichts Dresden stand die Frage im Mittelpunkt, inwieweit Arbeitgeberbewertungen auf entsprechenden Bewertungsportalen mit den Persönlichkeitsrechten der beteiligten Parteien

Rechtsanwältin Anna Hanschen
27.01.2025 von Rechtsanwältin Anna Hanschen
Allgemeines Vertragsrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Der 1. FC Kaiserslautern lässt  im Januar 2025 durch die Rechtsanwaltskanzlei LDM ai Abmahnungen aussprechen, in denen den Betroffenen eine Verletzung der Allgemeinen Ticket Geschäftsbedingungen

Rechtsanwältin Anna Hanschen
(2)21.01.2025 von Rechtsanwältin Anna Hanschen
Urheberrecht & Medienrecht

Negative Google-Rezensionen können Privatpersonen und  Unternehmen erheblich schaden – besonders, wenn sie auf falschen Tatsachen beruhen. Doch Sie sind dem nicht ausgeliefert. Wir zeigen Ihnen, wie

Rechtsanwältin Anna Hanschen
(4)14.01.2025 von Rechtsanwältin Anna Hanschen
Urheberrecht & Medienrecht

Der FC Bayern München spricht zum Jahresbeginn über die Kanzlei Lentze Stopper Abmahnungen gegen Personen aus,  die Tickets im Internet - konkret über die Online Plattform viagogo-  unautorisiert

Rechtsanwältin Anna Hanschen
10.01.2025 von Rechtsanwältin Anna Hanschen
Urheberrecht & Medienrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt derzeit in dem Verfahren mit den Aktenzeichen I ZR 16/24, I ZR 17/24 und I ZR 18/24 über die Frage, ob das Design der Birkenstock-Sandalen als Werk der

Die Digitalisierung und die damit verbundene Verschiebung traditioneller Medienlandschaften haben die Rechte an Sportübertragungen, insbesondere an Fußball-Live-Übertragungen, zu einem immer

Rechtsanwältin Anna Hanschen
20.12.2024 von Rechtsanwältin Anna Hanschen
Urheberrecht & Medienrecht

Google-Rezensionen haben eine immense Auswirkung auf die Reputation von Unternehmen und Einteilung. Doch nicht jede Bewertung ist gerechtfertigt. Wenn eine Rezension unwahr oder rechtswidrig ist,

Rechtsanwältin Anna Hanschen
16.12.2024 von Rechtsanwältin Anna Hanschen
Urheberrecht & Medienrecht

Jedes Jahr erreichen uns zahlreiche Anfragen von Empfängern von Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen. Gerade im Dezember beobachten wir eine regelrechte „Abmahnwelle“ durch die