Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Schmidt
Rechtsanwältin

Julia Schmidt

Kanzlei Julia Schmidt
Kanzlei Julia Schmidt
  • Arbeitsrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Sozialrecht
  • Zivilrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
EB
von E. B. am 12.03.2025 um 10:54 Uhr
Kompetent und engagiert
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (29)

Herzlich Willkommen auf meinem Profil bei www.anwalt.de.

Mein Anliegen ist es, Ihnen in rechtlich unklaren Situationen beizustehen und Ihnen Ihre Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, für Sie zu verhandeln und einvernehmliche Regelungen zu finden, aber auch, Sie in gerichtlichen Verfahren zu vertreten. Viele Verfahren werden aufgrund formaler Mängel verloren, und nicht wegen des materiellen Rechts. Deshalb möchte ich Ihnen mein Fachwissen zur Verfügung stellen. Es gibt viele Faktoren, die Einfluss auf die Verfahrensführung haben können, was für den Laien oft nicht leicht zu durchschauen ist. Holen Sie sich Unterstützung !

Bei mir erwarten Sie eine schnelle Terminvergabe, persönliche Betreuung und eine unkomplizierte, flexible Zusammenarbeit. Meine kleine Kanzlei ohne großen Verwaltungsapperat ermöglicht es mir, eigenständig und effizient zu arbeiten und schnell und flexibel auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren.

In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:

  • Mietrecht: Meine Tätigkeit umfasst hier sowohl das Recht der Wohnraummiete als auch die weniger reglementiere Geschäftsraummiete. Hierbei geht es z.B. um Fragen beim Abschluss von Mietverträgen, die Rechte bei Modernisierung und Mieterhöhung, Mängel der Mietsache und Mietminderung, Kündigung und Räumung, Untermiete, Eigenbedarf, Hausordnung, Schönheitsreparaturen, Mietrückstand, Nebenkosten …      

  • Allgemeines Zivilrecht: Alle Regelungen, die die Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, sowie die Feststellung, Durchsetzung und Sicherung privater Rechte ...

  • Arbeitsrecht: Wie das Mietrecht kann auch das Arbeitsrecht eine existenzielle Bedeutung für den Einzelnen bekommen. Fragestellungen betreffen oftmals die Themen Arbeitsvertrag, Probezeit, Gehalt, Arbeitszeit, Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Entgeltforzahlung, Elternzeit, Nebenjob, Ausbildung, Arbeitsnehmerüberlassung (sog. Leiharbeit oder Zeitarbeit),  Kündigungsschutz, Arbeitszeugnis ...   

  • Sozialrecht: In diesem Bereich helfe ich Ihnen, Ihre Leistungsansprüche zu realisieren, berate Beschäftigte und Arbeitgeber und freie Mitarbeiter. Häufige Fragen betreffen  Arbeitslosengeld, Elterngeld, Schwerbehinderung, Erwerbsunfähigkeit, Pflegeversicherung, Krankenversicherung, Versicherungspflicht, Grundsicherung, Bedarfsgemeinschaft, Erstattungsbescheid, Anspruchsübergang.


Bürozeiten: Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr sowie Mo, Mi, Do 14.00 - 18.00 Uhr

Besprechungstermine nach Vereinbarung

Durch eine direkte Anbindung an die U-Bahnlinie 7 ist mein Büro für Sie gut zu erreichen.

Ich freue mich auf Ihren Besuch.



Julia Schmidt ist gelistet in Rechtsanwälte Berlin und Rechtsanwälte Deutschland.

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltvereins

    Bescheinigung über Fortbildung im Umfang von 15 Stunden im Jahr für Mitglieder der örtlichen Anwaltsvereine

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltvereins

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein

Bewertungen 29

EB

von E. B. am 12.03.2025 um 10:54 Uhr

Kompetent und engagiert
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Julia Schmidt vertrat uns in einer Mietangelegenheit kompetent und engagiert. Während der Verhandlung war sie sehr gut vorbereitet und die Klage des Vermieters konnte abgewiesen werden. Es hat Spaß gemacht mit Frau Schmidt zusammenzuarbeiten!
KH

von K. H. am 27.08.2024 um 11:19 Uhr

Sehr kompetent und freundlich
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Frau Schmidt hat mich durch exzellentes Fachwissen überzeugt. Sehr Empfehlenswert. Vielen Dank!
GO

von G. O. am 07.06.2024 um 16:49 Uhr

Gutes Ergebnis
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Kompetente, freundliche und umsichtige Beratung und Prozessführung bzgl. einer Mieterhöhungsklage durch meinen Vermieter.

Kontaktdaten von Julia Schmidt

  • Adresse

    Mainzer Str. 14
    10247 Berlin

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Kontakt:
Rechtsanwältin Julia Schmidt
Konstanzer Str. 10
10707 Berlin
Telefon: 030/ 88 62 46 46
Telfax: 030/ 88 00 78 59
e-mail: info@anwaeltin-jus.de


Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwältin ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin, info@rak-berlin.de, www.rak-berlin.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§27a UStG)
USt-IdNr. DE259516506

Berufshaftpflichtversicherung
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Postfach 2127
30021 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der EuropäischenUnion (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt § 43 a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), Email: schlichtungsstelle@brak.de

Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist in Berlin die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin zuständig.
www.s-d-r.org
Die Rechtsanwältin ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
Der Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU lautet: ec.europa.eu/consumers/odr/
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Schmidt

Rechtsanwältin

Julia Schmidt
5,029 Bewertungen

FAQ