

- Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Arbeitsrecht
Herzlich willkommen.
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. Ich berate und vertrete Sie insbesondere in den unten genannten Rechtsgebieten!
- Arbeitsrecht
Abfindung, Abmahnung, Altersteilzeit, Arbeitsunfall, Arbeits- und Aufhebungsvertrag, Arbeitszeugnis, Ausbildung, Betriebsverfassungsgesetz, Kündigung und Kündigungsschutzgesetz,...
- Insolvenzrecht
Außergerichtlicher Einigungsversuch, Eröffnungsantrag, Privatinsolvenz, Restschuldbefreiung, Schuldenbereinigungsplan, Vereinfachtes Insolvenzverfahren, Regelinsolvenz, ...
Durch meine frühere Tätigkeit als DGB Jurist verfüge ich über umfangreiche Erfahrung in allen Bereichen des Arbeits- und Sozialrechts. Seit 2007 bin ich als Rechtsanwalt darüber hinaus schwerpunktmässig im Insolvenzrecht tätig. Ich berate und vertrete hierbei Privatpersonen, Selbständige und Freiberufler in allen Phasen eines Insolvenzverfahrens. In der Zeit vom 14.09.2023 bis zum 01.03.2024 habe ich mit Erfolg den Lehrgang zum Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht bei der Deutschen Anwaltakademie in Hamburg absolviert. Ich bin Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Arbeitsrecht und Insolvenzrecht im Deutschen Anwaltverein sowie im Anwaltverein Tübingen.
Im Mittelpunkt meiner Bemühungen steht stets der einzelne Mensch und nicht der abstrakte Rechtsfall. Ich versuche daher in enger und persönlicher Zusammenarbeit mit Ihnen eine für den jeweiligen Einzelfall maßgeschneiderte und effektive Lösung zu finden, wobei selbstverständlich stets zunächst zur Vermeidung unnötiger Kosten für Sie eine außergerichtliche Einigung angestrebt wird.
Sollte dennoch die Führung eines Prozeßes erforderlich werden, vertrete ich Ihre Interessen selbstverständlich ebenso konsequent vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten sowie vor allen Sozial- und Arbeitsgerichten.
Ich bin stets bestrebt, meinen Mandanten keine unnötigen Wartezeiten zuzumuten. In Ihrem Interesse bitte ich daher um vorherige telefonische Terminsvereinbarung unter der Nummer 07121 128 221.
Oder nutzen Sie für eine erste Kontaktaufnahme einfach meine E-Mailadresse: info@anwalt-vogt.de
Meine Kontaktdaten finden Sie rechts. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Qualifikationen und Auszeichnungen
Fachanwaltszertifikat
Fachanwaltszertifikat
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein
Bewertungen 12
von D. H. am 14.03.2019 um 14:30 Uhr
von O. L. am 18.05.2018 um 10:44 Uhr
von M. S. am 05.07.2016 um 17:01 Uhr
Rechtstipps 19

Ein wegweisender Beschluss des Landgerichts Berlin klärt die Voraussetzungen für die Aufhebung der Verfahrenskostenstundung in Verbraucherinsolvenzverfahren.Hintergrund:In…

1. Voraussetzungen einer betriebsbedingten KündigungEine betriebsbedingte Kündigung setzt nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts vier Voraussetzungen voraus:a) Dringende betriebliche…

Was ist Insolvenzgeld? Das Insolvenzgeld ist eine finanzielle Leistung der Bundesagentur für Arbeit, die Arbeitnehmer vor Lohnausfällen im Falle einer Arbeitgeberinsolvenz schützt. Es deckt…
Kontaktdaten von Michael Vogt
Adresse
Mauerstr. 36
72764 Reutlingen6.952,91 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo., Do.08:00–12:00
13:00–17:00Di.08:00–12:00
13:00–17.00Mi.08:00–12.00
13:00–17:00Fr.08:00–12:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 7121 1...
info@anwalt-vogt.de
+49 7121 128223

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Michael Vogt zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Michael Vogt möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Michael Vogt über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Michael Vogt eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Michael Vogt stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Michael Vogt sind:
Mo., Do.: 08:00–12:00
13:00–17:00
Di.: 08:00–12:00
13:00–17.00
Mi.: 08:00–12.00
13:00–17:00
Fr.: 08:00–12:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Michael Vogt variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Michael Vogt aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Michael Vogt stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Michael Vogt weitere Kontaktwege.