Bewertungen von Ariel Zimmermann
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(2)
Bewertungen 4
NH
von N. H. am 01.10.2021 um 21:09 Uhr
Unprofessionell/nicht empfehlenswert
Allgemeine Rechtsberatung
Ich kann jedem, der eine Rechtsvertretung sucht davon abraten Herrn Zimmermann als Anwalt zu beauftragen.
Nachdem ich im Februar unrechtmäßig von meinem ursprünglichen Mobilfunkanbieter O2 trotz vorzeitiger Kündigung eine Monatsrechnung erhalten hatte, wurde mir der Anwalt seitens meiner Rechtsschutzversicherung vorgeschlagen. E-Mail verfasst, recht zügige Antwort und direkte telefonische Terminvereinbarung haben erstmal gut geklappt. Auf seinen Rat hin erstmal jede zu unrecht abgebuchte Grundgebühr zurückbuchen zu lassen und zu schauen was dann passiert, wurde dies so umgesetzt bis dann O2 ein Inkassounternehmen eingeschaltet hat. Spätestens jetzt war der Zeitpunkt da an dem Herr Zimmermann tätig werden musste. Ein Schreiben wurde aufgesetzt und an O2 versendet. Über das Schreiben wurde ich als Mandant nicht informiert. 4 Wochen nach dem erneuten Besuch bei Herrn Zimmermann habe ich seine Kanzlei telefonisch kontaktiert um zu erfahren ob in der Zwischenzeit etwas unternommen wurde und wurde über das Schreiben in Kenntnis gesetzt. Wiederum 3 Wochen später erhielt ich ein erneutes Mahnschreiben von der Inkassofirma, also direkt wieder in der Kanzlei angerufen. Am 21.09. führte ich das Telefonat mit Herrn Zimmermann, der gar kein Interesse an dem Sachstand gezeigt und gemeint hat, er hätte für mich einen Vergleich mit der Inkassofirma und O2 ausgehandelt. Auf die Nachfrage wieso ich als Mandant nicht über jede Neuigkeit unverzüglich informiert werde und ein Vergleich nicht vorher mit mir abgesprochen wird, meinte er das sei jetzt so und dass ich nur die Hälfte der Gesamtsumme zahlen müsste. Auf die Frage, ob er denn den Vergleich in Schriftform erhalten hat, verneinte er dies und sagte ich solle ihm vertrauen. Lediglich das Antwortschreiben der Inkassofirma an Herr Zimmermann mit einer Kostenaufstellung der Gesamtsumme wurde mir nach diesem erneuten Telefonat an mich weitergeleitet. Der Eingangsstempel des Briefes war der 31.08. und laut dem Schreiben wurde mir eine Frist zum 10.09. gesetzt um die geforderte Summe zu überweisen. Dank seiner inkompetenten Kanzlei war die Frist bereits seit 11 Tagen verstrichen ohne dass ich über das Antwortschreiben in Kenntnis gesetzt wurde.
Ein Anruf bei O2 und der Inkassofirma haben letztlich gezeigt, dass es sich bei seiner Aussage um eine Falschaussage gehandelt und nie ein Vergleich stattgefunden hat.
Spart euch euer Geld und eure Zeit. Haltet lieber Ausschau nach einem seriösen Anwalt, der sich fachmännisch und professionell um euer Anliegen kümmert.
Nachdem ich im Februar unrechtmäßig von meinem ursprünglichen Mobilfunkanbieter O2 trotz vorzeitiger Kündigung eine Monatsrechnung erhalten hatte, wurde mir der Anwalt seitens meiner Rechtsschutzversicherung vorgeschlagen. E-Mail verfasst, recht zügige Antwort und direkte telefonische Terminvereinbarung haben erstmal gut geklappt. Auf seinen Rat hin erstmal jede zu unrecht abgebuchte Grundgebühr zurückbuchen zu lassen und zu schauen was dann passiert, wurde dies so umgesetzt bis dann O2 ein Inkassounternehmen eingeschaltet hat. Spätestens jetzt war der Zeitpunkt da an dem Herr Zimmermann tätig werden musste. Ein Schreiben wurde aufgesetzt und an O2 versendet. Über das Schreiben wurde ich als Mandant nicht informiert. 4 Wochen nach dem erneuten Besuch bei Herrn Zimmermann habe ich seine Kanzlei telefonisch kontaktiert um zu erfahren ob in der Zwischenzeit etwas unternommen wurde und wurde über das Schreiben in Kenntnis gesetzt. Wiederum 3 Wochen später erhielt ich ein erneutes Mahnschreiben von der Inkassofirma, also direkt wieder in der Kanzlei angerufen. Am 21.09. führte ich das Telefonat mit Herrn Zimmermann, der gar kein Interesse an dem Sachstand gezeigt und gemeint hat, er hätte für mich einen Vergleich mit der Inkassofirma und O2 ausgehandelt. Auf die Nachfrage wieso ich als Mandant nicht über jede Neuigkeit unverzüglich informiert werde und ein Vergleich nicht vorher mit mir abgesprochen wird, meinte er das sei jetzt so und dass ich nur die Hälfte der Gesamtsumme zahlen müsste. Auf die Frage, ob er denn den Vergleich in Schriftform erhalten hat, verneinte er dies und sagte ich solle ihm vertrauen. Lediglich das Antwortschreiben der Inkassofirma an Herr Zimmermann mit einer Kostenaufstellung der Gesamtsumme wurde mir nach diesem erneuten Telefonat an mich weitergeleitet. Der Eingangsstempel des Briefes war der 31.08. und laut dem Schreiben wurde mir eine Frist zum 10.09. gesetzt um die geforderte Summe zu überweisen. Dank seiner inkompetenten Kanzlei war die Frist bereits seit 11 Tagen verstrichen ohne dass ich über das Antwortschreiben in Kenntnis gesetzt wurde.
Ein Anruf bei O2 und der Inkassofirma haben letztlich gezeigt, dass es sich bei seiner Aussage um eine Falschaussage gehandelt und nie ein Vergleich stattgefunden hat.
Spart euch euer Geld und eure Zeit. Haltet lieber Ausschau nach einem seriösen Anwalt, der sich fachmännisch und professionell um euer Anliegen kümmert.

Antwort von Rechtsanwalt Ariel Zimmermann
Richtig ist, nachdem O2 Nachricht der hiesigen Kanzlei erhielt, die Forderung dann von einer Inkassofirma weiterverfolgt wurde. Falsch ist die Behauptung, der Mandant sei nicht hinreichend informiert worden. Sämtliche relevanten Unterlagen sind auch zeitnahe übersandt worden. Allerdings wurde das Mandat noch während der Betreuung aufgekündigt, so dass sich weitere Vertretung erübrigte. Der Beschwerende wollte vielmehr auf Kosten anderer Geld sparen.
MB
von M. B. am 22.04.2021 um 22:00 Uhr
Freundlicher Anwalt
Arbeitsrecht
Ich kam mit einem dritten Abmahnung meines Arbeitgebers und ging mit einer nicht denkbaren Abfindung aus dem Arbeitsverhältnis. Herr Zimmermann hat sich im Hintergrund um das förmliche gekümmert, sodass ich einen neuen Arbeitgeber in der Zwischenzeit fand.
SE
von S. E. am 07.04.2021 um 15:13 Uhr
Schufa Eintrag erfolgreich gelöscht
Allgemeine Rechtsberatung
Ich bin dem Herrn Zimmermann überaus dankbar für seine Kompetenz, die dazu geführt hat, dass die Schufa endlich meinen negativen Eintrag entfernt hat. Von Anfang an hat er Zimmermann mir die Erfolgsaussichten vor Augen gehalten und schlussendlich haben wir gemeinsam denk Kampf gewonnen.
Vielen lieben Dank nochmals!
Vielen lieben Dank nochmals!
IT
von I. T. am 08.01.2019 um 22:19 Uhr
Fachkompetenz ist nichts da, fehlerhafte Vorgehensweise. Anwalt Kosten zu teuer. Nicht zu empfehle
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Ich habe einen Nachmieter gesucht, dass zwischen uns beiden eine Nachmietervereinbarung unterschrieben, dass er mein Möbeln übernimmt wenn der die Wohnung bekommt. Aber als der Nachmieter mündlich Zusagen von der Verwaltung kommen hat, verweigerte er, meine Möbeln zu bezahlen. Darum habe ich Anwalt genommen. Ich habe den Anwalt ausdrücklich gesagt dass die Nachmietervereinbarung nur zur Stande kommt, wenn dieser Nachmieter den Mietvertrag unterschreibt. Ich habe drum gebetet zu warten, einen Mahnberief zu schicken bis der Mietvertrag unterschrieben ist, er hat nicht gewartet . Konsequenz davon ist der Nachmieter den Mietvertag nicht unterschrieben, sodass ich auch 335 Euro Anwalt kosten bezahle für 1 Termin und 1 Brief welches total sinnlos ist. Ich sehe das Fachkompetenz total schlecht für eine kleine Konflikt. Anwaltkosten auch überteuer. Nichts zu empfehlen!!!