
Arno Zurstraßen M.A.

- Fachanwalt für Medizinrecht
- Fachanwalt für Sozialrecht
- Arzthaftungsrecht
- IT-Recht
- Mediation
- Schiedsgerichtsbarkeit
Online-Rechtsberatung
Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht, Mediation und Supervision
Arno Zurstraßen & Stefan Wellssow
Sie suchen eine erfahrene, kompetente und engagierte Rechtsanwaltskanzlei, die Sie auf allen Gebieten des Medizinrechts, der Mediation und der Supervision unterstützen kann?
Dann sind Sie bei uns in der Fachkanzlei für Medizinrecht, Mediation und Supervision richtig!
Mit uns engagieren Sie erfahrene Rechtsanwälte, die über langjährige Berufserfahrung verfügen. Seit unserer Zulassung als Rechtsanwälte im Jahr 1990 vertreten und beraten wir unsere Mandanten im Medizinrecht beim Oberlandesgericht, Landgericht, Amtsgericht und vor den Sozialgerichten und Landessozialgerichten. Wir übernehmen für Sie die Korrespondenz mit den Versicherungen, Behörden, Gutachtern, Polizei und Staatsanwaltschaft.
Medizinrecht
Unser Tätigkeitsbereich im Medizinrecht umfasst die juristische Unterstützung bei Fragestellungen zur Aufklärungspflicht bzw. Dokumentationspflicht, zum Vertragsarztrecht oder zu ärztlichen Kooperationen. Darüber hinaus beraten und vertreten wir Sie bei Themen wie Zulassungsrecht und Berufsrecht für Ärzte oder Praxisverkäufen sowie Praxisübernahmen. Außerdem erhalten Sie von uns umfangreiche Beratung bei Problematiken im Regressverfahren vertreten.
Arzthaftungsrecht
Im Falle eines Behandlungsfehlers, Aufklärungsmangels oder Gesundheitsschadens werden Sie bei Ihren arthaftungsrechtlichen Themen umfassend sowie kompetent durch uns beraten und vertreten. Zudem übernehmen wir die Verteidigung Ihrer Interessen im Verfahren vor den Gutachterkommissionen, im Schlichtungsverfahren bzw. im MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) und klären ebenfalls Ihre Fragen zur Arzthaftung, Zahnarzthaftung oder zum Arztstrafrecht.
Mediation
Wenn zwei Parteien miteinander zerstritten sind und auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, sie diesen Streit jedoch außergerichtlich lösen möchten, bietet sich die Mediation als eine interessenorientierte sowie nachhaltige Konfliktlösungsmaßnahme an. Gerne vermitteln wir als überparteilicher Mediator zwischen den Parteien und hören Ihnen wertfrei bei der Konfliktschilderung aus Ihrer Sicht zu. Wir unterstützen Sie bei der eigenverantwortlichen Erarbeitung einen an Ihren Interessen angepassten Lösungsansatz.
Staatlich anerkannte Gütestelle
Als staatlich anerkannte Gütestelle i.S.d. § 794 I Nr. 1 ZPO, § 45 JustizG NRW kann RA Zurstraßen den Mandanten/Auftraggebern eine vollstreckbare Ausfertigung der Güte- bzw. Mediationsvereinbarung dokumentieren.
Dies bedeutet für den/die Auftraggeber, dass die abschließende Vereinbarung erforderlichenfalls auch im Wege der Zwangsvollstreckung durchgesetzt werden kann, wenn sie aus irgendeinem Grunde von einem Beteiligten nicht freiwillig vollzogen wird (Vermeidung Folgeprozess).
Durch die Anrufung der Gütestelle wird die Verjährung gehemmt (§ 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB). Ansonsten tritt diese Wirkung regelmäßig nur im Falle einer Klage ein oder wenn ein Mahnbescheid beantragt wird.
Coaching I Supervision
Wir unterstützen Ihr berufliches Handeln, indem wir Sie in großer Vertraulichkeit beratend begleiten.
In unseren Gesprächen entwickeln Sie ein besseres Verständnis Ihrer Situation und wir erarbeiten gemeinsam eine für Sie tragfähige Lösung. Dazu bieten wir Ihnen zwar keine Rezepte an, weisen aber auf Möglichkeiten und Risiken hin und geben Ihnen unsere Erfahrungen weiter.
Zum Einstieg führen wir mit Ihnen ein Kontraktgespräch, damit wir uns gegenseitig kennenlernen und die Bedingungen aushandeln können, unter denen die Supervision oder das Coaching stattfinden soll. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass wir Ihre Situation erst dann beurteilen, wenn wir sie einigermaßen verstanden haben.
Teamsupervision
Im Rahmen von Teamsupervision beraten und begleiten wir Ihr Team dabei, Kooperationen zu verbessern, Konflikte zu lösen, Veränderungsprozesse zu gestalten oder neue Strukturen zu entwickeln. Die Organisationswirklichkeit und die Leitung werden in der Zielklärung mit einbezogen. In einem Prozess mit dem Team werden in zumeist mehreren Sessions (gemeinsam praxisnahe Lösungen entwickelt.
Fallsupervision
Für Fachkräfte durchweg in sozialen Organisationen, die beruflich mit Menschen arbeiten, bieten wir Fallsupervision an. Hier werden komplexe Fallkonstellationen reflektiert und die eigene Handlungsfähigkeit gestärkt. Ziel ist eine Steigerung der Arbeitsqualität, aber auch die Förderung der mentalen Gesundheit der Mitarbeiter*innen. Häufig findet die Fallsupervision in Kombination mit Teamsupervision statt, das Thema des Tages wird jeweils nach aktuellem Bedarf gewählt.
DGSv
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (www.dgsv.de) arbeiten wir nach deren Standards, die die höchsten Qualitätsmaßstäbe im europäischen Beratungsmarkt erfüllen.
Cyberschutz und Informationssicherheit
Die Themen Cyberschutz und Informationssicherheit haben viele Facetten. Zunehmend werden auch rechtliche Aspekte bei der Prävention und der Schadensregulierung diskutiert. Ein wichtiger Bereich innerhalb der Präventionsmaßnahmen ist die Evaluierung der Haftungsregelungen im Schadensfall.
IT-Sicherheit
In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Zuordnung möglicher Haftungsrisiken sehr lückenhaft ist. Wenn die Klärung der Verantwortlichkeiten für IT Sicherheits-Aufgaben erst nach Eintreten eines Schadens erfolgt, ist es meist zu spät für faire Regelungen. Deshalb sollten alle Verträge, die für den Cyberschutz und die IT-Sicherheit relevant sind, regelmäßig geprüft bzw. aktualisiert sind.
Die zahlreichen guten Bewertungen unserer Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht, Mediation und Supervision sprechen für sich.
Unser Ansporn ist es, unseren Mandanten zu ihrem guten Recht zu verhelfen, welches sie ohne uns nicht bekommen würden.
Die Vorteile unserer Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht, Mediation und Supervision sind insbesondere:
Spezialisierung im Medizinrecht
direkter Zugriff auf die neusten Urteile und Entscheidungen im Medizinrecht
langjährige Prozesserfahrung und professionelles Kanzleimanagement
staatlich anerkannte Gütestelle i.S.d. § 794 I Nr. 1 ZPO, § 45 JustizG NRW
langjährige Mediationserfahrung und bei außergerichtlichen Streitbeilegungen
Einzel- oder Gruppensupervisionen bei Fragestellungen aus dem beruflichen Alltag und Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln, um neue Möglichkeiten des fachlichen Herangehens zu entwickeln
zentraler Kanzleistandort in Köln-Lindenthal
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze befinden sich direkt vor der Kanzlei und im Innenhof
qualifizierte Rechtsberatung durch einen Fachanwalt für Medizinrecht (§ 14b FAO).
Nutzen Sie das Know-How der Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht in Köln auch für Ihren Schadensfall
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen garantiert schnell und unkompliziert.
Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir darum, Termine telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://arztundrecht.de
Video
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
- Kölner Anwaltverein
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
- Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin
- Kollegium Medizin und Recht
- med.iatori - Deutsche Schiedsstelle im Medizinrecht e.V.
- Anwälte für Ärzte e.V.
Rechtstipps 4

Die Medien haben Hochkonjunktur mit Horrormeldungen: Tankstellen haben kein Benzin mehr, Supermärkte schließen und jetzt werden ganze Stadtverwaltungen lahmgelegt.Immer häufiger ist der "Faktor…

Das Gesundheitswesen in Deutschland wird weltweit bewundert.Bei der Digitalisierung der stationären und ambulanten Versorgung in Krankenhäusern besteht allerdings ein großes Defizit. Nach der…

In Arztpraxen und Krankenhäusern werden ständig hochsensible Daten der Patienten verarbeitet und verwaltet. Es gelten verpflichtende rechtliche Rahmenbedingungen wie die Datenschutz-Grundverordnung…
Kontaktdaten von Arno Zurstraßen M.A.
Adresse
Aachener Straße 197-199
50931 KölnNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 25...
contact@arztundrecht.de
+49 221 2582692
Kanzlei-Impressum
Kanzlei Zurstraßen & Wellssow GbR
Aachener Straße 197-199
50931 Köln-Lindenthal
Vertreten durch:
Gesellschafter Arno Zurstraßen und Stefan Wellssow
Telefon: +49 (0) 221 – 2582699
Telefax: +49 (0) 221 – 2583692
E-Mail: contact(at)arztundrecht.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 186 061 845
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Rechtsanwälte
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Köln,50668 Köln, Riehler Straße 30
Verliehen durch: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Regelungen einsehbar unter: http://www.rak-koeln.de/
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Die Berufshaftpflichtversicherung sämtlicher für die Gesellschaft tätigen Rechtsanwälte besteht bei der
Allianz Deutschland AG, Königinstraße 28 in 80802 München.
Telefonnummer: +49 89 3800-0
Faxnummer: 0800 44001-02
E-Mail Sammelpostfach: info@allianz.de
Geltungsraum der Versicherung: Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt stets den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung.
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Arno Zurstraßen und Stefan Wellssow, Rechtsanwälte
Aachener Strasse 197-199, 50931 Köln
Telefon: 0221/2582699
Telefax: 0221/2583692
Interessenkollision
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kanzlei Zurstraßen & Wellssow GbR
Aachener Straße 197-199
50931 Köln-Lindenthal
Telefon: +49 (0) 221 – 2582699
E-Mail: contact(at)arztundrecht.de
Wir haben für unsere Kanzlei einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Christian Fagel
Engels & Fagel GmbH
Weinsbergstraße 190
50825 Köln
Telefon: +49 221 820 08 90
E-Mail: dsb2@engels-fagel.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Soziale Medien
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten verwenden wir keine Plugins von sozialen Netzwerken.
5. Analyse Tools und Werbung
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”).
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
6. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Rechtsanwalt
Arno Zurstraßen M.A.FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Arno Zurstraßen M.A. zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.