

- Fachanwalt für Medizinrecht
- Arzthaftungsrecht
Über mich
Rechtsanwalt Holger Barth
Fachanwalt für Medizinrecht
Meine im Jahr 2000 gegründete Anwaltskanzlei hat sich auf dem Gebiet des Arztrechts spezialisiert.
Hier betreue ich schwerpunktmäßig Ärzte, die innerhalb des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung als Vertragsärzte und / oder privatärztlich niedergelassen sind oder Krankenhausärzte, auch wenn sie eine Niederlassung planen.
Im Bereich des Arzthaftungsrechts vertrete ich ohne ideologische Vorbehalte Behandelnde wie auch Patienten.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meinen Büroräumen herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.
Medizinrecht
Durch die anhaltende Regulierung im Gesundheitswesen müssen Sie sich als Arzt oder Krankenhaus mit viel Bürokratie sowie komplexen rechtlichen Anforderungen auseinandersetzen. Ich unterstütze Sie als Fachanwalt für Medizinrecht dabei umfassend, damit Sie sich ganz auf die Medizin und Ihre Patienten konzentrieren können. Dabei kann es z. B. um das Vertragsarztrecht, Arzneimittelrecht oder Krankenhausrecht gehen. Darüber hinaus stehe ich Ihnen mit meinem medizinischen Fachwissen gerne auch als Patient mit Rat und Tat zur Seite, wenn z. B. ein ärztliches Handeln im Zuge einer medizinischen Behandlung Haftungsfragen auslöst.
Arzthaftungsrecht
Aufgrund meiner fundierten Rechtskenntnisse und meiner jahrelang erworbenen Berufserfahrung bin ich Ihr fachkundiger Ansprechpartner, wenn es im Arzthaftungsrecht um die Geltendmachung Ihrer Patientenrechte geht. Egal, ob es dabei um die Verletzung der ärztlichen Aufklärungspflicht, einen vermutlichen Behandlungsfehler oder um den Verstoß gegen die Dokumentationspflicht geht: Sie können sich immer darauf verlassen, dass ich Sie mit großem Engagement vertrete.
Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Meine Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden!
Zur Person: Rechtsanwalt Holger Barth
Holger Barth wurde 1959 in Frankfurt am Main geboren. Er ist mit einer Ärztin verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Freiburg im Breisgau.
Beruflicher Werdegang
- 1980 bis 1986: Studium in Freiburg im Breisgau und Tübingen – Wahlfach: Kriminologie und Jugendstrafrecht
- 1986 bis 1989: Rechtsreferendar in Freiburg im Breisgau – Wahlfach: Arbeits- und Sozialrecht; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht – Freiburg im Breisgau, Forschungsgruppe Kriminologie
- 1989 bis 1994: Rechtsanwalt in Waldkirch und Freiburg – Schwerpunkte: Immobilien- und Mietrecht; Arbeits- und Sozialrecht
- 1992: Lehrgang Fachanwalt Sozialrecht beim Deutschen Anwaltsinstitut
- 1993 bis 2000: Wissenschaftlicher Angestellter/Assistent an der Universität Freiburg im Breisgau und Leiter des Frankreichreferats am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht
- seit 2000: eigene Anwaltskanzlei in Freiburg im Breisgau mit Schwerpunkt Arztrecht2006: Lehrgang Fachanwalt Medizinrecht bei der Deutschen Anwaltakademie
- 2007: Verleihung der Bezeichnung „Fachanwalt für Medizinrecht“
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Bewertungen 4
von P. V. am 09.11.2023 um 07:48 Uhr

von S. R. am 22.02.2023 um 13:57 Uhr
Ich konnte unkompliziert mit ihm persönlich ins Gespräch kommen und die Sache erklären.

von V. S. am 04.11.2022 um 19:02 Uhr

Rechtstipps 34

Betrachtet man den Beschluss des BVerfG vom 10. Februar 2022 (1 BvR 2649/21) näher, sprechen die heute veröffentlichten Ausführungen des BVerfG dafür, dass § 20a IfSG im Verfahren in der Hauptsache…

Wie kommen Systemische Therapeuten ins System der Vertragspsychotherapie?Mit Beschluss vom 22.11.2018 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) den Weg für die Systemische Therapie als viertes…

Ein aktuelles Urteil des BSG vom 28.06.2017 - B 6 KA 28/16 R – könnte weitreichende Folgen für das Schicksal von Anträgen auf Sonderbedarfszulassung Psychotherapie sowie für bereits zugelassene und…
Kontaktdaten von Holger Barth
Adresse
Wilhelmstr. 46
79098 Freiburg im Breisgau6.892,5 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 761 21...
info@arztrechtplus.de
+49 761 2170891

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Holger Barth zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Holger Barth möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Holger Barth über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Holger Barth eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Holger Barth stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Holger Barth variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Holger Barth aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Holger Barth stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Holger Barth weitere Kontaktwege.