Rechtstipps von Rechtsanwalt Axel Steiner 16

- BGH, Urteil v. 06.03.2025, I ZR 32/24 -§ 656c BGB besagt: Hat der Makler mit Käufer und Verkäufer einen Maklervertrag geschlossen und wird ein Kaufvertrag über eine Wohnung oder ein…

Häufig enthalten Gemeinschaftsordnungen Vereinbarungen zur Kostenverteilung. Können diese von den Wohnungseigentümern geändert werden und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?Der Bundesgerichtshof…

Oftmals unterschätzt wird die Frage, wie wichtig die Position des Versammlungsleiters in einer Gesellschafterversammlung sein kann, wenn es zu streitigen Auseinandersetzungen der Gesellschafter…

Vererbt ein Erblasser/ eine Erblasserin sein/ ihr Vermögen an mehrere Erben, so bilden diese Erben eine sogenannte Erbengemeinschaft bzw. Gesamthandsgemeinschaft. Dies bedeutet, dass der gesamte…

Wer ohne ein Testament zu hinterlassen verstirbt, vererbt sein Vermögen entsprechend der gesetzlichen Erbfolge. Doch was bedeutet dies?In den Regelungen der §§ 1922 BGB ff. ist bestimmt, wer Erbe des…

Wenn der von einer Wohnungseigentümergemeinschaft bestellte Verwalter seine Pflichten nicht oder mangelhaft erfüllt und dem einzelnen Wohnungseigentümer hierdurch ein Schaden entsteht, kann der…

Häufig entsteht Streit in einer Erbengemeinschaft darüber, wie und von wem eine im Nachlass befindliche Wohnung /ein im Nachlass befindliches Haus genutzt werden darf. Dies ist insbesondere dann der…

Gesellschafter, die nicht selbst in die Geschäftsführung ihres Unternehmens mit eingebunden sind, haben insbesondere in Zeiten, in denen die Gesellschaft wirtschaftlich angeschlagen ist oder es…

Verstirbt ein Ehepartner während des Scheidungsverfahrens, sind Streitigkeiten über das Erbe unter den Angehörigen über die Erbberechtigung des überlebenden „Noch-“Ehepartners…

Für Unternehmer und Unternehmen wird künftig vor allem folgende Fragestellung entscheidend sein: Wurde und ist unser Geschäftsgeheimnis durch angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen vor einer…