Rechtstipps von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M. 35

In der Praxis der Steuerfahndung rückt ein Thema zunehmend in den Fokus: die unterlassene Erklärung von Gewinnen aus Kryptowährungsgeschäften. Nicht selten steht dann der Vorwurf im Raum, es sei eine…

Mit seinem Urteil vom 10. April 2024 (Az.: II R 22/21) hat der Bundesfinanzhof (BFH) eine entscheidende Klärung zum Begriff der Schenkung im Kontext von Kapitalgesellschaften vorgenommen. Im Fokus…

Das Erbrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das nicht nur das private Leben, sondern auch die gesellschaftliche Ordnung prägt. In Deutschland stehen die Rechte von Erben und die gerechte Verteilung…

Ziel des StAbwG ist es, gezielt die Umgehung der Steuerpflicht mithilfe sogenannter „Steueroasen“ zu verhindern. Es baut auf den EU-Maßnahmen zur Verhinderung von Steuerflucht auf und nimmt Bezug auf…

Termingeschäfte bieten Anlegern die Chance, ihr Portfolio gegen Kursschwankungen abzusichern oder Zusatzerträge zu erzielen, jedoch geht damit auch immer ein Risiko und ggf. Verluste einher. Die…

In den vergangenen Jahren hat sich der Handel mit Fremdwährungen als beliebte Anlageform etabliert. Vor allem Privatanleger nutzen Fremdwährungskonten, um sich gegen die Schwankungen des Euro zu…

In einem Urteil (II R 5/20) vom 12.10.2022 entschied der BFH, dass die erweiterte unbeschränkte Schenkungsteuerpflicht aus § 2 Abs. 2 Nr. 1 S. 2 lit. b Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz…

In vielen Fällen missverstanden wird die Tatsache, dass im deutschen Sprachgebrauch etwas zu „vermachen“ oder zu „vererben“ dieselbe Bedeutung innehat, dies jedoch nicht auch für den…

Neben dem Trading gibt es noch weitere Möglichkeiten, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen. Wer sich ein passives Einkommen aufbauen möchte, kann dies z. B. mit Staking und Liquidity Mining tun,…

Seit jeher sind Ebay Kleinanzeigen, Vinted und Co. bei Privatpersonen beliebte Plattformen, um unkompliziert (gebrauchte) Artikel zum Verkauf anzubieten.Der Verkauf über eine derartige Plattform kann…