Profil-Bild Rechtsanwalt Benjamin Neumann
Rechtsanwalt

Benjamin Neumann

Grote, Benninghaus, Mähler, Peeters & Partner Partnerschaftsgesellschaft
Grote, Benninghaus, Mähler, Peeters & Partner Partnerschaftsgesellschaft
www.gbmp.de
Recht mit Expertise und Weitblick
  • Arbeitsrecht
  • Steuerrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
  • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Online-Rechtsberatung
Die Online-Rechtsberatung bietet eine flexible und unkomplizierte Möglichkeit, rechtliche Fragen schnell und bequem zu klären. Gerne stehe ich Ihnen daher via Teams, Zoom etc. zur Verfügung.
LP
von L. P. am 17.03.2025 um 14:10 Uhr
Bester Anwalt für Scheidungen
Allgemeine Rechtsberatung
Herr Neumann hat meine Scheidung schnell und sehr sensibel abgewickelt. Er hat es mit einer fachlichen und einfühlsamen Art und Weise abgewickelt, sodass mein Ex Mann und ich keinen weiteren Anwalt genötigt haben. Großes Kompliment.

Alle Bewertungen anzeigen (7)

Dank meiner langjährigen Berufserfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir gemeinsam eine zügige und passende Lösung.

Ich nehme mir persönlich für Sie und Ihre Angelegenheit Zeit und bespreche mit Ihnen bei einem Erstgespräch, welche Möglichkeiten Sie haben. Es ist mir wichtig, Ihnen die rechtliche Situation dabei verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten.

Ich stehe meinen Mandanten seit 2014 bei ihren rechtlichen Herausforderungen bei. Fortbildung für eine fachkundige Beratung meiner Mandanten gehört für mich zum Selbstverständnis.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch oder per E-Mail tun. Für eine persönliche Rechtsberatung finden Sie unsere Kanzlei an folgendem Standort in Gummersbach.

In den nachfolgenden Rechtsgebieten und Schwerpunkten bin ich tätig. Sie sind unsicher, ob Ihr Anliegen dabei ist? Gerne können wir besprechen, ob eine Mandatierung möglich ist.


Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitgeber UND Arbeitnehmer. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag oder Ausbildungsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne und Interessenausgleiche als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Sie haben die Geschäftsidee? Wir schaffen die rechtssicheren Grundlagen. 

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder brauchen juristische Hilfe bei der Unternehmensführung? Ich stehe Ihnen zuverlässig und langfristig zur Seite - vom Start-Up bis zur Abwicklung. Gerne informiere ich Sie über die Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung, prüfe Satzungen oder erstelle Dienstverträge für Geschäftsführer und Vorstände. Zudem berate ich Sie beim Kauf und Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensanteilen und kläre Sie über Asset- sowie Share-Deals auf.

Steuerrecht

Ich helfe Ihnen bei Problemen im Steuerrecht. Hier erarbeite ich insbesondere Lösungen zu steuerlichen Schwierigkeiten im Bereich der Vertragsgestaltung sowie bei Unternehmensumstrukturierungen oder Unternehmensübertragungen als Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht. Ihr Steuerbescheid ist nicht korrekt? Ich vertrete Sie auch gegenüber Finanzbehörden und vor den zuständigen Finanzgerichten.

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Viele Unternehmen stehen vor dem Problem der Unternehmens- und Vermögensnachfolge bzw. Betriebsnachfolge. Bei uns erfolgt die Beratung und Vertretung aus einer Hand, da Anknüpfungspunkte der Unternehmensnachfolge sowohl zivil- und gesellschaftsrechtliche als auch steuerrechtliche Fragestellungen sind. 

Insolvenzrecht

Seit 2014 berate und vertrete ich Mandanten im Insolvenzrecht - sowohl in der Unternehmensinsolvenz (Regelinsolvenz) als auch in der privaten Insolvenz. Zielgerichtet helfe ich dabei, Sanierungsmöglichkeiten zu prüfen, eine geordnete Liquidation zu gestalten oder rechtzeitig die Weichen für einen Neuanfang zu stellen. Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung sorge ich dafür, dass alle rechtlichen Schritte korrekt und effizient durchgeführt werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Benjamin Neumann ist gelistet in Rechtsanwälte Gummersbach und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein - Kölner Anwaltverein e.V.
  • FORUM Junge Anwaltschaft
  • Insolvenzanwalt24.de

Bewertungen 7

LP

von L. P. am 17.03.2025 um 14:10 Uhr

Bester Anwalt für Scheidungen
Allgemeine Rechtsberatung
Herr Neumann hat meine Scheidung schnell und sehr sensibel abgewickelt. Er hat es mit einer fachlichen und einfühlsamen Art und Weise abgewickelt, sodass mein Ex Mann und ich keinen weiteren Anwalt genötigt haben. Großes Kompliment.
TH

von T. H. am 08.04.2022 um 09:07 Uhr

Tip top Anwalt
Allgemeine Rechtsberatung
Super Service
AE

von A. E. am 05.06.2021 um 08:27 Uhr

Sachliche und situationsgerechte Beratung
Arbeitsrecht
Kompetente Beratung, die ich bei Bedarf gerne wieder nutzen werde.

Kontaktdaten von Benjamin Neumann

  • Adresse

    Friedrichstraße 15
    51643 Gummersbach

    6.712,39 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Verantwortlich:

 

Rechtsanwalt Benjamin Neumann

 

Kanzleisitz:

Friedrichstraße 15
51643 Gummersbach
Tel +49 2261 50 15 530
E-Mail: gummersbach[at]gbmp.de

 

Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:

 

Benjamin Neumann ist als Rechtsanwalt nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln  (www.rak-koeln.de).

Es gelten die berufsrechtlichen Regelungen der
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).

Bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten innerhalb Europas gilt darüber hinaus die Regelungen der Vereinigung der europäischen Rechtsanwaltskammern (CCBE). Eine Vielzahl weiterer Regelungen, die die anwaltliche Berufsausübung betreffen, sind auf andere Gesetze, beispielsweise das Rechtsdienstleistungsgesetz, das Geldwäschegesetz, das Zivilprozessrecht oder das Strafgesetzbuch, verteilt. Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

 

Berufshaftpflichtversicherung

 

Für den Berufsträger besteht im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des EWR eine Berufshaftpflichtversicherung bei der: VSW-Die Versicherungsgemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dotzheimer 23, 65185 Wiesbaden.

 

Streitschlichtung

 

Es besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor der zuständigen Verbraucherstreitbeilegungsstelle der Bundesrechtsanwaltskammer – hier: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin. Rechtsanwälte sind nicht verpflichtet und wir sind nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Haftungsausschluss

 

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Verantwortliche Inhaber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
 
Auch die Inhalte dieser Seiten wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt zusammengestellt. Gleichwohl können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Inhalte keine Haftung übernehmen. 
Profil-Bild Rechtsanwalt Benjamin Neumann

Rechtsanwalt

Benjamin Neumann
5,07 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Benjamin Neumann möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Benjamin Neumann über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Benjamin Neumann eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Benjamin Neumann stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Benjamin Neumann variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Benjamin Neumann aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Benjamin Neumann stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Benjamin Neumann weitere Kontaktwege.