
- Vereinsrecht & Verbandsrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Familienrecht
- Verkehrsrecht
Über mich
Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Bernd Hoffmeister!
Zuwendungsrecht und Haushaltsrecht
Die zunehmende Komplexität des Steuer- und Zuwendungsrechts belastet besonders öffentlich geförderte Kulturschaffende. Die Nichtbeachtung der haushaltsrechtlichen und steuerlichen Vorschriften kann erhebliche Konsequenzen von der Steuermehrbelastung bis zur Rückforderung der gewährten Fördermittel hin haben.
Damit Sie mehr bewegen können, entlaste ich gerne durch bundesweite Beratung in den Bereichen:
Verhandlungen mit dem Zuwendungsgeber, Prüfung des Zuwendungsbescheides, Gestaltung von Förderverträgen, die Haftung als Zuwendungsempfänger, die korrekte Mittelverwendung unter Berücksichtigung der haushaltsrechtlichen Vorschriften und des Vergaberechts, Kontrolle bei der Weitergabe von Zuwendungen an Dritte, Gestaltung nationaler und internationaler Kooperationen unter Beachtung des Zuwendungsbescheides oder des Fördervertrages, Hilfe bei Kürzungen oder dem Widerruf von Zuwendungen, Fragen des Steuerrechts und der steuerlichen Gestaltung gemeinsam mit der in unseren Räumen tätigen Schopp Competence Steuerberatungsgesellschaft mbH.
Vereins-/Verbands und Stiftungsrechtsrecht
Als langjähriger Berater von Institutionen, die im wirtschaftlichen, gemeinnützigen, politischen und kulturellen Bereich aktiv sind, stehe ich Ihnen gerne in den folgenden Feldern als Ansprechpartner zur Verfügung:
Gründungberatung, Satzungsgestaltung, Klärung aller Fragen mit dem Vereinregister und der Stiftungsaufsicht, Probleme der Gemeinnützigkeit und des Vergaberechts, Mitgliederauseinandersetzungen, die Gestaltung von Geschäftordnungen, Haftung der Organe, Durchführung von Mitgliederversammlungen, Anfechtung und Durchsetzung von Beschlüssen, das Recht der politischen Parteien.
Recht im Kulturmanagement
Neben den vorgenannten Gebieten sehen sich Kulturmanager/innen und Kuratoren/innen in der Praxis mit folgenden rechtlichen Problemen konfrontiert, bei deren Lösung ich gerne zur Seite stehe:
Fragen des Urheber- und Lizenzrechts und das Recht der Verwertungsgesellschaften, das Veranstaltungsrecht unter Berücksichtigung haftungsrechtlicher Fragen, das Vertragsrecht, u.a. Autoren-, Verlags-, Ausstellungs-, Verwertungs-, Filmverträge sowie Kooperationsverträge mit anderen Objektträgern und staatlichen Institutionen, arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Probleme bei der Anstellung von Mitarbeitern und der Beauftragung von Selbstständigen.
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Als im Bereich des Unternehmens- und Gesellschaftsrechtes tätiger Anwalt werde ich oft Jahre nach der Gründung mit Streitigkeiten der Gesellschafter konfrontiert, die sogar die Fortführung des Unternehmens gefährden. Es zeigt sich dann, dass die zu Grunde liegenden Satzungen und Gesellschaftsverträge keine hinreichende Regelung für die Konfliktlösung anbieten oder diese sogar unmöglich machen. Ich nehme mir daher gerade im Gründungstadium die Zeit insbesondere Existenzgründer für künftige Probleme zu sensibilisieren und gemeinsam mit Ihnen die richtige Rechtsform zu finden und die Satzung zu erarbeiten.
Im Falle unvermeidbarer Auseinandersetzungen über gesellschaftsrechtliche Fragen vertrete ich Sie gerichtlich und außergerichtlich.
Ich unterstütze Sie auf dem Gebiet des Handelsrechts u.a. in folgenden Bereichen:
Handelskauf, die Abwehr und Durchsetzung von Forderungen, Vertragsrecht.
Familienrecht
Im Familienrecht liegt mein Schwerpunkt in der Vertretung von Scheidungsverfahren. Sofern sinnvoll und möglich versuche ich, kostengünstige und schnelle einverständliche Scheidungen zu erreichen.
Verkehrsunfallrecht
Ich vertrete seit Jahzehnten auswärtige Kanzleien mit dem Schwerpunkt Verkehrsrecht in Berlin. Meine dort gesammelten Erfahrungen setze ich gerne für Sie um.
Rechtsanwalt Bernd Hoffmeister
studierte Rechtswissenschaften und Philosophie an der Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn und der Freien Universität Berlin. Die Referendarzeit absolvierte er in Berlin und Washington D. C. / USA. Prägend für den weiteren beruflichen Werdegang war der bereits in der Ausbildung gefasste Wunsch, als selbständiger Rechtsanwalt über den rein forensischen (gerichtlichen) Bereich hinaus aktiv zu werden.
Nach der Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 1986 arbeitete er bis 1989 in Berliner Anwaltskanzleien, die im Auftrag der Bundesregierung auf dem Gebiet der Familienzusammenführung und des DDR-Rechtes tätig waren. 1990 erfolgte die Niederlassung als selbständiger Rechtsanwalt und der Ausbau der eigenen zivil- und wirtschaftsrechtlich orientierten Praxis sowie der Dezernate Offene Vermögensfragen und Familienrecht.
Die vorangegangene politisch und menschenrechtlich geprägte Anwaltstätigkeit führte auch nach der deutschen Einheit zur Vertretung der Interessen von Personen und Organisationen, die im politischen, ökologischen und kulturellen Bereich aktiv sind.
Seit 1991 ist Bernd Hoffmeister Mitglied der Europäischen Anwaltsvereinigung Juris Consult. Lang gewachsene persönliche Kontakte erleichtern die bundes- und europaweite Zusammenarbeit.
Juche, Hoffmeister, Rechtsanwälte
Weitere Schwerpunkte der Tätigkeit der Kanzlei Juche Hoffmeister sind das Wohnungseigentums- und Immobilienrecht, das Bau- und Architektenrecht sowie das Haftungsrecht der Rechtsanwälte und Steuerberater. Ziel ist eine persönlich geprägte Zusammenarbeit mit dem Mandanten und stets das engagierte, gründliche und auf den konkreten Sachverhalt zugeschnittene Vorgehen unter Berücksichtigung des Kosteninteresses des Mandanten.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Juris Consult Europäische Anwaltsvereinigung
Bewertungen 3
von B. L. am 22.05.2023 um 09:32 Uhr
von A. S. am 21.04.2021 um 08:06 Uhr
von D. N. am 18.03.2021 um 09:23 Uhr
Kontaktdaten von Bernd Hoffmeister
Adresse
Kanzleianschrift Kleine Rosenthaler Str. 9
10119 Berlin6.978,71 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 30 236...
info@ra-hoffmeister.de
+49 30 23609060

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Bernd Hoffmeister zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Bernd Hoffmeister möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Bernd Hoffmeister über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Bernd Hoffmeister eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Bernd Hoffmeister stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Bernd Hoffmeister variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Bernd Hoffmeister aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Bernd Hoffmeister stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Bernd Hoffmeister weitere Kontaktwege.