
- Fachanwalt für Erbrecht
- Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
Boris von Deringer ist seit 2002 als Rechtsanwalt in Koblenz zugelassen und betreut ausschließlich zivilrechtliche Mandate. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das Erbrecht und das Mietrecht. Kompetenz, Erfahrung und ständige Fortbildung sind selbstverständlich und durch Fachanwaltschaften belegt.
Erbrecht
Erben und Vererben begründen für den Betroffenen eine emotionale Ausnahmesituation. In dieser Situation erwarten Mandanten ebenso eine einfühlsame und zielgerichtete Beratung, wie eine souveräne und durchsetzungsstarke Vertretung. Herr Rechtsanwalt von Deringer garantiert Ihnen beides.
- Durchsetzung und Abwehr von Pflichtteilsansprüchen
- Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
- Testament und zukunftsfähige Nachlassgestaltung
- Sicherstellung der Unternehmensnachfolge
- Vermeidung der Erbenhaftung
Mietrecht
Immobilien sind der Grundstock der meisten privaten Vermögen und häufig wesentlicher Teil verwalteter Vermögen. Die Bearbeitung hierbei unweigerlich auftretender Fragen und Konflikte erfordert unternehmerisches Denken, strategisches Geschick und Erfahrung. Herr Rechtsanwalt von Deringer betreut überregional, langjährig und erfolgreich Mandate im gewerblichen und privaten Mietrecht.
- Gestaltung und Verhandlung gewerblicher Mietverträge
- umfassende Betreuung gewerblicher Vermieter
- Durchsetzung von Zahlungs- und Räumungsansprüchen
- Durchsetzung von Erhaltungs
- und Modernisierungsmaßnahmen
- Abwehr von Zahlungs
- und Räumungsansprüchen
- Vertretung von Hausverwaltungen
Die Kanzlei von deringer finden Sie im Bankhaus Seligmann am Deinhardplatz, zwischen dem Oberlandesgericht und dem neuen Justizzentrum Koblenz.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
- Anwaltverein Koblenz
- Die Familienunternehmer e.V.
Bewertungen 21
von M. K. am 18.03.2023 um 22:31 Uhr
von H. N. am 05.05.2021 um 10:37 Uhr
von E. E. am 28.03.2021 um 10:25 Uhr
Kanzlei
Meine Kollegin 1
Rechtsanwältin
Natalie von Deringer Link in einem neuen Tab öffnen5,0/523 BewertungenFachanwältin für Erbrecht, Fachanwältin für Familienrecht
Kontaktdaten von Boris von Deringer
Adresse
Emser Straße 166
56076 KoblenzNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 261 97...
+49 261 97...
bvd@vonderinger.com
+49 261 9734515
Kanzlei-Impressum
Impressum
Angaben zur Gesellschaft und nach § 5 TMG und § 2 DL-InfoV
Name der Sozietät
von deringerRechtsform
Rechtsanwaltsgesellschaft in PartnerschaftSitz der Partnerschaft: Koblenz
Register: Amtsgericht Koblenz PR 20153
Liste der Gesellschafter
Boris von DeringerRechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Eckard Fischer
Rechtsanwalt
Natalie von Deringer
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
zert. Testamentsvollstreckerin (AGT)
Anschrift
Emser Str. 166D-56076 Koblenz
Telefon: +49 (261) 9 73 45-0
Telefax: +49 (261) 9 73 45-15
info@vonderinger.com
www.vonderinger.com
Zuständige Rechtsanwaltskammer
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz. Die Anschrift der Kammer findet sich unter www.rakko.de. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
- Fachanwaltsordnung
- RVG - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
- CCBE – Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Berufshaftpflichtversicherung
Für alle Rechtsanwälte der Sozietät besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei derERGO
Versicherung AG
Bezirksdirektion
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt am Main
Räumlicher Geltungsbereich:
Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.Umsatzsteuer-Identifikations-Nrn.
DE 238 111 614Hinweispflichten gemäß ODR-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 524/2013)
Die ODR-Verordnung sieht die Einrichtung einer Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) zur außergerichtlichen Regelung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern bei Online-Käufen vor. Diese Verordnung findet auf mit Verbrauchern geschlossene Rechtsanwaltsverträge Anwendung, sofern die Dienstleistung auf elektronischem Wege bestellt wurde. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link zu erreichen:http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Widerrufsbelehrung für Fernabsatzverträge gemäß § 312 c BGB
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen, einen mit uns geschlossenen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (von deringer Rechtsanwaltsgesellschaft in Partnerschaft, Emser Str. 166, 56076 Koblenz, Telefon 0261 / 9 73 45 0, Telefax 0261 / 9 73 45 15, E-Mail: info@vonderinger.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Boris von Deringer zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.