Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt 9

Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
(2)11.09.2024 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Maklerrecht
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist für viele Menschen die größte Investitionen ihres Lebens. Auch für Unternehmer gilt es, einen Immobilienkauf gewissenhaft zu prüfen. Mit Kauf

Titelbild
(8)05.07.2024 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
Baurecht & Architektenrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Umweltrecht

Mit Bebauungsplänen regeln Städte und Gemeinden, wie sich bestimmte Flächen im Ort entwickeln sollen. Die Vorgaben des Bebauungsplans sind eine der maßgeblichen Voraussetzungen für die Erteilung

Titelbild
(167)22.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
Baurecht & Architektenrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Öffentliches Baurecht
Umweltrecht
Verwaltungsrecht

Wachsen Äste oder Wurzeln eines Baums auf das Nachbargrundstück hinüber, lässt der Streit unter Nachbarn häufig nicht lang auf sich warten. Wer sich durch den Nachbarbaum gestört fühlt, sollte aber

Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
(17)24.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
Baurecht & Architektenrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Erhaltungssatzungen nach dem Baugesetzbuch sind oft wenig bekannt. Dennoch sind sie nicht selten und gelten bundesweit in einer Vielzahl von Städten. Erhaltungssatzungen können sich sich auf

Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
(18)20.02.2023 (aktualisiert am 25.02.2023) von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
Baurecht & Architektenrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Steht ein Gebäude unter Denkmalschutz, sind viele Kaufinteressenten schnell abgeschreckt. Wird ein Gebäude unter Denkmalschutz gestellt, wollen sich Eigentümer oft dagegen wehren. Doch was hat es mit

Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
(47)03.02.2023 (aktualisiert am 22.05.2023) von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
Baurecht & Architektenrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Öffentliches Baurecht
Umweltrecht
Verwaltungsrecht

Kürzlich entschied das OVG Lüneburg über die Rechtmäßigkeit einer Anordnung zur Beseitigung eines Schottergartens (Beschluss vom 17.01.2023,  1 LA 20/22). Bundesweit gehen Behörden zunehmend gegen

Titelbild
(50)14.01.2023 (aktualisiert am 16.08.2023) von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
IT-Recht
Öffentliches Recht
Schulrecht
Urheberrecht & Medienrecht
Verwaltungsrecht

Das Handy ist mittlerweile auch in der Schule ständiger Wegbegleiter. Gelegentlich gelingt die intelligente Einbindung der Geräte in den Unterricht. Oft verursacht die Handynutzung in der Schule

Titelbild
(172)12.01.2023 (aktualisiert am 09.02.2025) von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Umweltrecht
Verwaltungsrecht

Bäume sind für eine lebenswerte Umwelt von großer Bedeutung. Das gilt nicht nur für Waldbäume, sondern auch für Stadtbäume. Städte und Gemeinde schützen Bäume deswegen vielerorts durch Satzungen oder

Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
(164)11.01.2023 (aktualisiert am 05.01.2025) von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
Baurecht & Architektenrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Wer das eigene Grundstück bebaut, stößt damit nicht immer auf Gegenliebe in der Nachbarschaft. Unter welchen Voraussetzungen können sich Nachbarn überhaupt gegen Baugenehmigungen und Bauvorhaben