Rechtstipps von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann 59

Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
(15)19.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Eine wichtige Entscheidung erging am 16.01.2023 durch den Verfassungsgerichtshof des Landes Baden-Württemberg (Urt. v. 16.01.2023, Az. 1 VB 38/18). Alle Betroffenen von Blitzer-Bußgeldbescheiden muss

Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
(8)16.12.2020 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Verehrte Leser,mit dem aktuellen Beschluss des Bundesverfassungsgericht sind endlich die Rechte von Betroffenen bei einem Bußgeldverfahren gestärkt worden. Allgemeines:Mit der

Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
(25)01.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Mögliche Aufhebung der Regelfahrverbote, da in der Präambel der 54. Änderungsverordnung – der „fahrradfreundlichen StVO-Reform“ – bei Erlass der Verordnung nicht alle zugrunde liegenden

Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
(9)12.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Strafrecht
Verkehrsrecht

Das Amtsgericht Dortmund hat erstmalig die Indizwirkung des § 69 II Nr. 2 StGB ausnahmsweise als nicht erfüllt angesehen, so zumindest nach Würdigung sämtlicher Umstände, die im Tatverhalten und der

Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
(8)25.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Verkehrsrecht

Das Oberlandesgericht Frankfurt a. M. hat sich in seinem Urteil vom 02.12.2014 – AZ 22 U 1717 – sehr deutlich und fokussiert zu der Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltsgebühren geäußert. Das

Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
(18)24.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Verkehrsrecht

Die Regelung der sog. „halben Vorfahrt“ gilt vor allem im Bereich von Kreuzungen, welche nicht durch Vorfahrtszeichen geregelt sind. Ein typischer Fall gestaltet sich wie folgt: Der Vorwurf lautet,

Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
(28)28.03.2013 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Kaufrecht
Verkehrsrecht

Immer wieder taucht die Frage auf, wann ein erhöhter Spritverbrauch, im Verhältnis zu den Herstellerangaben, bei Neufahrzeugen ein Sachmangel i.S.d. § 434 BGB darstellt.Kurz um: Jeder erhöhte

Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
(23)30.05.2011 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Arbeitsrecht

Aktuelles im Arbeitsrecht:Ein Auswahlverfahren für neue Mitarbeiter, das mittels eines kurzen telefonischen Erstkontaktes durchgeführt wird, kann Bewerber, deren Muttersprache nicht Deutsch ist,

Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
(56)01.02.2011 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Steuerrecht
Verkehrsrecht

Es ist Winter und täglich passieren hunderte Unfälle auf deutschen Straßen.Im Normalfall melden die Unfallgeschädigten ihren Schaden bei der eigenen Versicherung und gegebenenfalls bei der

Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
(4)14.01.2011 (aktualisiert am 13.02.2020) von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Allgemeine Erläuterungen zum Fahrverbot:Das Thema Fahrverbot ist eines der häufigsten Themen, mit denen sich der Verteidiger in einem Bußgeldverfahren zu beschäftigen hat. Der Grund hierfür sind die