4,9
Sehr gut
141 Bewertungen
5
(137)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(2)
Rechtsanwalt bewerten

Bewertungen

DH

von D. H. am 10.12.2018 um 16:39 Uhr

Verbrennung am Gesäß während Operation
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Ich hatte das große Glück einen Artikel über "Verbrennung auf dem OP-Tisch: Ein vermeidbares Risiko?" von Christian Koch am Internet gelesen zu haben. Ich habe ihm einen Email geschickt und er hat mich sofort angerufen. Er hat mehr für meinen Fall gemacht als ich jemals erwartet habe, hat mich immer auf den laufenden gehalten und war per Telefon immer erreichbar. Seinen Rat weiß ich zu schätzen und würde ihn sofort als Rechtsanwalt wieder engagieren.
Immer mehr Patienten wenden sich an mich, weil sie bei einer Operation eine schwere Verbrennung - meistens am Gesäß - erlitten haben. Das, obwohl derartige Zwischenfälle von den Haftpflichtversicherern der Krankenhäuser als "unmöglich" bestritten werden. Diese äußerst schmerzhaften Verletzungen werden durch einen Stromfluss aus dem Körper in den OP-Tisch aus Stahl bei Blutstillung mit einem Elektrokauter (elektrisches Messer) verursacht. Sie können eindeutig vom OP-Team vermieden werden. Dazu gibt es klare Rechtsprechung. Ich freue mich deshalb, auch in diesem Fall eine schnelle außergerichtliche Erledigung erreicht zu haben.

Mit freundlichen Grüßen nach München

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht
TL

von T. L. am 30.11.2018 um 17:01 Uhr

Rollerunfall durch Vorfahrtsverletzung
Verkehrsrecht
Der Fall wurde superschnell aufgenommen und in unserem Sinne komplikationslos abgewickelt.
Nach einem Verkehrsunfall muss die Regulierung Ihrer Schäden schnell und unkompliziert erfolgen. Neue Unfälle werden deshalb immer sofort am selben Tag der Meldung in unserem Büro bearbeitet. Das Ziel ist die sofortige außergerichtliche Regulierung Ihrer Schäden am Fahrzeug und die Zahlung eines Schmerzensgeldes. Das Ganze geht natürlich telefonisch oder per Email, um Ihnen eine lästige Anfahrt zu meinem Büro zu ersparen. Auch der Sachverständige wird bei Bedarf direkt von mir ausgewählt und begutachtet Ihren PKW entweder bei Ihnen zu Hause oder auf der Arbeit. Wichtig ist: Bei einem unverschuldeten Unfall zahlt der Unfallgegner komplett auch meine anwaltlichen Gebühren.

Christian Koch
Fachanwalt für Verkehrsrecht
DC

von D. C. am 17.11.2018 um 16:26 Uhr

Verbrennung
Medizinrecht
Es war alles super ,und das ohne sich zu sehen nur über Mail und Telefonischen Kontakt .
Da reichen keine 5 Sterne .Vielen Dank !!!
Schnell, unbürokratisch und bequem: So soll es sein. Ich vertrete viele Mandanten, die ich persönlich gar nicht oder nur beim Gerichtstermin kennenlerne, wenn sich keine außergerichtliche Lösung erreichen lässt. Selbstverständlich ist es nicht erforderlich, dass Sie mich nach einem schweren Körperschaden persönlich in Unna aufsuchen. Das geht alles problemlos über Mail, Telefon, Fax oder wie früher per Post. Selbstverständlich freue ich mich aber über jeden persönlichen Kontakt und fahre zu meinen Mandanten, wenn es für die Sachverhaltsaufklärung notwendig ist.

In diesem Fall konnte ich erneut eine der vielen Verbrennungen während einer OP (Verbrennungen 2. Grades an beiden Gesäßhälften bei Zystoskopie) schnell und unbürokratisch ohne Gerichtsverfahren mit der Haftpflichtversicherung des Krankenhauses regulieren.

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht
JS

von J. S. am 24.10.2018 um 09:20 Uhr

Fussgängerunfall
Verkehrsrecht
Herr Koch versteht es einem die - mitunter komplizierte - Sachlage, Auswirkungen oder Fragen so zu erläutern, dass man diese auch gut verstehen und nachvollziehen kann. Sein Vorgehen hält er dabei stets transparent, dass man zu jeder Zeit auf dem aktuellen Stand ist und keine bösen Überraschungen erwartet. Herr Koch ist immer, vor Gericht und im persönlichen Gespräch, sehr gut vorbereitet und erfüllt seine Tätigkeit mit Präzision und Geschick.
Ich habe mich zu jeder Zeit hervorragend betreut, informiert und kompetent beraten gefühlt. Herr Koch wird von mir als Anwalt für Verkehsrecht immer empfohlen werdern!!
Es ist tatsächlich für den Mandanten schwierig zu verstehen, wie Gerichte und Sachverständige bei einem Körperschaden den schlimmen Schicksalsschlag behandeln. Ohnehin schon psychisch stark angegriffen, muss sich ein Unfallopfer auch noch mit den häufig sehr verletzenden Argumenten der gegnerischen Haftpflichtversicherung auseinandersetzen. Da ist es wichtig, immer einen kühlen Kopf zu bewahren und danach Stück für Stück den Gegner vor Gericht zu demontieren. Das hat auch in diesem Fall erneut funktioniert, nachdem sich der Haftpflichtversicherer mit allen Mitteln gegen eine angemessene Entschädigungszahlung gewehrt hat. Es heißt also: Durchhalten sowohl nach einem ärztlichen Behandlungsfehler oder einem Verkehrsunfall.

Christian Koch
- Fachanwalt für Verkehrsrecht & Medizinrecht -
MP

von M. P. am 31.08.2018 um 23:13 Uhr

Ärztefehler
Allgemeine Rechtsberatung
Herr Koch ist ein sehr guter fachlicher Rechtsanwalt und dabei sehr menschlich und sympathisch.
Man hat bei ihm das Gefühl, er würde sich nur um diesen einen Fall kümmern. Er ist
stets Informiert und auf den neusten Stand. Vor Gericht hat er Durchsetzungsvermögen und
kontert mit guten Argumenten.
Nur mit seiner Ausdauer und guter Überzeugung habe ich den Prozess bis Ende durch gehalten.
Vom Anfang der Klage bis zum Urteil hat es insgesamt über 5 Jahre gedauert.
Der Arzt wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung verklagt und musste Schmerzensgeld bezahlen.
Seid einen fehlerhaften Dammschnitt während der Geburt unseres kindes, musste ich bis jetzt 5-mal operiert werden und weitere werden folgen. Seitdem habe ich einen Schrittmacher ( SNS) .
Ein großer Dank auch an Frau Schimkat. Sie ist eine sehr nette und hilfsbereite Sekretärin, die stets informiert ist.
Ich würde Herrn Koch als Rechtsanwalt zu 100 % weiter empfehlen.

Vielen Dank für alles.
Ich habe mich sehr über diese Bewertung gefreut. Das Lob gilt natürlich für das gesamte Team, das gegenüber dem Mandanten nicht in Erscheinung tritt. Ohne unsere weiteren Mitarbeiter, die keinen direkten Mandantenkontakt haben, wäre dies nicht möglich. Ansonsten ist es leider immer wieder das selbe: Sie haben den Schaden, schwere körperliche Einschränkungen und Ihr Privatleben wird auf den Kopf gestellt. Trotzdem müssen Sie Kraft aufbringen, um gegenüber der gegnerischen Haftpflichtversicherung Ihre berechtigten Ansprüche zu begründen. Dazu benötige ich immer viele Unterlagen und Verdienstbescheinigungen, welche die Mandanten zusammensuchen müssen. Das ist lästig und sehr belastend. Aber genau dabei helfe ich gern. Der Fall der Mandantin zeigt erneut, dass ständige harte Arbeit zusammen mit dem Geschädigten erforderlich ist. Das hat aber am Ende großen Erfolg. Nur im Team mit unseren Mandanten sind wir stark!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht
UA

von U. A. am 27.08.2018 um 12:35 Uhr

Voller Erfolg
Versicherungsrecht
Im Rechtsstreit vor dem Landgericht wegen einer Auslandsreisekrankenversicherung vertrat mich Herr Koch kompetent und mit Einsatz, was zu einem vollen Erfolg führte. Herr Koch war jederzeit erreichbar, reagierte auch kurzfristig und telefonierte mir sogar hinterher. Auch Frau Schimkat im Sekretariat war immer bestens informiert. Herzlichen Dank!
Danke für das Lob und beste Grüße nach Berlin! Wir bleiben auch weiterhin für Sie und unsere Mandanten gegen die Versicherungen mit größtmöglichem Einsatz am Ball.

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht
MB

von M. B. am 31.07.2018 um 08:30 Uhr

Mit besten Empfehlungen
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Ich kann Herrn Koch nur danke sagen. Ich habe mich vom ersten Gespräch bis zum Schluß super beraten und vertreten gefühlt.
Fragen, Nachrichten und Schreiben wurden schnell vom Sekretariat übermittelt, dafür auch ein großes DANKE SCHÖN an Frau Schimkat.
Am Ende bekam ich mein Recht- ohne lange Gerichtswege. Dafür möchte ich mich bei Herrn Koch noch einmal bedanken.
Sollte mich jemand nach einen TOP Anwalt fragen, kann ich ohne wenn und aber sagen ... Rechtsanwalt Koch... mit besten Empfehlungen.
Danke auch im Namen von Frau Schimkat für die gute Bewertung. Uns ist es immer wichtig, möglichst schnell und ohne Verzögerung mit unseren Mandanten zu korrespondieren. Gerade wenn Fragen offen sind, reicht häufig ein kurzer Anruf, um organisatorische Dinge zu klären. Nach zwar zähen, aber konstruktiven Verhandlungen mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung konnte dieser Schaden nach einem Behandlungsfehler bereits nach Monaten außergerichtlich komplett reguliert werden (Schmerzensgeld, Verdienstschaden, Haushaltsführungsschaden). Die Haftpflichtversicherung des Krankenhauses hat meine Gebühren komplett übernommen, so dass auf den Mandanten keine zusätzlichen Kosten zugekommen sind.

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht
IK

von I. K. am 08.07.2018 um 16:38 Uhr

Schadenersatzanspruch
Arzthaftungsrecht
Durch die Rechtsanwaltskanzlei von Herrn Christian Koch und Frau Schimkat im Sekretariat wurde eine schnelle und eine sehr Kompetente abwicklung meiner Klage gegen einen hochangesehenen Fachartzt für Chirurgi ( Kunstgelenke ) gewonnen.
Ich kann Herrn Christian Koch sehr,sehr weiter empfehlen.
Vielen herzlichen Dank.
Danke für das Lob. Auch Frau Schimkat steht jederzeit für alle Rückfragen am Telefon zur Verfügung. Das nutzen meine Mandanten sehr gern. In diesem Fall einer falsch eingesetzten Knieprothese konnte nach intensiven Verhandlungen eine außergerichtliche Lösung mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung erreicht werden. Nach Vorlage eines von uns eingeholten Sachverständigengutachtens war die Versicherung zur abschließenden Regulierung bereit. Ein teurer Prozess für die nicht rechtsschutzversicherte Patientin war damit nicht mehr notwendig. Meine Gebühren hat komplett die gegnerische Haftpflichtversicherung übernommen.

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht
MH

von M. H. am 03.05.2018 um 15:54 Uhr

Schmerzensgeld
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Ich habe Herrn Koch aufgrund einer Empfehlung in Anspruch genommen und mich von Anfang an durch seine freundliche und vertrauenswürdige Art gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Er hat mich sehr gut beraten und überaus kompetent vertreten, so dass der Prozess erfolgreich zum Ende gebracht werden konnte. Ich bin Herrn Koch und Frau Schimkat sehr dankbar und werde Ihn von Herzen weiterempfehlen! Vielen Dank für Alles!!
Die Folgen eines ärztlichen Behandlungsfehlers wirken sich nicht nur körperlich aus. Verbleiben Dauerschäden oder aber nach einer verzögerten Krebsdiagnose Ängste eines Rückfalls, ist das psychische Leid sehr groß. Es ist deshalb wichtig, nach intensiven Gesprächen mit den Mandanten eine schnelle und außergerichtliche Regulierung anzustreben. Dadurch konnten der Mandantin ein jahrelang dauernder und zermürbender Prozess vor Gericht erspart werden. Nur so kann der Geschädigte mit dem Geschehen abschließen und sich seiner gesundheitlichen Genesung widmen.

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht
SG

von S. G. am 19.04.2018 um 15:29 Uhr

Ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge
Arzthaftungsrecht
Herr Koch hat uns schnell einen Termin ermöglicht und sowohl fachlich als auch menschlich kompetent beraten. Er konnte das Schmerzensgeld in geforderter Höhe und in relativ kurzer Zeit außergerichtlich erzielen. Wir sind mit seiner Arbeit absolut zufrieden und empfehlen ihn sehr gerne weiter.
Besonders dramatisch ist ein Behandlungsfehler für die Angehörigen, wenn der Patient an den Folgen dieses Fehlers verstirbt. Um die Beweise nach dessen Tod zu sichern, muss umgehend anwaltlich reagiert werden. Neben einer möglichen Obduktion sind die Behandlungsunterlagen sicherzustellen, um das ärztliche Fehlverhalten zu dokumentieren. In diesem Fall konnten wir lückenlos nachweisen, dass der Patient ohne den Behandlungsfehler nicht verstorben wäre und einen langen Leidensweg hinter sich hatte. Um so erfreulicher war es, den Fall schnell und außergerichtlich mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung abzuwickeln.

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht