- Wettbewerbsrecht
- IT-Recht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Urheberrecht & Medienrecht
Über mich
Egal, ob eine Datenschutzerklärung erstellt, ein IT-Projektvertrag geprüft oder eine ganze IT-Landschaft verlagert werden soll – Rechtsanwalt Prof. Solmecke widmet sich mit Leidenschaft der zielorientierten und kostenoptimierten rechtliche Beratung der IT- und Internetbranche.
Nicht nur mit überdurchschnittlichem Fachwissen, sondern auch mit hohem Engagement nimmt sich Herr Rechtsanwalt Solmecke den ihm anvertrauten rechtlichen Angelegenheiten an. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an den Universitäten Bochum und Köln, ergänzte es im Rahmen des European Legal Informatics Study Programme durch ein Zusatzstudium an den Universitäten Hannover und Leuven/Belgien (Bereiche: IT-Recht, Medienrecht, Vertragsrecht) und erwarb zudem den akademischen Grad des Master of Laws (LL.M.) im IT-Recht.
Anschließend absolvierte er an der Harvard Law School/USA ein IT-Recht Seminar sowie das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf mit Stationen in verschiedenen Unternehmen und Kanzleien. Bis zu seinem Eintritt in die heutige Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE, deren Gesellschafter er seit dem Jahr 2010 ist, erwarb er praktische Erfahrung in einer renommierten Kanzlei.
Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit war er bis 2004 als freier Journalist und Radiomoderator für den WDR tätig, ist Autor zahlreicher Fachbeiträge aus dem IT- und Internetrecht und tritt regelmäßig in TV-Talkshows und Expertenrunden auf.
IT-Recht
Das IT-Recht zeichnet sich durch immer neuere Innovationen und einen stetigen Wandel aus. Zudem tritt es häufig auch bei Fragen zum Urheber- und Vertragsrecht auf. Herr Rechtsanwalt Solmecke berät seine Mandanten umfassend zum Datenschutzrecht, insbesondere wenn es um die Erstellung der Datenschutzerklärung, die Auftragsdatenverarbeitung oder Cloud Computing geht. Selbstverständlich können Sie sich auch an ihn wenden, wenn Sie sich über die rechtlichen Bedingungen des Datenschutzes am Arbeitsplatz informieren möchten. Darüber hinaus übernimmt er auch die Vertragsgestaltung für den Verkauf, die Überlassung oder das Leasing von Software. Zudem gehören im IT-Vertragsrecht auch die Themen Open-Source-Lizenzen, GNU-Lizenzen, Lizenzverträge oder Provider- und Hostingverträge zu seinem Leistungsspektrum.
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte erstrecken sich über die folgenden Bereiche:
- IT-Start-up
- Softwareschutz
- SEO/Suchmaschinenoptimierung
- Apps & Recht
- Outsourcing von IT-Landschaften
- Computerkriminalität
Medienrecht
Technische Weiterentwicklungen und ein stetiger Wandel sorgen für immer neuere Herausforderungen in den Bereichen rund um das Presse- und Verlagsrecht, Rundfunkrecht sowie Musik- und Filmrecht. Insbesondere der Schutz des Persönlichkeitsrechts ist bei der Veröffentlichung entsprechender Produktionen zu beachten. Herr Rechtsanwalt Solmecke, der selbst umfassende Erfahrungen in diesem Bereich vorweisen kann, informiert Geschädigte und Ausführende über deren Rechte und Pflichten. Daneben begleitet und betreut er Sie rechtlich bei der Herstellung und Produktion und erarbeitet entsprechende rechtssichere Verträge.
Die Schwerpunktbereiche im Medienrecht sind:
- Film und Fernsehen
- Rundfunk und Medien
- WEB-TV
- Musik
- Veranstaltungen
- Games
- Autoren und Verlage
- Design
- Kunst und Kultur
- Jugendmedienschutz
Wettbewerbsrecht
Herr Rechtsanwalt Solmecke berät Unternehmen bereits im Vorfeld bei Werbemaßnahmen und überprüft das Marktverhalten von Mitbewerbern. Zudem überprüft er den Unternehmensauftritt (z. B. im Internet) und begleitet Unternehmen bei der Produkteinführung. Ebenso gehören die Geltendmachung sowie die Abwehr von Wettbewerbsverstößen, die damit einhergehenden Maßnahmen wie Abmahnungen oder einstweilige Verfügungen sowie die Vertretung in Klageverfahren zu seinem Leistungsspektrum.
Gerne können Sie sich auch bei Fragen zu folgenden Themen an ihn wenden:
- Erstellung bzw. Abwehr von einstweiligen Verfügungen
- Ausarbeitung modifizierte Unterlassungserklärung
- Gestaltung von Schutzschriften
- Vertretung in Vergleichsverhandlungen
Urheberrecht
Im Urheberrecht übernimmt er die vertragliche Gestaltung von Nutzungsrechten und Lizenzvergaben für die Verwendung geistigen Eigentums aus den Bereichen Musik, Fotografie, Film, Buch, Spiele oder Software und setzt bei Urheberrechtsverletzungen durch Dritte eine Abmahnung, Schadensersatz, Unterlassungserklärung oder einstweilige Verfügung durch. Selbstverständlich berät er Sie auch, wenn Sie Fragen zur Entstehung von Urheberrechten haben, oder Sie kompetente Betreuung bei der Abwehr unberechtigter erhobener Vorwürfe von Urheberrechtsverletzungen benötigen.
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Seit mehr als 25 Jahren arbeitet die Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE mit Unternehmen verschiedener Größenordnung zusammen, angefangen bei der Gründung von Start-Ups und der Klärung von Fragen der Unternehmensführung über die Beratung bei der Wahl der optimalen Rechtsform bis hin zur Gestaltung und Prüfung von rechtlichen Dokumenten (z. B. Gesellschaftsvertrag, Geschäftsführerverträge). Herr Rechtsanwalt Solmecke unterstützt Sie gerne in allen Bereichen und begleitet zudem auch beim Kauf bzw. Verkauf von Unternehmen.
Sind Sie Unternehmer und haben Fragen zu:
- Gesellschaftsform (GbR, UG, GmbH, AG, KG, u.v.m.)
- Haftungsbeschränkung, Haftungsfragen
- Franchise
- Unternehmensführung
- Unternehmensumwandlung
- Verträge im Handelsrecht
- E-Commerce
- Anspruchsdurchsetzung
- Anspruchsabwehr
Internetrecht
Ein besonderer Tätigkeitsschwerpunkt im Internetrecht liegt auf der Beratung nach Erhalt einer Abmahnung wegen Filesharing. Da es immer wieder zu regelrechten Abmahn-Wellen kommt, hat sich Herr Rechtsanwalt Solmecke besonders auf Filesharing-Fälle konzentriert und bietet seinen Mandanten eine sachkundige und kompetente Beratung und Vertretung an. Wenn Sie also eine Abmahnung erhalten haben, können Sie sich vertrauensvoll an ihn wenden. Darüber hinaus klärt er auch Fragen zu den Bereichen Social Media, Foto- und Bildrecht sowie zum Äußerungsrecht und Presserecht.
Für weitere Informationen über das Thema Abmahnung wegen Filesharing beachten Sie bitte das Video von Herrn Rechtsanwalt Solmecke.
Bilder
Video
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- EULISP Alumni
Rechtstipps 983

Sie haben eine Abmahnung von Rose & Partner wegen Musik-Nutzung auf Instagram erhalten? Dann handeln Sie schnell und überlegt. Wir von WBS.LEGAL prüfen Ihre Abmahnung kostenlos und zeigen Ihnen,…

Abgemahnt von Frommer.Legal wegen Musik auf Instagram? Die Forderungen liegen schnell bei über 10.000 Euro, doch nicht jede Abmahnung ist berechtigt. Handeln Sie schnell! Wir von WBS.LEGAL prüfen…

Sie haben Post von der CSR-Kanzlei bekommen und wissen nicht weiter? Wir zeigen Ihnen, was hinter der Filesharing-Abmahnung steckt, warum Sie nicht vorschnell zahlen oder die Unterlassungserklärung…
Kontaktdaten von Prof. Christian Solmecke LL.M.
Adresse
Eupener Straße 67
50933 Köln7.035,59 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 95...
info@wbs.legal
+49 221 40067552
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
Eupener Straße 67
50933 Köln
Deutschland
Tel.: 0221 / 95 15 63 0
Fax: 0221 / 400 675 52
E-Mail: info@wbs.legal
Handelsregister: AG Köln, HRA 37414
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE122746111
Persönlich haftende Gesellschafterin:
WBS.LEGAL
Management- und Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Handelsregister: AG Köln, HRB 116973
Einzelvertretungsberechtigte Geschäftsführer: Prof. Christian Solmecke, Kilian Kost, Jeremy Gartner
Berufshaftpflichtversicherung:
Markel International Insurance Company LimitedNiederlassung für Deutschland
Sophienstraße 26
80333 München
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Zuständige Aufsichtsbehörde (iSv. § 5 Abs. 1 Nr. 3 DDG):
Rechtsanwaltskammer KölnRiehler Strasse 30,
50668 Köln,
Deutschland
Tel. 0221-97 30 10-0
Fax. 0221-97 30 10-50
E-Mail: kontakt@rak-koeln.de
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ sowie Fachanwaltsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln.
Berufsrechtliche Regelungen:
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
Sie können auch über die Bundesrechtsanwaltskammer bezogen werden.
Sie befinden sich zudem auf ihrer Internetseite www.brak.de/seiten/06.php.
Aufsichtsbehörde (iSv. § 5 Abs. 1 Nr. 8 DDG):
Landesanstalt für Medien NRWLink: www.medienanstalt-nrw.de
Sitzland: Deutschland
Datenschutz:
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV (V.i.S.d.P.):
Prof. Christian SolmeckeEupener Straße 67
50933 Köln
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Redaktion News-Blog:
Prof. Christian Solmecke, Internetrecht (E-Mail: info@wbs.legal)Kilian Kost, Wettbewerbsrecht (E-Mail: info@wbs.legal)
Michael Beuger, Arbeitsrecht (E-Mail: info@wbs.legal)
Social Media Präsenzen:
Dieses Impressum gilt auch für unseren Discord-Channel, unser Twitter-, LinkedIn-, Facebook- und Instagram-Profil sowie für unsere beiden TikTok-Profile @recht2go und @wbs.legal und unseren Expertenkanal auf YouTube.Bildnachweise:
Hinweise zu Urheberrechten bzgl. der von uns verwendeten Bilder auf dieser Webseite:Portraits & Kanzleiansichten
© Tim Hufnagl, Sina Rebenstrof
Seite Abofallen zu Schufa-Eintrag:
© stockWERK – Fotolia.com
Bildnachweise gem. Lizenzbedingungen

Rechtsanwalt
Prof. Christian Solmecke LL.M.FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Prof. Christian Solmecke LL.M. zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Prof. Christian Solmecke LL.M. möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Prof. Christian Solmecke LL.M. über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Prof. Christian Solmecke LL.M. eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Prof. Christian Solmecke LL.M. stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Prof. Christian Solmecke LL.M. variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Prof. Christian Solmecke LL.M. aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Prof. Christian Solmecke LL.M. stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Prof. Christian Solmecke LL.M. weitere Kontaktwege.