

- Familienrecht
- Unterhaltsrecht
Sehr gute Strategie und Biss in Verhandlungen.
Alles realistisch gesehen und entsprechend das Beste rausgeholt.
War mehr als zufrieden. Kann ich nur empfehlen.
Über mich
In allen Belangen, die sich auf das Familienrecht beziehen, stehe ich Ihnen als juristische Expertin zur Verfügung. Ich berate und vertrete Sie umfassend in folgenden Bereichen:
- Ehescheidung
- Unterhalt
- Zugewinnausgleich
- Vermögensauseinandersetzung
- Versorgungsausgleich
- Elterliche Sorge
- Umgang
- Ehewohnung
- Haushaltsgegenstände
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Trennungs‐ und Scheidungsfolgenvereinbarung
- Eheverträge
Ihre Rechtsanwältin Dr. Christina Schmidt
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Europäisches Recht
Mitgliedschaften
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)
- Mitglied im Münchener Anwaltverein
Bewertungen 9
von A. S. am 09.03.2021 um 19:56 Uhr
Sehr gute Strategie und Biss in Verhandlungen.
Alles realistisch gesehen und entsprechend das Beste rausgeholt.
War mehr als zufrieden. Kann ich nur empfehlen.
von B. K. am 22.07.2019 um 07:42 Uhr
von L. B. am 26.06.2019 um 05:57 Uhr
Kontaktdaten von Dr. Christina Schmidt
Adresse
Maximilianstraße 2
80539 München8.194,79 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.09:00–12:00
14:00–17:00Kontakt
+49 89 244...
info@kanzlei-drschmidt.de
https://www.kanzlei-drschmidt.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 89 24413197
Kanzlei-Impressum
Erforderliche Angaben nach § 5 TMG
Diensteanbieter des Onlineangebotes ist:Rechtsanwältin Dr. Christina Schmidt
Maximilianstraße 2
80539 München
Deutschland
Telefon: 089 - 24413196
Fax: 089-24413197
E-Mail: info@kanzlei-drschmidt.de
Verantwortlich für den Inhalt:
Frau Dr. Christina SchmidtUmsatzsteuer-ID:
DE278431512Berufshaftpflichtversicherung:
Markel International Insurance Company LimitedSophienstraße 26
80333 München
Der Versicherer gewährt hinsichtlich des räumlichen Geltungsbereiches Versicherungsschutz für Haftpflichtansprüche, die vor Gerichten der Staaten Europas, der Türkei, der Russischen Föderation und der sonstigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie außereuropäischer Hoheitsgebiete europäischer Staaten, der EU oder dem EWR geltend gemacht werden und auf der Verletzung des Rechts dieser Staaten beruhen.
Berufsbezeichnung:
Frau Dr. Christina Schmidt führt die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“. Diese Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer MünchenTal 33
80331 München
Ergänzende Informationen unter www.rak-münchen.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Es gelten die für Anwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen:- die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
- die Standesregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
- die Fachanwaltsordnung (FAO)
- das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Online-Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft“, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.orgDie Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission erreichen Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Haftungsausschluss
Inhalt des Onlineangebotes
Haftungsansprüche gegen den Betreiber der Webseite, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber der Webseite behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers der Webseite liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Betreiber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.Der Betreiber der Webseite erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten / verknüpften Seiten hat der Betreiber der Webseite keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Betreiber der Webseite ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber der Webseite selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers der Webseite nicht gestattet.
Hinweis zur Verwendung der Impressumsangaben
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. Christina Schmidt zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Dr. Christina Schmidt möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Dr. Christina Schmidt über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Dr. Christina Schmidt eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Dr. Christina Schmidt stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Dr. Christina Schmidt sind:
Mo.–Fr.: 09:00–12:00
14:00–17:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Dr. Christina Schmidt variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Dr. Christina Schmidt aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Dr. Christina Schmidt stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Dr. Christina Schmidt weitere Kontaktwege.