Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Plähn
Rechtsanwalt

Christoph Plähn

Plähn legal
Plähn legal
www.plaehn.legal
Die Zusammenarbeit mit meinen Mandanten ist geprägt durch persönlichen Kontakt und zeitgemäße, digitale Tools. Verlässlichkeit, Flexibilität und Transparenz gehören selbstverständlich dazu.
  • Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Fachanwalt für Steuerrecht
  • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Ich biete Ihnen eine Erstberatung im Umfang von einer Stunde gerne auch online. Hierfür verwende ich entweder Microsoft Teams. Die Online-Erstberatung berechne ich mit EUR 250,00 brutto.
TR
von T. R. am 22.04.2025 um 10:19 Uhr
GmbH-Insolvenz und Pensionszusage
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (6)

Als Rechtsanwalt und zugleich Fachanwalt für Steuerrecht und für Handels-/Gesellschaftsrecht bin ich Ihr Ansprechpartner in allen unternehmerischen Belangen. Meine Aufgabe verstehe ich dabei als Ihr strategischer Partner bei der Erreichung Ihrer Ziele.

Als zertifizierter Sanierung- und Restrukturierungsberater (IfUS-Institut, Heidelberg) bin ich zudem in Krisensituationen Ihres Unternehmens kompetenter Ansprechpartner. Ich unterstütze Sie bei Verhandlungen mit Ihren Gläubigern und der Restrukturierung und Sanierung Ihres Unternehmens sowohl außerhalb als auch im Rahmen eines Insolvenzverfahren. Dabei habe ich alle relevanten Optionen im Blick (z. B. präventive Restrukturierung nach StaRUG, Eigenverwaltung, Insolvenzplan).

Unternehmen und deren Organe berate ich ferner in allen Fragen des Wirtschaftslebens, bei der Gründung, der Wahl der richtigen Rechtsform, der Ausgestaltung der wesentlichen Verträge für das unternehmerische Leben, bis hin zur Übergabe des Unternehmens an die nächste Generation oder einen Dritten als Erwerber. 

Im Bedarfsfalle ziehe ich spezialisierte Kollegen oder Steuerberater hinzu, um Ihnen eine umfassende und zielführende Beratung und Vertretung zu bieten.


Im Einzelnen umfasst mein Beratungsspektrum insbesondere folgenden Themen:

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

  • Gründung von Gesellschaften
  • Rechtsformwahl
  • Startup-Beratung
  • Organhaftung
  • Corporate Governance und Compliance
  • Umwandlungen
  • Transaktionen
  • Nachfolgeplanungen
  • Gesellschafterstreit
  • Handelsvertreter- und Vertriebsverträge

Insolvenzrecht

  • Gläubigerberatung
  • Gesellschafterhaftung
  • Geschäftsführerhaftung
  • Insolvenzanträge
  • Eigenverwaltung / Insolvenzplan
  • Sanierungsberatung
  • Anfechtungsrecht
  • Vertretung gegenüber Insolvenzverwaltern
  • Restrukturierungsverfahren nach StaRUG

Steuerrecht

  • Steuergestaltungen
  • Bilanzrecht
  • Steuerberaterhaftung
  • Finanzgerichtliche Prozesse

Erbrecht

  • Nachfolgeplanung
  • Testamentsgestaltung
  • Erbauseinandersetzungen
  • Erbengemeinschaft 
  • Durchsetzung / Abwehr von erbrechtlichen Ansprüchen

Allgemeines Vertragsrecht

  • Kaufverträge
  • Werkverträge
  • Darlehnsverträge
  • Arbeitsverträge
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • etc.
Christoph Plähn ist gelistet in Rechtsanwälte Frankfurt am Main und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Insolvenz und Sanierung im DAV

Bewertungen 6

TR

von T. R. am 22.04.2025 um 10:19 Uhr

GmbH-Insolvenz und Pensionszusage
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Meine offenen Fragen hinsichtlich der Themen Insolvenz und Pensionszusage wurden umfassend erörtert. Dabei wurden mir verschiedene Lösungswege verständlich und nachvollziehbar aufgezeigt. Ich fühle mich nun deutlich besser informiert und schätze die kompetente Beratung sehr.
Vielen Dank für Ihr sehr positives Feedback! Es freut mich, dass ich Ihnen bei Ihren Fragen zur Behandlung von Pensionszusagen und Rückdeckungsversicherungen im Falle einer Insolvenz Ihrer GmbH helfen konnte und Sie sich nun gut informiert fühlen.

Sollten Sie in Zukunft erneut Beratungsbedarf haben, melden Sie sich gerne jederzeit.

Viele Grüße aus Frankfurt am Main
Christoph Plähn - Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
CM

von C. M. am 18.02.2025 um 08:31 Uhr

Seriös und engagiert
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Seriös und engagiert
Vielen Dank für Ihre sehr positive Bewertung und das mir entgegengebrachte Vertrauen.

Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt am Main
Christoph Plähn - Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
CS

von C. S. am 28.05.2021 um 08:42 Uhr

Firmeninsolvenz
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Plähn hat meine Schwester und mich bei der Insolvenz unseres Familienunternehmens begleitet. Nach dem Erstkontakt reagierte er sofort und saß wenige Stunden später mit uns zusammen im Büro und ließ sich ausführlich die Situation erklären. Er war sehr aufmerksam.

Herr Plähn hat uns erstklassig vorbereitet. Er beschrieb uns einen wahrscheinlichen Verlauf, der (bisher) zu 100% so eingetreten ist.

Nach diesen ganzen Erfahrungen würde ich wahrscheinlich niemals wieder selbstständig in Deutschland agieren, aber wenn doch, weiß ich wer mein Firmenanwalt werden würde.
Vielen Dank für Ihre ausführliche, positive und sehr freundliche Bewertung. Es freut mich, dass Sie sich bei der Insolvenz Ihres Familienunternehmens von mir so gut betreut gefühlt haben. Gerne stehe ich Ihnen auch zukünftig bei Fragen zu unternehmensrechtlichen Belangen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt
Christoph Plähn - Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Rechtstipps 3

Rechtsanwalt Christoph Plähn
(12)27.12.2017 von Rechtsanwalt Christoph Plähn
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Zivilprozessrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Viele Unternehmer oder private Gläubiger kennen es. Ein Kunde zahlt nicht mehr, die Forderungen sind angewachsen und werden gerichtlich geltend gemacht oder vereinbarte Tilgungen erfolgen nicht mehr.

Rechtsanwalt Christoph Plähn
(14)09.10.2017 (aktualisiert am 14.02.2018) von Rechtsanwalt Christoph Plähn
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht

Für die Beendigung und Abwicklung einer GmbH gibt es viele Gründe. Vielleicht war die Gesellschaft nur auf Zeit geschlossen, wird wegen struktureller Veränderungen stillgelegt oder mangels Nachfolger

Rechtsanwalt Christoph Plähn
(17)20.07.2017 von Rechtsanwalt Christoph Plähn
Forderungseinzug & Inkassorecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Stellt ein Unternehmen oder eine Privatperson einen Insolvenzantrag, kommt es regelmäßig zu Anfechtungen und Rückforderungen erhaltener Zahlungen an Gläubiger durch den Insolvenzverwalter. Die

Kontaktdaten von Christoph Plähn

  • Adresse

    Gervinusstraße 17
    60322 Frankfurt am Main

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Rechtsanwalt
Christoph Plähn
Gervinusstraße 17
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 870022800
Telefax: +49 (69) 870022809
E-Mail: info@plaehn.legal
Umsatzsteuer-ID: DE299121407

Zulassung:

Rechtsanwalt Christoph Plähn ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und gehört der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main an.

Zuständige Berufskammer:

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt/Main

Berufsrechtliche Regelungen:

Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind u.a. die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln). Sie finden diese unter http://www.brak.de und dort in der Rubrik „Berufsrecht“.

Berufshaftpflichtversicherung:

ERGO Versicherung AG, ERGO-Platz 1, 40477 Düsseldorf.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.

Streitbeilegungsverfahren:

Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission erreichen Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Rechtsanwalt Christoph Plähn ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit und auch nicht verpflichtet.

Haftungsausschluss:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Plähn

Rechtsanwalt

Christoph Plähn
5,06 Bewertungen

FAQ