

- Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz
- Fachanwältin für Urheberrecht & Medienrecht
- Wettbewerbsrecht
- Markenrecht
- eBay & Recht
- Designrecht
Über mich
Seit dem Jahr 2008 berate ich als Rechtsanwältin Mandanten zu allen Fragen auf dem Gebiet des geistigen Eigentums (Markenrecht, Designrecht und Urheberrecht), des Wettbewerbsrechts und des Medienrechts.
Mein besonderes Steckenpferd ist die Beratung der Unternehmen aus der Healthcare & LifeSciences-Branche, insbesondere Händler von Lebensmitteln, Kosmetika, Medizinprodukten und Arzneimitteln, für die besondere rechtliche Anforderungen gelten.
Dabei stehe ich meinen Mandanten schon im Vorfeld beratend zur Seite, sowohl bei der Entwicklung von Marken, zum Beispiel durch Ähnlichkeitsrecherchen und Schutzfähigkeitsprüfungen, als auch bei der Entwicklung von Werbemitteln, zum Beispiel durch die Prüfung von Websites, Katalogen und Werbemaßnahmen auf Wettbewerbsverletzungen.
Sollte es dennoch mal zu einem Konfliktfall kommen, berate ich Sie gerne eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können oder sich im Falle einer Inanspruchnahme idealerweise verhalten sollten. Dabei vertrete ich Sie gerne sowohl außergerichtlich in Abmahnverfahren als auch vor den Gerichten und Ämtern in einstweiligen Verfügungs- und Klageverfahren, Widerspruchs- und Löschungsverfahren. Auch wenn Sie als Verbraucher eine Abmahnung wegen Filesharing erhalten haben, stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Falls Sie Informations- und Beratungsbedarf haben, setzen Sie sich gerne mir per E-Mail, Telefon oder das anwalt.de-Profil in Verbindung.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Frankfurter Anwaltverein e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im Deutschen Anwaltverein e.V.
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.
Bewertungen 1
von S. H. am 06.12.2023 um 21:51 Uhr
Rechtstipps 11

Das Einkaufen über eBay, eine der größten Online-Marktplätze der Welt, bietet Verbrauchern eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen. Mit einer Vielzahl von Verkäufern und Käufern ist es…

Das Landgericht München hat kürzlich in einem Verfahren der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. gegen Sky Deutschland ein wegweisendes Urteil bezüglich der Kündigungsmöglichkeiten von Verträgen im…

Die steigende Bedeutung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft spiegelt sich auch in den Werbeversprechen von Unternehmen wider. Im Streben nach einem grünen Image und einer…
Rechtsprodukte 3
- Ausführliche Erstberatung Link in einem neuen Tab öffnen
199 € inkl. USt
Kontaktdaten von Claudia Heumann
Adresse
Schumannstraße 27
60325 Frankfurt am MainNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 69 247...
info@trameco.de
+49 69 247565141
Kanzlei-Impressum
IMPRESSUM
Rechtsanwältin
Claudia Heumann
Schumannstraße 27
60325 Frankfurt am Main
E-Mail: info@trameco.de
Tel: +49 (0) 69 2 47 56 51 40
Fax: +49 (0) 69 2 47 56 51 41
STEUERLICHE ANGABEN
Umsatzsteueridentifikationsnummer (UStID): DE319451459
VERSICHERUNGSSCHUTZ
Versicherer: HDI Versicherung AG , HDI-Platz 1 , 30659 Hannover Versicherungssumme: 250.000,00 €
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht oder c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
BERUFSRECHTLICHE INFORMATION
Rechtsanwältin Claudia Heumann ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt/Main
Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde von der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Für Rechtsanwälte gelten berufsrechtliche Regelungen, insbesondere:Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Fachanwaltsordnung (FAO)
AUSSERGERICHTLICHE STREITSCHLICHTUNG
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht die Möglichkeit, eine Streitschlichtung bei der zuständigen regionalen Rechtsanwaltskammer gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 u. Abs. 5 BRAO zu beantragen. Nähere Informationen zu dem Verfahren vor der regionalen Rechtsanwaltskammer erhalten Sie bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main, www.rak-ffm.de, E-Mail: info@rak-ffm.de.
Es gibt bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern auch die Möglichkeit, eine Streitschlichtung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer zu beantragen. Informationen zu dem Verfahren vor der Bundesrechtsanwaltskammer erhalten Sie bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Rechtsanwältin Claudia Heumann ist bereit, an Schlichtungsverfahren teilzunehmen.Für Verbraucher: Link zur Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Claudia Heumann zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.